Alle Beiträge von hft
-
Verbrauchsbetrachtungen
nun gut, das sind Direkteinspritzer mit extrem kurzer Zeit für die Gemischbildung, daß man dort um auch das letzte Sauerstoffmolekül noch zu verheiraten ein Tröpfchen Sprit opfert, kann man noch irgendwie nachvollziehen........... aber bei dem Ford ???
-
Das sollte hier passen
so, oder ohne Tüv zulassen, dann bekommst Du keine Papiere und Siegel auf die Nummernschilder aber eine "Vorführbescheinigung" mit der und ungesiegelten Schildern darfst Du dann zum TÜV und anschließend zur Zulassungsstelle fahren
-
Immer wieder Probleme mit den vorderen Bremsen/Radlagern
nö, die ware Geschichte vom "Vordruckventil-Bremsschlauch"
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
die "Fuge" heisst Stoß... und der Ölabstreifring ist "gebaut" = dreiteilig ohne Stoß. 10W60 halte ich für eine gute Idee, fahre ich auch. (kann aber eine fehlende Ecke am Kolben nicht ersetzen)
-
Immer wieder Probleme mit den vorderen Bremsen/Radlagern
Bremsenrubbeln und verzogene Bremsscheiben halte ich für Symptome und .... naja, ein fester Bremssattel fällt wohl dem unbegabtesten Bremsklotzwechsler auf...kurz : gleiches Problem verschwand bei mir erst mit dem Wechsel des gesamten Achsschenkels (beide)
-
ABE für Short Spokes
jaja, die Nummer ist eindeutig, er meint die Vogelnesterfelgen
-
Immer wieder Probleme mit den vorderen Bremsen/Radlagern
sicher, daß das kein 87er ist ? Fahrgestellnummer letzter Buchstabe (der vor der 7 ) "H" oder "J" ?
-
Kühlwasserwechsel
Kühlerablass ist geblieben, den Ablasshahn am Motor gibt`s beim H-Motor nicht mehr, der hat irgendwo hinterm Anlasser eine Schraube SW 19, die man rausdrehen muss (meist muss man da mit einem Draht rumstochern, weil sich die Ablassbohrung mit rostigem Schmand zugesetzt hat). ...und 2,0l Motoren gab´s erst ab Mj 73 - - - Aktualisiert - - - Hast Du nur das Handbuch oder auch das Auto ?
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
Wie sagtest Du so schön : nomen est omen... gefragt war "Turbolader"
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
vielleicht möchte man den ebenso erfreulichen, wie leider seltenen Umstand respektieren daß der TE nach der Ursache, ggf, der Lösung seines Olverbrauchproblems sucht ..... und nicht nach einem Schuldigen
-
ECU-Tuning von BSR (ppp) 2.8 V6 X 280 auf 300 PS: Wer kennt das?
Lesebrille verlegt ?
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
verbaut ist ein Garrett T25 im Trim 60, dran bauen kann man da alles , wenn man kann. Um eine Empfehlung abzugeben, was man da sinnvoll ranbaut, müsste man die Zielvorstellung und Einsatzbedingungen kennen
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
neben dem subjektiven Komfortempfinden und den bevorzugten Fahreigenschaften spricht die fast objektive Erkenntnis, daß so harte Federn eine Karosse ohne Dach ruck zuck weichknüppeln gegen die Unaussprechlichen. 16s- Federn (gibt´s gebraucht) mit Koni rot im Cabrio könnte ich zur Probefahrt anbieten, diese Kombination halte ich für die noch so gerade eben vertretbare Grenze ohne Dach.
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
nein, damit kann niemand etwas anfangen..... hätte man dazu noch soetwas wie Federrate, Drahtdurchmesser , Windungszahl, dann hätte man vielleicht eine grobe Idee, was man da zu erwarten hat (nicht nochmal anrufen !!!, wenn ich irgendetwas davon wissen möchte, brauch ich nur die Treppe hoch und nachmessen ) worauf willst Du hinaus ?
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
hier geht´s um den Sportferdersatz, originalidentische Federn haben auch dem Original ähnliche Eigenschaften
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Rosenheim ist eh schöner als Kamen..... und das Essen kann auch nicht schlechter sein
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
B6 hat halt eine etwas höhere Druckstufen- und eine deutlich höhere Zugstfendämpfung als B4. Progressiv ist weder der eine noch der andere.
-
ABE für Short Spokes
Es ist nicht der Reifenmann, der keine Ahnung hat.... Tatsächlich sind die Felgen nach meinen Unterlagen nicht in der ABE des Saab 99 enthalten, kamen ja auch erst nach dessen Produktionsende auf den Markt. De Jure wäre diese Felge also einzutragen, die Praxis sieht eher so aus, daß bei einer Originalfelge in Originalabmessungen sich kein Arsch für die Nummer interessiert.
-
Spurdaten / Achsvermessung
siehe # 27
-
Spurdaten / Achsvermessung
gab´s eigentlich immer für alle Varianten optional.... hat halt damals einer so bestellt.
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
ich würd´s nicht machen, die Karosserie leidet und es ist unharmonisch hart - fahr ich nicht mal im auf Fahrdynamik ausgelegten Geschlossenen.
-
HA komplett Powerflex oder mischen?
Federn nicht härter als 16S, Stoßdämpfer B4, nicht B6, die Buchsen an der Hinterachse, die nicht durch PU ersetzt werden lässt Du, die alten halten noch länger als alles, was Du jetzt neu kaufen kannst....... und als letztes die Räder in die richtige Richtung drehen.
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
..nur wenn Du erklären kannst, wie der Bremssattel die Leerlaufschwankungen hervorruft....
-
Beschaffung Temperaturfühler
na, was soll er auch machen ? - mit der Prüflampe legst Du den Zündimpuls auf Masse .......und damit ist er weg (Schleißwinkel = 100%)
- 99 in Oldtimer Praxis