Zum Inhalt springen

mick123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mick123

  1. anbei einige Bildchen von der Locherei, Schweißgerät läuft sich schon mal warm gruß mick
  2. Liebe Foristi, das Lenkgetriebe habe ich ums Verrecken nicht rausgebracht. Aber nach viel Rostlöser Eingeweiche und viel Fluchen (daran lags bestimmt) habe ich doch links durch den Radkasten die beiden Schläuche abgekommen und durch den neuen ersetzt. Strich drunter. gruß mick
  3. Liebe Foristi, mit Fotos habe ich es nicht so, mein Telefonino kann und soll nur telefonieren und so bin ich immer auf die Jugend oder die Göttergattin angewiesen, die naturelment dann nie da sind. Wie bereits gesagt, sie sind alle geklebt und ich werde es dann mit 3m probieren. Wo wir grad bei Teilen sind, bei Benzens gibt es den EPC auch als leicht dubiose freie Internet-Quelle, gibt es sowas bei Saab auch? Da kann man schön recherchieren, wie es eigentlich gehört. Gruß mick
  4. mache ich beim nächsten mal ein foto gruß
  5. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in Hallo !
    der kommt ursprünglich aus FFM, wir haben ihn aus dem Hauptwrack. Probleme haben wir jetzt schon ;-) Heut sammelt man halt grüne Plaketten, Vignetten kann ja jeder. gruß mick
  6. Es bleibt ein Rätsel. Lenkgetriebe gelöst, auch vom Lenkrad ab, Spurstange ab, die Stützen ab, trotzdem bekommt man es nicht raus. Der kurze Stummel zur Lenkstange geht nicht aus dem Spritzblech raus. Es fehlt vielleicht ein Zentimeter, aber das Getriebe stößt dann schon auf der anderen Seite am Getriebe an. Verkanten reicht auch nicht. Die Schläuche am Getriebe sitzen so fest, die bekommt man so nicht raus. Bin kurz davor, den Schlauch einfach zu flicken und alles wieder zusammen zu schrauben und hoffen, das da nie was ist. gruß mick
  7. mir ist das Thema Saab halt noch neu, bei Benz gibt es innerhalb der Baureihe 123 solche Änderung nicht, da ist sowas alles gleich. Sie sind geklebt und es ist ein CD. gruß mick
  8. Liebe Foristi, die Zierleisten sind ja geklebt und gehen mit dem Heißluftfön so lala ab. Aber wie bekommt man die wieder dran? Doppelklebeband sicher nicht auf Dauer. Das eine Teil rechts ganz hinten hat sich auch beim lösen verabschiedet, war irgendwie pfuschmäßig dran geklebt. Gibt es da noch Ersatz? Weil bei scandix hab ich nix passendes gefunden. Abmachen leider ohne Alternative, weil alle Radläufe müssen geschweißt werden. gruß mick
  9. Liebe Foristi, Das Trumm auf die Bühne geschafft und mal geguggt. Ein vorbesitzender Held hat den Rücklaufschlauch so genial verlegt, das das Lüfterrad der Lima schön scheuern konnte und dann wars halt durch. Soweit gut, Schlauch bekommt man noch, aber wie kommt man ohne Doppelgelenkhand an die Verschraubung vom Lenkgetriebe. Man kommt ja weder von unten noch von der Seite irgendwie dran. Motor ausbauen ist ja sicher leicht reingesteigert. gruß mick
  10. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in Hallo !
    ich sach's dem Sohne, er ist der Fahrer, ich nur der Reparateur gruß mick
  11. ATF aha, ich hab vom Benz nen größeren Pack ATF DII, das sollte ja auch gehen oder?
  12. beim Filius hat sich die Servo verabschiedet und große Ölpfützen gemacht. Auf der Einspritzanlage war es auch rot und der Servobehälter ist leer. Von oben sieht man leider nix, ich nehme an, daß sich da wohl ein Schlauch verabschiedet hat. Oder gibt es typische andere Verdächtige? Öl ist normales Servo-Öl oder ist was besonderes vorgeschrieben, weil es so rot ist. Bei Benzens gibts es ein Bevo-Blatt, gibt es das beim Saab auch? Richtig rankommen nur mit Bühne oder? Danke und gruß mick
  13. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in Hallo !
    Liebe Foristi, möchte mich kurz vorstellen. Bin der mick und im südlichem Hessen daheim. Wir fahren im Alltag 2 123er Benz, welche ich auch selber in Schuß halte. Weiterhin haben wir noch 2 Wartburg, eine 353 Limo, ist komplett gemacht und wartet seit 18 Monaten, daß ich ihn wieder komplett zusammenbaue und ein 311 Kombi wartet drauf, daß ich in Rente gehe und Zeit habe. Da ist dann auch der Bogen zum Saab quasi gemacht. Hier habe ich mich angemeldet, weil mein Filius sich einen 9000 CD zugelegt habe und ich den in väterliche Betreuung genommen habe. Anbei ein Bild des Gefährtes, ist ein 92er 2.3 ohne Turbo. Ne richtige Schönheit ist er nicht mehr, alle 4 Radläufe sind braun, Himmel ist net mehr schön und Innenverkleidung C Säule fehlt ganz. Aber kommt alles so mit der Zeit. Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.