Also!
Das Bild von D-Fens hat zwar was entwaffnendes entspricht aber nicht meinen Instrumenten.
[ATTACH]30608.vB[/ATTACH]
Wie man auf dem Bild schon erahnen kann ist das Temperatur-Symbol kein reiner Aufdruck, sondern lichtdurchlässig. Kurz: Eine Leuchte.
Genauer gesagt es wäre eine Leuchte befände sich dahinter ein Leuchtmittel. Ich meine durch den Schlund der Fahrerseiten-Lautsprecherabdeckung aber erkannt zu haben, dass sich dahinter kein Lampensockel, sondern nur ein Blindstopfen befindet. Damit hat sich dieses Thema für mich vorerst erledigt, und wird erst wieder interessant wenn ich sowieso mal das Armaturenbrett ausbauen muss...
Zu den anderen Warnleuchten:
Eine Airbag-Warnleuchte gibt's tatsächlich nicht. War auch -wie gesagt- nur ein Beispiel, und eine Vermutung.
Die Warnleuchten-Zeilen über dem Drehzahlinstrument (links) und der Tank/Temperaturanzeige (rechts) sind wie folgt (v.l.n.r.):
- Check Engine
- Heckscheibenheizung
- Öldruckwarnleuchte
- Batterie bzw. Unterspannungswarnleuchte
- Fernlicht
- "Shift Up"
- Nebelschlussleuchte
- Gurtsymbol (was das genau bedeuten könnte, weiß ich nicht. "Fasten Seat Belt" ist es nicht; ist als separate Leuchte vorhanden.)
- Feststellbremse
- "Anti Lock"
- Bremsdruckwarnleuchte
- Standlicht (oder Tagfahrlicht?)
"Shift Up", das Gurtsymbol und die Standlicht/Tagfahrlicht Leuchte sind offensichtlich nicht angesteuert. Wenn jemand eine Idee hat wie man diese ansteuern könnte (ohne dazu das auto auf links drehen zu müssen) immer her damit!
Nö! Warum auch??
Danke! Aber Summer ist jetzt nicht Ziel meiner Bestrebungen. Der Schwimmer soll ja bei Kurvenfahrten, Bodenwellen etc. schonmal kurzzeitig durchschalten, und da fände ich ein flackerndes Lämpchen angenehmer als einen morsenden Summer. Abgesehen davon hab ich mein Radio gerne auch mal etwas lauter und dann wäre statt des Summers eher ein Presslufthorn angebracht.
Warum soll ein Summer einfacher sein als eine Leuchte? Im Gegenteil Für einen Summer müsste ich definitiv neue Leitungen legen, und dann wäre es irrelevant welche Art Verbraucher ich dort anschliesse, oder?
Im Moment suche ich aber noch nach einer Möglichkeit bereits vorhandene, ungenutze Leitungen zu verwenden.
Oder sind in diesem Schwarzen Loch hinter der Fahrtrichtungskorrekturschnittstelle etwa noch ungenutze Summer versteckt? (Wundern würd's mich auch nicht mehr...)