Zum Inhalt springen

RallyeSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RallyeSaab

  1. RallyeSaab hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das rechte sieht aus wie neu … und das Anni Lenkrad mit den Kappen sieht echt bescheiden aus, würd ich persönlich nichtmal umsonst nehmen
  2. RallyeSaab hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Hat das linke einen „falschen“ Airbag? Mit den Blindkappen für die Tasten so noch nie im 9000 gesehen …
  3. Rost und Ölflecken fehlen
  4. RallyeSaab hat auf docawp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Solenoid valve, heat exchanger shut-off valve - open or short circuit B2375 Laut WIS
  5. Neiiiiiiin tu mir das nicht an, ich möchte mehr über die 16 Dosen Bitumen erfahren
  6. Man kann es nichtmehr lesen … Hirsch … Gripen … ausgerechnet die Chrombrille mit Fiat Motor auserkoren zum Star der Saabwelt und zur „Rettung“ erkoren? Und vor allem: braucht es soviel sinnlosen Text? Erlöse diese Sh*tbox endlich und bring Sie zum Verwerter …
  7. RallyeSaab hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    vielen Dank an euch zwei [mention=800]patapaya[/mention] und [mention=2503]Flemming[/mention] !!
  8. RallyeSaab hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    darf ich als Mitleser fragen , welche kappen genau gemeint sind ? Steh total aufm Schlauch .
  9. RallyeSaab hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso was steht denn da auf Telegramm? Habe das nicht, würd mich aber interessieren was da geschrieben wird .
  10. Das finde ich allerdings schon etwas viel
  11. Wie hast du Sie jetzt befestigt ?
  12. Guten Morgen an alle … ihr werdet es nicht glauben, das Problem ist gelöst ! [mention=1805]9000CD[/mention] hatte den Wagen ja in Obhut und wird sich später zu dem Problem äußern ! Ich bin unglaublich happy dass der Wagen wieder Spaß macht ! TAUSEND DANK AN ALLE DIE MITGEDACHT UND GEHOLFEN HABEN!
  13. Hallo lieber Kater! Hm, ich hatte den geprüft und vor einiger zeit sogar getauscht, der ist völlig in Ordnung ... wie gesagt, keinerlei Blinkende oder dauerhafte MIL - im Tech2 keine Fehler vorhanden! Ja, den Gedankengang kann ich nachvollziehen. Allerdings waren alle Teile keine Aftermarket sondern originalteile und ich habe teilweise mit [mention=1805]9000CD[/mention] aus seinem Fundus doppelt geprüft! Zudem, änderte sich ja garnichts egal was ich getauscht habe ... das mit der Tauschorgie ... puh ... ich weis das mich damit einige sicherlich als "planlos" abstempeln und mir mangelnde Ahnung vorwerfen. ABER: Das Auto ist rostfrei, hat wenig gelaufen und es sind komponenten die ich gerne gegen "neue" Austausche um die alten als Reserve zu haben, da mit sicherheit auch einiges dieser Dinge kaputt gehen kann / wird. Alles was ich getauscht habe war durchaus mit dem Hintergrund den Fehler zu beseitigen UND für längere Zeit Ruhe zu haben - deswegen haben mir weder die paar Mark noch die Zeit weh getan, erst zuletzt kommt allmählich der Frust! Ich komme übrigens aus dem Ballungsraum München, wo auch [mention=1805]9000CD[/mention] ist der mir wirklich tatkräftigt hilft und sich zeit nimmt! Danke nochmal dafür, er hat bisher keine müde Mark dafür verlangt , finde ich echt sehr nett!!! Zu Guter letzt DANKE an alle für euren Input, irgendwie wird das schon und notfalls fahr ich dafür auch paar Meter...die Saab "Experten" und Werkstätten hier haben nicht den besten Ruf und auch nicht den besten Eindruck auf mich gemacht leider :(
  14. Eine Frage an die Profis bevor ich a) die Drosselklappe prüfe und b) das Auto abgebe an jemanden der Kraftstoff Druck messen kann. Bei schwankendem Benzindruck den die Düsen nicht ausgleichen können bzw. Der Differenzdruck nicht gehalten werden kann, ändert sich doch auch das Gemisch in Richtung mager . Müsste da nicht über Lambdasonden oder Klopfregelung ein Fehlercode kommen? Auto fährt seit Wochen ohne CEL - ja, die Lampe ist noch da und geht bei Zündung an … hatte schon die wildesten Gedanken … LG und danke an alle
  15. Nein, Fehlgetankt habe ich nicht - ein anderes User hatte mich danach schon gefragt. Kraftstoff und Qualität ist auszuschließen.
  16. äh, mein Auto hat seit Wochen (leider) keinerlei Fehlercodes :( Verstehe gerade nicht was du meinst
  17. Ja, ist gemeint gewesen - sorry da war ich unpräzise. Bevor ich mich an den Ausbau der DK nach WIS "wage" - gibt es noch irgendwas was ich beachten kann/soll/muss oder was im selben zug mitgetauscht werden kann/sollte?
  18. Kleines Update, Ohne Erfolg: Neu kam oder geprüft wurde: - LMM Neu, Saab Original - Zündkerzen NGK (hab alle probiert, 6er - 7er - 6er PFR etc. => keine veränderung) - Luftfilter - Schläuche KGE - Unterdruckschläuche neu - Kraftstofffilter Neu - Falschluft wurde geprüft ohne Befund , einmal mit Lecksuchspray und dann noch per Nebelmaschine ! - T7 APC Ventil - Zündkassette ORIO - Wastegate Grundladedruck geprüft (I.O.) - Wastegate Vorspannung geprüft/eingestellt - Turboladerschaufeln Frischluftseite/Abgasseite ohne Befund - Massepunkte geprüft (danke [mention=800]patapaya[/mention]) - KAT-Test mit Tech2 und AU gemacht, beides ok und ohne Befund - Sensor Saugrohr neu - Sensor Drosselklappe neu - ByPass Ventil neu Lange hatte ich Spaß an der Fehlersuche aber allmählich reicht es mir … was für ein Mist An die Experten: was gibt es was Einfluss auf den Ladedruck bzw. Den Ladedruckaufbau hat? Steuergerät, APC Ventil, Wastegate, Bypassventil? Das schlimmste ist ja, ab und zu hat er volle Leistung und baut auch Ladedruck auf ohne Probleme , aber z.B. fünfter Gang 3000 Umdrehungen und dann Volllast führt dann zu spürbarem Ruckeln … Danke nochmal an alle ! p.s.: Drosselklappe ist noch nicht geprüft worden
  19. ja, seit knapp 2000km identisches Bild - aber ich weis was du meinst . Ging mir vor Jahren so mitm 9-3er und Sprit in Kroatien!
  20. Achso Verzeihung, jetzt verstehe ich was du meinst ! Tatsächlich sind das 3 Beschleunigungen, ich gebe Gas und Bremse wieder runter, gebe Gas und Bremse wieder runter , quasi Reproduktion! liebe Grüße
  21. Wohin die Getränkelieferung?
  22. Wohin soll ich Bier und Wein schicken, wenn Du mir verrätst wo der sein soll
  23. Nein, das war linear beschleunigt mit so 60-70% Gaspedalstellung. Im Tech 2 ist der Klopf-Count super niedrig gewesen , Zw. 11-19 sowas rum. Aber mit neuer DI hatte ich das nichtmehr geprüft , hat Sich ja nix geändert . Nein, ich nehme tatsächlich nicht den Fuß vom hast ich beschleunige ganz linear . Zeiger der Anzeige geht kurz hoch und bricht dann sofort ein, um ab dort wieder linear und normal weiterzubeschleunigen ! Unter Volllast wenn er sich mal fängt, geht er normal bis kurz vor rot - keine überschwinger bei hoher Drehzahl ! Ich dachte anfangs es wären Aussetzer, deswegen die ganzen neu teile Zündungsseitig…ich finde allerdings mittlerweile dass es mehr in die Richtung regeln geht ! Fehlercodes gibt es keine und klopfen war sogar mit alter DI auch eher niedrig (Vom Wert her) … In deinem Video zappelt er ja richtig stark rum, so extrem ist es bei mir nicht aber vom Verhalten her doch recht ähnlich ! Also bei dir war es ein DK-Fehler? danke an alle !
  24. Hallo zusammen und frohe Weihnachten an alle UND Danke für eure Tipps und Ideen! Ich konnte mich bisher nicht weiter kümmern, da ich eigentlich Drosselklappe und GLD/Wastegategorspannung prüfen wollte , ABER ich habe mal ein Video gemacht ! 3.Gang, lineare Beschleunigung ausm Drehzahlkeller . Dort seht ihr an der Anzeige im Tacho wie bei jedem LD-Aufbau anfangs irgendwas weg geregelt wird … Hier der Link: https://files.fm/u/v85vmvfv7 Was könnte verantwortlich sein für Derartiges Wegregeln?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.