Zum Inhalt springen

Pennah

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pennah

  1. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super danke für den Hinweis 👌
  2. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den ganzen input. Ich denke ich werde mir mal einen gebrauchten Türschließzylinder besorgen und mir das ganz mal ansehen ob das mit den Pins so klappt mit dem umsetzen und nachfeilen. Mal sehen ob ich das noch vor dem Winter angreife oder auf die to-do Liste für den Frühjahr kommt Was ich bisher so gelesen und gesehen habe ist es schon eine fummelarbeit den Griff samt Schloss aus der Tür raus zu bekommen.
  3. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja klar um den Ausbau von dem Türschließzylinder komm ich nicht rum. Das ist mir bewusst. Hab auch schon gelesen, dass dies ein ziemliches gefummel sein soll Aber dafür spare ich mir den Umbau vom Zündschloss und das programmieren. Da ich ja das tech2 bei mir bräuchte, komm ja schlecht zu einem tech2 hin wenn ich das Zündschloss getauscht habe aber nicht mehr anspringt wegen dem neuen Zündschloss bzw. der wegfahrsperre. Danke für den Verweis zu aero World , hab es mir gerade angesehen, aber das Set ist bereits verkauft(steht bei dir im Screenshot auch schon als verkauft) Ist es prinzipiell möglich was ich mir erhoffe mit dem schleifen der messing Pins in dem Türschließzylinder? Vielleicht kauf ich mir mal einen gebrauchten Türgriff mit zylinder zum testen wenn ich einen finde.
  4. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke erstmal für eure Antworten Ich hab mir Sowas schon gedacht, dass es nur geht wenn ich alles Austausche um überall den gleichen Schlüssel zu haben. Was erstmal nicht leicht wird alles schlösser zu bekommen, dann einzubauen und programmieren lassen. Meine Idee war, wie du auch schreibst, den zylinder an der Fahrertür auszubauen und meinen hauptschlüssel der im Zündschloss und mit der wegfahrsperre funktioniert in den Türzylinder zu stecken und eben die überstehenden pins zu bearbeiten bzw zu schleifen damit zumindest die Fahrertür mechanisch zum sperren geht. Aber geht das bei den Saab Türzylindern? Ich kenne es von alten Schlössern wie sie z. B. Bei einem Fiat Cinquecento war das man die so aufeinander "anpassen" kann. Das waren aber von der Schlüsselform einfachere Schlüssel, nicht so ausgefräste wie bei dem Saab. Sind die zylinder genauso aufgebaut mit diesen messing Plättchen, die eben im schließzylinder verschwinden wenn der richtige Schlüssel drin steckt? Hier mal meine Schlüssel Der linke ist mein normaler Schlüssel, der auch im Zündschloss passt und funktioniert. Der rechte passt nur an den Türen Meinst du das geht bei meinem Schlüssel anhand von dem Bild bzw der Schlüsselform?
  5. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die runde, Bei dem Kauf meines 9-5er habe ich insgesamt 3x Schlüssel mitbekommen. Den Schlüssel den ich immer verwende geht per Fernbedienung zum auf und zusperren und zum Motor starten. Jedoch nicht in den Türschlössern zum manuellen entriegeln Der andere Schlüssel(Gehäuse alt und löst sich schon auf) geht nur an den Türen zum manuellen entriegeln, jedoch nicht per Fernbedienung und auch nicht zum motorstart Würde gerne den ersten Schlüssel auch dazu bringen die Türen manuell zu entriegeln, falls mal was mit der Fernbedienung ist. Sonst stehe ich vielleicht mal blöd da und bekomme das Auto nicht auf. Was kann ich hier machen? Kann ich die Türschließzylinder "nachschleifen"? Damit diese entriegeln? Innereien autauschen geht so einfach nicht wie ich gesehen hab wegen dem Transponder der im Gehäuse eingelassen ist. Möchte ungern alle austauschen bzw neu
  6. Pennah hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzes Feedback von mir: Hatte bei meinem Sitz die sitzmatte gegen die carbon getauscht, sprich saab Temperatursensor aus der alten defekten saab matte in die Carbonmatte eingelötet und das ganze verbaut. Rückenmatte weiterhin original saab. Geschalten in Reihe, wie original. Also wie der topiceröffner. Jedoch war die Heizleistung alles andere als gut und ist nach kurzer Zeit durch eine originale sitzmatte von Skandix ersetzt worden. Nun heizt meiner wieder im kurzer Zeit richtig auf und der Winter kann kommen. Hab das ganze bei beiden Ledersitzen gemacht. Hier sind es ein paar mehr klammern als bei den stoffsitzen aber pro Seite in rund 3 Stunden gut machbar. Man sollte sich aber so ein Klammer Set samt Zange zulegen (Amazon/eBay) Alte sitzmatte hab ich mit bremsenreiniger vom schaumstoff ablösen können ohne das Polster zu beschädigen.
  7. Pennah hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es hier Langzeiterfahrung wie es ist wenn man nur die Sitzmatte gegen die Carbonmatte tauscht und die Rückenmatte so belässt, sprich mit originaler Saabmatte arbeitet? Bezüglich Heizleistung und Haltbarkeit? Würde natürlich auch den Saab Sensor in die Carbonmatte einsetzen Grüße Armin
  8. Würde auch Interesse anmelden an einem Satz der Bleche
  9. Pennah hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Konntest du schon nachsehen welche speedline du bei dir drauf hattest? Also welche felgen größe und ET? Und hast du noch ein Bild von dem ganzen Auto mit den Felgen?
  10. Pennah hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    BJ 2004 9-5 I, Facelift
  11. Pennah hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay, bei mir wäre es ein 9-5er Facelift. Klingt schon mal gut. Aber mir welcher Begründung Facelift ja, Vorfacelift nein? Welche speedline Felgen hattest du bei dir drauf? Gibt es ja auch in verschiedenen Breiten
  12. Pennah hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat es bei dir geklappt mit dem eintragen? Wenn ja mit welchen Unterlagen und mit welcher Einpresstiefe?
  13. Ich schreib dir mal ne pn dazu
  14. Nein ist mein normaler Zuhause PC. Wird für alles genutzt. Zeichne, 3d Druck, Emails, etc. Ja wegen w11 weiß ich, hier werde ich um einen neuen PC bzw. neue Komponenten nicht rum kommen da meine Hardware teilweise keine w11 Freigabe hat.
  15. Wenn ich nochmal Lust habe hier weiter zu suchen werde ich mal grafiktreiber löschen, neu aufspielen usw. Windows Updates löschen und testen etc. Wenn ich hier erfolgreich war werde ich es hier noch melden. Erstmal danke an alle die mir geholfen haben bzw helfen wollten.
  16. Das vermute ich auch. Komm nur nicht drauf was das Problem ist bzw. sein könnte. Aber gut werde jetzt den alten Laptop nehmen wenn ich was aussuchen muss. Umständlich aber ist halt dann so.
  17. Laptop: Win 7 starter Pc: Win 10 Home
  18. Habe es jetzt auf einen älteren win 7 Laptop installiert, hier geht die bildanzeige ohne Probleme. Schon etwas seltsam Ich komm nicht drauf warum es bei meinem Win10 nicht geht.
  19. Ich lass gerade alles updaten, bzw es gab ein Optionales Update. Das spiele ich gerade auf Wird für WIS - >Java benötigt? Alle Updates sind drauf, ändert aber auch nichts. Bilder werden weiterhin nicht angezeigt. Bin echt ratlos
  20. Hqb eben nachgesehen Win 10, 22H2
  21. Wo kann ich den einsehen?
  22. Win10, 64 Welche Version kann ich dir heute abend hier schreiben, bin gerade nicht an meinem pc
  23. Hab ich ja, aber hier gehen die Bilder bei mir nicht. Hab es gestern auch schon wieder deinstalliert und neu aufgespielt, ohne Erfolg. Win10 64
  24. Epc läuft bei mir ohne Probleme. Nur eben das WIS nicht. Hat irgendwie Probleme mit der bilderdarstellung. Und das aktiv cgm(was auf der WIS Dvd drauf sein soll) was man in der Hilfe findet kann ich nicht nachinstallieren, da nicht vorhanden und finde es im Netz auch nicht.
  25. Hab ich schon gelesen, aber hier wurde ja auch schon geschrieben, dass es eine Version gibt wo eben das ganze auch auf win 10 etc. Läuft. Funktioniert ja auch alles mit dem setup etc. Nur die Bilddarstellung nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.