Alle Beiträge von Max
-
Klimaautomatik Fehlercode 1-08
Ich habe mir für dieses Problem Ringe aus ASA drucken lassen, die über die gebrochene Klappenwelle geschoben werden und diese komprimieren. Funktioniert bestens und ist deutlich kostengünstiger als der Repsatz von Saab (verlängerte Motorwelle). Ich hätte noch einige Ringe übrig. Bei Interesse gerne PN.
-
Getriebecodes/Versionen für 900 II und 9-3 I Turbo
Wie sind dann für den hinteren Halter zwei unterschiedliche Teilenummern zu erklären? 4728291 und 4726782 lt. EPC Wenn dies unterschiedlich ist, bräuchte ich bei einem Umbau vom FM55507 auf FM55505 den Halter 4726782 als zusätzliches Teil. Kann dies jemand (bevorzugt aus eigener Erfahrung) bestätigen?
-
Getriebecodes/Versionen für 900 II und 9-3 I Turbo
Danke! Wie sieht es mit dem Halterungen aus? Sind die auch identisch oder muss da evtl was auf den alten Stand umgebaut werden?
-
Getriebecodes/Versionen für 900 II und 9-3 I Turbo
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ein FM55505 Getriebe Plug and Play in einen Saab 9-3 Aero MY 2002 mit original FM55507 passt? Wenn nicht, welche Änderungen sind nötig? Danke vorab. Grüße.
-
9-5 Aero Getriebegeräusche
Danke! D. h. den Halter hast du vom FM55B05 wieder verwendet? Getrriebelager an sich passt aber?
-
9-5 Aero Getriebegeräusche
Passt das FM55B08 ohne weiteres in ein MY 2004 (im Ersatz zu einem dort serienmäßig verbauten FM55B05)?
-
Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3
Ich greife das mal auf...Wie ist hier der Weisheit letzter Schluss? Gibt es Erfahrungswerte zu beiden Extrema? Wie sind überhaupt die Auswirkungen? Würdet ihr für ordentlichen Geradeauslauf eher zu maximaler oder minimaler Vorspur greifen?
-
Gutes radio gesucht
Mobiler Hotspot über's Handy.
-
Leidiges Thema Radio. Wer kann helfen?
Kannst du mal nen Link dazu posten?
-
Günstige Zündkassette
Hallo zusammen, ich bin weiterhin dabei. Danke für die Aktion!
-
Günstige Zündkassette
ja, kann ich auch nur nochmal bekräftigen!
-
Günstige Zündkassette
danke, achtermai! Kann mein Interesse auch nochmals bekräftigen. Sschreib mich einfach wegen der Zahlungsdetails an per PN. Schönen Abend!!
-
Günstige Zündkassette
Ich würde auch eine nehmen. schwedenstromer organisierst du das Ganze? Schick ne PN mit deinen Kontakt/Zahlungsdaten...
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
saabaux.com/ habe ich hier schon ab und an gelesen...
-
Ich lerne es einfach nie...
Die Partikel, die für den Hauptverschleiß sorgen bewegen sich in einer Größenordnung 3-40 µm, wären also nur bedingt mit bloßem Auge sichtbar, was aber viel wichtiger ist: Die zur Ölfiltration eingesetzten Filtermedien setzen auf Tiefenfiltration, d. h. es baut sich kein Filterkuchen an der Oberfläche auf, sondern die Partikel haften in der Tiefe des Mediums durch Wechselwirkungen an den Fasern an und werden dort so fest gebunden, dass diese weder mittels Spülen mit Bremsenreiniger noch durch Ausblasen mit Druckluft wieder heraus zu bekommen sind. Je nach Partikelgröße und Gewicht der Partikel "prallen" diese entweder auf die anströmseitige Vorderseite der jeweiligen Faser, werden durch die Umströmung noch ein Stück weit um diese herum gefördert, sodass sich diese seitlich anlagern, noch kleinere Partikel werden schließlich durch Diffusion angelagert (siehe REM-Aufnahme) Ein Filterkuchen im eigentlichen Sinne bildet sich an dem Ölfiltermedium (verbundenen mit einem immensen deltap anstieg) erst, wenn das Filtermedium intern mit Partikeln gesättigt ist. Mann und Hummel hat übrigens per August Wix/Filtron übernommen. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.naechste-grossfusion-bei-zulieferern-mann-hummel-erwirbt-us-konkurrenten.c15047f8-20be-4844-8b2d-136c47c1556d.html
-
Wasserpumpe
Wie Flemming schrieb, der Riemen nennt sich auch Poly-V-Riemen, d. h. es handelt sich im Prinzip schon um einen Keilriemen, nur hat der Riemen nicht nur einen Keil, sondern mehrere solche Keile nebeneinander, um mit moderater Riemenspannung hohe Kräfte übertragen zu können.
-
Getriebeöl wechseln
Aus gegebenem Anlass und mangels Zugriff auf den EPC habe ich folgende Bitte an jemanden mit EPC-Zugriff: Ich suche die Teilenummer der Getriebeölablassschraube, Saab 9-5 Aero MY 2004, Schaltgetriebe. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! Viele Grüße.
-
Klappert hinten und vorne. Bräuchte Hilfe bei Einkaufsliste :-)
Hallo an die 9-5-Experten, an meinem 9-5 Aero 2004 stehen an der HA diverse Buchsen zum Tausch an. Da es sich bei der HA wohl um die Opel Vectra B Hinterachse handelt, liegt der Gedanke doch nahe, auf Opel-Originalteile zurückzugreifen anstatt Nachbau-Schrott einzusetzen. Spricht konkret für die Längslänker- und Querlenkerbuchsen (außen) etwas dagegen (bspw. anderer Durchmesser der Bolzen o.ä.) oder ist die Achse wirklich 1 zu 1 identisch zu Opel? Sollte diese Frage schon geklärt worden sein, verzeiht dies bitte, denn ich bin noch neu bei den 9-5ern... Viele Grüße und ein schönes Wochenende allseits! Max
-
Unterdruckschläuche Saab 9-5
Danke zusammen; den Stutzen für die Kurbelgehäusentlüftung mit den Haken habe ich heute beim FSH bekommen, allerdings nur komplett mit Schlauch zum schlanken Kurs von 26€. Das Rückschlagventil, von dem der Unterdruckschlauch ins Nichts führte ist defekt und wird alsbald ausgetauscht, wohl gegen ein passendes Universalteil, denn auch dieses gabs beim FSH nur mit Schlauch. [mention=9339]Uwe[/mention]: Gut aufgepasst, danke für den Hinweis!
-
Unterdruckschläuche Saab 9-5
Danke, patapaya. Der Stutzen sollte wohl recht stramm in der Öffnung des Ventildeckels sitzen, oder? Wahrscheinlich reicht es aus, den O-Ring zu tauschen?
-
Unterdruckschläuche Saab 9-5
Hallo zusammen, ich häng mich hier mal ran... Bin neu in der 9-5er Sektion; war bisher mehr im 900er-Bereich unterwegs. An meiner Neuanschaffung (9-5 Aero SC MY 2004 - Bilder folgen) bin ich derzeit dabei, die Unterdruckschläuche zu tauschen und überhaupt eine Grundwartung durchzuführen. Hierzu zwei kurze Fragen: 1. Bild 1 und 2: Es ist mir ein Stück Unterdruckschlauch aufgefallen, dessen eines Ende ins Nichts führte (Zur groben Orientierung Bild 3: Der Schlauch verläuft in Fahrtrichtung hinter dem Ventildeckel). Hat jemand einen Tipp, wo das freie Ende hin gehört? 2. Anschluss Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel (siehe Bild 4): Wie wird der Stutzen befestigt; felht da irgendeine Klemme oder soll dieser allein durch den O-Ring halten? Danke schonmal allerseits! Viele Grüße.
-
Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Beim 8V nicht. Verteiler sitzt in der schwungradseitigen Bohrung des Ventildeckels. Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
-
Starker Geruch, aber nur bei offenem Fenster!
@ Der Andere: Plage mich auch mit der Geruchsproblematik derzeit. Hattest du neben dem Geruch andere Symptome, wie z. B. schlechter Warmstart, die auf den Druckspeicher schließen ließen?
-
Sitzkissen von 901 Contour tauschen
Ich hängmich mal hier ran... Weiß jemand, ob die Contour-Sitzkissen der alten und neuen Sitzschiene untereinander austauschbar sind? Hat sich hier auch was geändert bei der Umstellung?
-
Sportfahrwerk, Stabilisatoren
Ich finde gerade die Maße gehören in den öffentlichen Bereich und nicht in eine PN - könnte ja noch für weitere User interessant sein. Nichts für ungut...