Zum Inhalt springen

W-immer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. W-immer hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe den direkten Vergleich zwischen 902 CV m. 2,3 Liter sauger und 9-3 2,0 Liter LPT Beim 902 trenne ich über Seilzug mechanisch; beim 9-3 über Seilzug m. hydraulischer Unterstützung. Beim 902 Kupplung treten schwer, beim 9-3 Kupplung treten leicht - deshalb meine o. a. Frage. Oder sind etwa bei beiden Seile gleich? Ich glaube das beim 902 der Zug erheblich früher verschleißt als beim 9-3.
  2. W-immer hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=585]bantansai[/mention]: Hattest du das jetzt verschlissene Seil an einer mechanischen oder hydraulisch unterstützen Kupplung eingebaut? Ich bin der Meinung dass bei meinem 902 CV der Druck von der Kupplung und vor allem der Weg immer schwerer / kürzer werden. Kupplung wurde vor 20TKm neu gemacht.
  3. Fett ist immer gut; ich habe zusätzlich mit Wärme gearbeitet (ca. 80 Grad aus dem Fön) Wenn ich mich richtig erinnere ist in der Mitte auch eine Aussparung, hier habe ich gedrückt und mit leichten kreisenden Bewegungen dann den Gummipuffer in die Feder gedrückt. Hebebühne habe ich nicht gemacht sondern Werkbank. Wenn nicht mittig beim Puffer gedrückt wird, entstand bei mir eine Wulst die nicht zu überbrücken war. Pass auf das dir die Feder bei der Hebebühnentechnik nicht um die Ohren fliegt. LG
  4. Feile vielleicht später an dem Schlüssel rum - nachdem du einen Rohling neu gekauft hast der richtig gefräst wurde und das Innenleben vom falschen Schlüssel drin ist. Manchmal liegt man falsch. Egal was Scandix schreibt oder gemacht hat. Nach deinen Erfahrungen würde ich nie einen Schlüssel nach FIN bestellen. PS: wie hast du überhaupt nachgewiesen das du der rechtmäßige Fahrzeughalter bist? Bei Mercedes geht die Schlüsselbestellung nur über persönliche Vorlage Fahrzeugschein, BPA und Vorkasse. Wäre ja einfach eine FIN hier abzugreifen wenn ich wüsste wo der Saab steht……
  5. Ich hatte damals bei E……y meine Infos eingeholt. Es gibt 2 (zwei) verschiedene Rohlinge. Mein Schlüsselmacher wollte 70€ für Rohling und schleifen und anlernen…… Der Rohling bei E.y hat ca. 12€ gekostet; das Schleifen 7€; Anlernen ging gar nicht! Das Anlernen aller (3) Schlüssel hat dann mit Rechnung nochmal 20€ gekostet. Beim Saab Spezi in Halstenbek. Du wirst dir den falschen Rohling gekauft haben. Leider. Lg
  6. Hast du die Möglichkeit eine andere Batterie auszuleihen und mal anzuschließen? Ich glaube deine Batterie ist platt; selbst wenn deine Batterie „ordnungsgemäß“ geladen sein sollte fehlt deiner Batterie die Kraft nach Tiefentladung. Hast du mal beim Starten die Spannung gemessen?
  7. W-immer hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schön das der Schlüssel „so“ wieder geht; siehe Post 15.
  8. W-immer hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mach bitte mal ein Foto von der Rückseite. Dein Schlüssel ist schon stark verschlissen. Hast du den Schlüssel „richtig“ geöffnet? Über das Loch? Ich glaube der Mangel liegt an der Rückseite / Kappe.
  9. W-immer hat auf mr.saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lichtschalter siehe Foto. Wird gerne übersehen. Die schwarzen Plasikkappen sind die Birnen. Wenn das KI draußen ist schaue ggf. nach kalten Lötstellen - siehe Foto.
  10. „Am '98er 9-3 meines Bruders lag der Kabelbaum mit den Steckern für die Schalter, bis zu dem Verbinder links unten an der A-Säule. Von da zu den Sitzen fehlten die Kabel für die Sitzheizung.“ Da hab ich noch nicht nachgeschaut; ich hatte nur Mittelkonsole geschaut. Sind die Kabel Anschluss u. Schalter von 9-3 und 9-5 gleich? Mein Verwerter hat in der letzten und höchsten Ecke noch einen 9-5 stehen……
  11. Mein 9-3 ist ein Holländer. Ich hatte Bedienteil Klima, Aschenbecher etc. alles weggenommen- selbst mit Spiegel und noch mehr Licht konnte ich keine Stecker für die Sitzheizung Schalter finden. Ich glaube in meinem 9-3 sind keine Stecker…. Die Sitze hatte ich schon vor zwei Jahren getauscht, bin den zweiten Winter mit kalten Sitzen gefahren.
  12. [mention=16]erik[/mention]: Wo finde ich die Steckverbinder für die Sitzheizung Ein/Ausschalter. Habe auch auf Leder gewechselt, die Steckverbinder konnte ich in der Mittelkonsole nicht finden……Auch mit Spiegel weit unten nicht. Die Stecker unter dem Sitz passen, bei mir scheitert es an den Steckern zum Ein/Ausschalten. (9-3, 02/02 LPT, 5Türer)
  13. W-immer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und Wetterbeständigkeit…. wenn ich dran denke melde ich mich am 22.11.24 nochmal. Lg
  14. W-immer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wollte kurze Rückmeldung geben: Mit u. a. Kleber konnte ich den Riss perfekt kleben. Silikon habe ich vorher nicht entfernt; insgesamt habe ich drei Lagen von oben aufgebracht. Der Kleber zieht extrem lange Fäden ist nach dem trocknen noch leicht flexibel. Vom Dach würde ich den Kleber nicht mehr abbekommen, so gut wurde die Verbindung mit dem Dach aufgenommen. Nach mehrmaligen Öffnen und Schließen vom Dach bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Man sieht die Klebestelle auf dem Dach, dass ist mir aber egal.
  15. Den Abstand der Elektroden kenne ich nicht; bei den zugelassenen Zündkerzen stimmt immer der WÄRMELEITWERT. (Oder Hitzebeständigkeit)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.