Zum Inhalt springen

Tobi0880

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tobi0880

  1. Ansonsten halt direkt R5W LED nehmen?! Zwar ohne Zulassung, wobei die bei dem adaptieren von w5w auf r5w sicherlich auch nicht mehr gegeben wäre.
  2. Müsste das nicht dieser sein?
  3. Schau mal hier nach:) Meine Erfahrungen und auch Bilder dazu gibt es ab #184 hier zu sehen und lesen. Ich bin immer noch sehr sehr zufrieden mit denen!!
  4. Moin, morgen wäre es ja wieder soweit. Wieder bei Miss Pepper oder doch woanders?
  5. 😂😂 ja ne…alles gut…gerade eben so noch geschafft…lol…
  6. Joa, bin nun da…Nix los…meiner ist der einzige Oldie😂
  7. Morgen ist der 3. Sonntag, wäre jemand von euch dort?
  8. Tobi0880 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was man nicht alles so beim Spazierengehen in unmittelbarer Nachbarschaft entdeckt:top: Gesichtet in Buchholz/Nordheide.
  9. Mensch…Du hast da doch das ein oder andere Pferdchen mehr unter der Haube..müssen diese mal alle im Galopp dich hierher bringen😁😁
  10. Moin Gunter, herzlich gerne:) Wir treffen uns jeden letzten Dienstag im Monat👍🏻
  11. Stecker liegt an Ort und Stelle👍🏻
  12. Mein Erfahrungsbericht dazu: April HU/AU. Vorher gute 1,5h entspannt unterwegs um alles auf Betriebstemperatur zu bekommen. An der TÜV Station, 25min gewartet. CO Wert jenseits von gut und böse, der Prüfer nur „ach, der ist kalt, gib dem mal nen Moment“. Hat die Drehzahl gefühlte vier-fünf Minuten auf 4000 gehalten, zack CO kaum noch vorhanden! Der Metrixkat kam letztes Jahr rein:)
  13. joa, dann wohl „wie immer“😂 Hat jemand eigentlich nen Tester für das SRS System vom alten 900er? Bei meinem leuchtet die Kontrolllampe nicht mehr, und auch ein durchrauschen mit einer anderen Birne brachte Nix. So dass man ggf. mal auslesen kann, ob das SRS System überhaupt noch dabei ist🤣 Wenn ja, kann man dies ggf. mal mitbringen:)
  14. Das der Abschlagpunkt für den Scheibenwischer. Dieser sollte jedoch, auch wie bereits geschrieben, fest sein. Unten drunter ist der mit einer Schraube befestigt. Diese einfach nachziehen:)
  15. Sofern ich eine Anzahl an TN hätte, würde ich morgen Vormittag beim Griechen nachfragen. Mehr als nein sagen kann er ja nicht. Ansonsten wird es sehr überschaubar…
  16. Moin zusammen, sieht gut aus:) und man kann es förmlich riechen👍🏻👍🏻 Wollen wir also kommenden Dienstag dies Lokal nehmen?!
  17. Lass mir doch den Glauben, dass es daran gelegen hat…LOL…
  18. So, 1 bar war dann wohl zu wenig. Hab nun mit 1,5 bar Druck entlüftet und was soll ich sagen, Pedal ist schön straff👍🏻 Wobei ich nicht mehr wirklich Luftblasen gesehen habe?! Egal…der Druck im Pedal ist da und so soll es doch wohl sein:)
  19. Danke für eure antworten. Habe mit einem Druckgerät entlüftet. Hatte auf 1 bar „aufgepumpt“. Ja gut, ggf war doch noch was drin, weil auch der Geber neu gekommen ist (wobei da keine Blasen mehr kamen, gesamt gut 200ml durchgedrückt). Werd es heute bzw. Morgen nochmal machen.
  20. Moin, in dem Zuge kam eine neue Stahlflexleitung rein. Somit glaube ich kaum, dass das an der Leitung liegen kann. Also wohl eher nochmal entlüften.
  21. Moin Zusammen, endlich hab ich es geschafft und es ist alles an seinem Platz. Allerdings finde ich es sieht ein wenig „komisch“ aus?! Kupplung ist entlüftet, Druckpunkt ist jedoch recht weit unten. Müsste der Nehmerzylinder nicht weiter zurück gedrückt werden durch die Lamellen? Händisch kann ich diesen auch weiter zurückdrücken, die Lamellen bleiben jedoch an Ort und Stelle…hm..
  22. Kann hier Erik nur beipflichten. Hatte bei meinem eine Eingangsmessung machen lassen, nachdem ich einiges an der Vorderachse neu gemacht hatte. Das Protokoll hier hochgeladen und gefühlt hat es keine 10 Minuten gedauert, dass HFT mir die „Lösung“ verraten hat. So gemacht und bei der zweiten Messung alles so wie HFT es empfiehlt👍🏻
  23. Treffpunkt wie immer?!
  24. Ich wäre auch dabei
  25. Klaus..Du bist gerade mein Held!! Was hab ich da rumgefrickelt mit Schraubendreher, nem kleinen Hakenauszieher, dem „Spezialwerkzeug“ was beim großen Simmerring aufgegeben hat…und jetzt eben 17er Gabel angesetzt, fünf Sekunden später..draußen ist er!!!👍🏻👍🏻 sehr geil!! Bzgl. der Tipps mit dem Loch bohren und ne Schraube rein, leider rutschte der Bohrer immer wieder ab:( somit hab ich mich dann doch mit dem Schraubendreher weiter versucht und nun ja, wenn man sowas das erste mal macht, man hat halt nicht das Gefühl ob das zu doll oder zu wenig ist. Aber auch der große ist nun raus!! Dennoch ganz lieben Dank für die zahlreichen Tipps von euch👍🏻👍🏻 Kann mir jemand die „Verfärbung“ erklären?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.