-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Zugstufe !
- Empfehlung Batterie für Saab 900S - Es geht um die Bauform/ passendes Modell
- Empfehlung Batterie für Saab 900S - Es geht um die Bauform/ passendes Modell
-
Tipp: Selbstbau Schwungradanschlag
eigentlich klopft man dazu nur den Anlasserzahnkranz von einer alten Schwungscheibe , schneidet sich ein paar Zentimeter daraus, schweißt ein Stück Flacheisen an und bohrt ein 12er Loch rein - max 5 Minuten (vor allem erspart man sich die Peinlichkeit von Kettenrad auf Zahnrad )
-
Kühlflüssigkeit mischbar?
Praktische Erfahrung über mindestens 2 Jahrzehnte: Wenn G48/G11 vorgeschrieben ist, sollte man das auch verwenden. Jeder Versuch mit Ersatz oder Mischung, völlig egal, was der jeweilige Hersteller behauptete hatte relativ kurzfristig negative Folgen. Im günstigen Fall löst Silikatfreies Kühlmittel über Jahre angelegte Ablagerungen, und das System wird erst hier und da ein Wenig, dann überall und deutlich undicht. Meine Empfehlung: raus das Zeug und nicht lange warten.
-
Kupplung wechseln am 9000er...
Unterschiede bei Nehmerzylindern kenne ich nur Modelljahrabhängig und dann für alle Motorisierungen gleich......und einer 240er Kupplung ist es egal, was auf dem Kofferraumdeckel steht
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
..nur für den unwahrscheinlichen Fall, daß Schrauben mit SW17 verbaut wurden. Die in diesem Baujahr üblichen Schrauben mit SW19 hätten gerne 85 Nm
-
Saab 900 kleine Tankkunde
in dem Fall wird das Konzept sicher effolgreich sein
-
Saab 900 kleine Tankkunde
das andere Ende wird spannend, wenn bei Nachtfahrt die Reserveleuchte versucht die Lichtorgel einer Dico der 70er zu immitieren...
-
Welche Federn für die Hinterachse?
war jetzt nicht die Frage !
-
Welche Federn für die Hinterachse?
neue Federn muss man erst beschaffen und man weiß nicht wie sie federn.. Die alten Federn federn wie Du es möchtest, nur das Heck ist Dir zu tief - also änderst Du nicht die Federn sondern hebst nur das Heck an.....indem du Klingertitscheiben zwischen die obere Gummiauflage der Ferder und das Chassis legst
-
Welche Federn für die Hinterachse?
keine neuen Federn, einfach die alten unterlegen, bis die Wunschhöhe erreicht ist.
-
Einfach mal was ganz anderes fahren
...wenn man auf Gewächshäuser steht....
-
Wie Motorlager rechts (neben dem Krümmer) tauschen?
Muttern M8 SW13, halten den Topf in dem das Lager verschraubt ist
-
Wie Motorlager rechts (neben dem Krümmer) tauschen?
Rangierwagenheber unter das Getriebe, Bereich Differential. Anheben , Schrauben lösen und raus mit dem Ding.. Wenn du Angst hast um Schaltgestänge und Antriebswelle kannst Du im Antriebswellentunnel die beide 8er Muttern lösen, dann braucht man nicht soweit anzuheben