Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hft hat auf Karlsson pa taket's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist die erste Version eines Ladeluftkühlers bei Saab. Damals hatte man Bedenken, dass sich möglicherweise Kondenswasser im Ladeluftkühler unten absetzen und im skandinavischen Winter frieren und den Ladeluftkühler verstopfen könnte. Um in diesem Fall den Betrieb dennoch zu ermöglichen befindet sich zwischen Lufteinlass und Luftauslass ein Überdruckventil, das bereits bei geringen Druckdifferenzen Luft durchlässt und somit dem Motor die nötige Ansugluft bereitstellt. Im Inneren befindet sich ein Federbelstteter Verschlussdeckel, der Metallstift ist dessenFührung.
  2. hft hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab da vor Jahrenden mal ein Kupferrohr reingekloppt und bin ewig damit rumgefahren - geht also grundsätzlich - manchmal Ist aber leider weder das einzige noch das überwiegende Problem. Oft ist der Befund schwergängig bis fest oder undicht. Insgesamt ist die Situation unerfreulich, insbesondere da der Chinese ja bereits bewiesen hat, dass er es besser kann
  3. Versuch macht kluch(g).... das Getriebe wird davon nicht explodieren, wie gut oder schlecht die Synchronisierung mit dem Öl klar kommt kann man nur ausprobieren
  4. hft hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wann? - vor 4 Wochen bestand die Chance noch - ich rede von jetzt
  5. hft hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was hast Du gewonnen, wenn das Neuteil bei Lieferung bereits in mehrere Teile zerbrochen im Karton liegt, sich die Regelwelle nicht drehen lässt, bereits beim Wassereinfüllen nach Motage der Fußraum geflutet wird .......? (aktuelle Wahrscheinlichkeit 100% )
  6. hft hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meine "Hausstatistik" ist sicher nicht repräsentativ aber eindeutig : aktuell sollte man unbedingt nach einem funktionstüchtigen Gebrauchtteil suchen.
  7. hft hat auf Mr_Muffin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    spülen und neu ist nie ein Fehler. Unverträglichkeiten sind aber bei grün und blau nicht zu erwarten
  8. naja, eigentlich war die Frage, ob derMotor ohne Batterie weiter laufen oder aus gehen sollte - ersollte weiterlaufen. Dieses Weiterlaufen birgt Gefahr von Schäden, die wohl von Teoretikern und Praktikern unterschiedlich eingestuft werden. Ist jetz eigentlich gut
  9. selbstverständlich, ein Steuergerät nach dem anderen................ bein 8v I
  10. der Regler braucht einen gewissen Stromfluß, dessen Spannung er regeln kann. Ob das nun die Stromaufnahme der Batterie oder der Benzinpumpe ist kann er kaum unterscheiden... in der Praxis ist mir auf diesem Weg jedenfalls in den letzten 50 Jahren keine Lima abgeraucht.
  11. ...wenn Du eine neue Batterie hast, hat sich der Versuch ja erübrigt. Da reicht es zu kontrollieren, ob die Ladekontrollleucht an und aus geht.
  12. ..man soll auch nicht rauchen... Zuerst kontrollieren , ob mit Strom, eingeschalteter Zündung und stehendem Motor die Ladekontrolllampe leuchtet. Motor starten, Ladekontrollampe soll nun ausgehen, ggf Drehzahl erhöhen. Ist die Lampe nun aus muss der Motor ohne Batterie weiterlaufen.
  13. hft hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vorn macht es eher Sinn von Hydraulik auf Gummi umzurüsten als umgekehrt. Hydrauliklager mögen nicht auf Zug belastet werden und sind entsprechend Kurzllebig. Meine Regel : je Leistung desto Gummi
  14. neu = schlecht gilt sebstverständlich auch nicht generell, aber oft genung um neu = gut in Frage zu stellen Auf Qualtät achten ist natürlich gut, aber da müsstest du mir mal zeigen, wie Du das machst - ich kann es nicht. Ich hab ja einen gewissen Durchsatz , und was da an Premium- und Originalteilen direkt für die Tonne ist berechtigt schon zu einer generellen Skepsis
  15. ich nicht. Die Zeiten wo galt neu = gut sind ja leider vorbei, das Risiko sich mit neuen Teilen neue Fehler ins Auto zu holen ist real. Teile grundsätzlich nur nach Befund und eines nach dem anderen tauschen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.