Zum Inhalt springen

Sleipnir

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sleipnir

  1. Ich bin mit den Bremsen vom 9-3I auch zufrieden. In richtig brenzlige Situationen bin ich allerdings noch nicht geraten. Fahre selten >130km/h. Am Abenteuerlichsten fand ich mal die Bremsen eines alten MG, mit dem ich mal ein paar Meter gefahren bin, nur in der 30er Zone. Da brauchte man Kraft. Zum Thema Grenadier: Brauchen tut man den in D wahrscheinlich eher selten. Aber ich sehe ihn als echten Geländewagen und als Nachfolger eines echten Klassikers. Ein "typisches" SUV-Publikum würde der nicht anziehen. Hätte ich ein paar € zuviel am Konto, würde der als Garagenzierde und gelegentliches Sonntagsfahrzeug ins Haus kommen. Vielleicht würde ich auch noch einen Jagdschein, der zum Fahrzeug passt, machen
  2. Stimmt mit Sicherheit, was Du schreibst. Aber [mention=62]ralftorsten[/mention] spricht eine schlechte Dosierbarkeit von Bremsen an. Ich habe echt wenig Erfahrung mit "modernen" Fahrzeugen. Allerdings war es mir immer ein Graus, mit den Fahrzeugen meiner Mutter aus dem Hause VW zu fahren (Golf, Polo). Auf die Fußbremsen musst nur ein Floh husten, um eine hohe Bremswirkung zu erzeugen. Ähnlich war das mit einem VW Taro aus der Firma. Keine Ahnung, ob das auch ein allgemeines Problem neuerer Fahrzeuge ist....
  3. Schade, dass offenbar eine autoritäre Keule geschwungen werden muss. Klar....hmmmm....vielleicht. Aber leider aus meiner Sicht nicht weniger problematisch. Zumindest wurde hätte man beim Bezug aufs GG m.E. etwas präziser sein können. Aber sich aufs GG beziehen...ist halt billig. Genau so wie Meinungsfreiheit. Keule auspacken, drauf hauen und bei Gegenreaktion/- Argumenten Punkt setzen, dabei bleiben und gut ist. Das argumentationstechnisch Mögliche ist hier bestimmt nicht ausgeschöpft oder gar gewollt. Ob das technisch Mögliche beim Auto ausgeschöpft werden soll? Ich glaube nicht, dass zur Zeit auch nur im Entferntesten das technisch Mögliche realisiert wird. Zum Thema Generationenkonflikt: Puh. Tolle Ideen. Gesellschaft nicht bilden. Starker Tobak. Wir haben bereits eine Gesellschaft. Bilden? Für Weiterentwicklung braucht man Ideen. Es sei denn, es ist einem alles Wurscht und man badet in der Vergangenheit. @TE Glückwunsch. Beschäftigungstherapeutische Maßnahme gelungen. Ist auch Selbstkritik von meiner Seite
  4. Moral sollte man, so finde ich, heraus lassen. Jeder hat seine eigene Moral. Auch stimmt es nicht, dass alle Menschen gemäß GG gleich sind. Das wäre verheerend. Oder besser gesagt: Irre und nicht wahr oder implementierbar. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Das ist ein riesiger Unterschied. Kommen wir zum nicht aufgrund des Alters benachteiligt werden sollen.... Und zurück zum Thema Auto. Führerschein ab Körpergröße 1,50? Diskriminierend wäre auch das bei zuvor erfolgter Auslegung von Art. 3. Bzw. widersinnig. Was jetzt so schlimm an AR Guilias Post sein soll, erschließt sich mir nicht. Mag dran liegen, dass auch ich ein End-40er bin.
  5. Stimmt, füttert man einen Löwen mit den eigenen Exkrementen, so kann dieser noch geährlicher werden.
  6. Hat schonmal jemand versucht, mit ChatGPT Jeopardy! zu spielen? Mit einer Antwort oder mit Teilen davon die Frage herauszufinden? Vielleicht kann sich KI dadurch (zumindest momentan) noch einfacher selbst entlarven.
  7. Sleipnir hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist schon etwas älter, aber Du hast mich auf die Idee gebracht, Lachs auch mal selbst zu beizen. Der Aufwand dürfte eher gering sein. Ich vermute mal der Rand ist Dill, man braucht noch Zucker, Salz und Zitrone. Und vielleicht noch etwas Gin . Und etwas Gewicht und Platz im Kühlschrank.
  8. Nein, sondern mit Biosprit aus vergorenen Kirschen betankt
  9. Geschnitzt von Michel von Lönneberga, nachdem er zur Strafe in den Schuppen gesperrt wurde?
  10. My home is my Saab.
  11. Diese Anekdote von mir muss jetzt sein: Ich hatte als Kiddie mal mit Freunden das Garagentor vom Nachbarn demoliert. Mit Stock, Stein und Dreck... :biggrin:
  12. Nochmals danke. Und viel Glück/Erfolg bei der Umsetzung und auch der Abwicklung der Kosten.
  13. Aber auch in besonderem Maße Generation Saab
  14. Danke euch für eure Rückmeldungen auf meine Beiträge. Um mal den Bogen zum Auto-Forum zu ziehen. Dier meisten Saabianer sind vermutlich in den 50ern, 60ern und 70ern groß geworden. Ich in den 70ern/80ern. Und wurden von jenen großgezogen, die 20, 30 oder 40 Jahre zuvor großgezogen wurden. Bestimmte Vorstellungen werden von Generation zu Generation halt mitgenommen. Ist bestimmt ganz normal. Wie schon gesagt, ich bin kein Pädagoge. Auch kein Historiker oder Soziologe.
  15. Ja, klar. Das ist das Ziel. Uneinigkeit herrscht wahrscheinlich über Weg und Methoden.
  16. Im Prinzip stimme ich Dir zu. Aber: Wir reden hier von 6-8 Jährigen Kindern. Will man denen bei einem Schaden von z.B. 2000€ den entsprechenden Betrag vom Taschengeld kürzen? Und dann kommt noch die Strafe hinzu. Das muss step-by-step geschehen, finde ich. Strafen müssen Sinn machen und keine Demütigungsaufgabe erfüllen. Und dazu muss das Opfer mit einbezogen werden. Wegen mir: Taschengeld kürzen und beim Opfer den Hof fegen lassen. Und ganz wichtig: Mit den Kiddies darüber reden und reflektieren.
  17. Ja, live vor Ort sind Detailblicke wahrscheinlich einfacher.
  18. Kinder als missraten zu bezeichnen macht m.E. nur dann Sinn, wenn man sich seiner eigenen Missratenheit als Elternteil, aber auch als Erzieher bewusst ist. Und aus allgemeinem - also auch eigenem - Interesse sollte man das dann vielleicht als derartige Wertung vermeiden. Folgenden Vorschlag finde ich hingegen ganz gut. Denn dieser beinhaltet einen Täter-Opferausgleich Hier würde das Kind lernen, dass es als Verursacher von Schaden dafür haften muss. Also kein sinnloses Playstation- oder sonstwas Verbot.
  19. Ich finde, der sieht erstmal nicht schlecht aus. Allerdings scheint lediglich die Schokoladenseite in den immerhin 18 Bildern gezeigt zu sein. Der Motorraum fehlt komplett. Bei der Laufleistung würde ich vielleicht vorab beim Verkäufer nachfragen, was bereits gemacht wurde, und das mit der Kaufberatung abgleichen. Oder einfach hinfahren und Scheckheft mit potentieller Mängelliste abgleichen. Typische Roststellen prüfen. Ob die 2.0t 150PS Maschine für einen 9-5I Kombi reicht - keine Ahnung. Bei meinem 9-3I bin ich damit zufrieden, beim 9-5I ist das bei den Benzinern vielleicht etwas untermotorisiert. Kommt vielleicht an, was Du mit dem Wagen machen möchtest.
  20. Das meine ich ehrlich gesagt nicht mit ganzheitlich. Das auf jeden Fall. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für Eltern und vor allem den Geschädigten. Der Geschädigte selbst hat - so interpretiere ich das - selbst auch Überlegungen in Richtung Nachhaltigkeit angestrengt. Meinen hatte ich weder ein-noch ausgeschaltet. Da ich (hoffentlich) keinen habe...
  21. Sie sollten es so früh wie möglich lernen. Ob Strafen da helfen oder die Ideallösung sind? Durch Strafen lernen sie, dass sie etwas getan haben, was Erwachsene falsch finden. Das Warum wird dabei ausgeklammert. Ich will jetzt (maßvolle) Strafen nicht grundsätzlich schlecht reden. Damit ist es meiner Meinung nach nicht getan. Von aufgezwungenen Entschuldigungen halte ich nichts. Oder Hausarrest. Ein ganzheitliches Konzept sollte umgesetzt werden.
  22. DANKE! (Leider gibt es hier keinen Danke-Button) Ich bin zwar kein Pädagoge, aber Deine Aussage halte ich, und das wo Du der Geschädigte bist, für ziemlich nachhaltig und weitsichtig. Ein "OK Boomer" kriegst Du schonmal nicht dafür. Sie sollten verstehen lernen, warum sie was falsch gemacht haben. Und die Root-Cause für ihre Tat kennen wir nicht. Und das sie geständig waren, spricht für sie. Vorschlag: Nachdem das hoffentlich mit der Versicherung zu Deinen Gunsten abgewickelt wurde, rede mit dem Vater, wenn Du einen Draht dort hin hast. Solange es noch warme Abende gibt, sag ihm, er soll die Kinder nicht bestrafen, sondern alle sollen mit ne Kiste Bier und ein paar Limos für die Kiddies bei Dir vorbeikommen. Dann zeig ihm und den Kiddies, was Du für ein schönes, einzigartiges Auto hast und dass Dir was dran liegt. Und, dass Du den Kiddies nicht böse bist. Ich würde wetten: Das kommt dann nie wieder vor. EDIT: Oder noch besser: Spendier Du das Bier und die Limos
  23. Die späten 900II sind wohl richtig azsgereift.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.