Zum Inhalt springen

Sleipnir

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sleipnir

  1. Ich denke auch, dass der Kollege Gasparatos die bessere Wahl ist, das Thema anzusprechen. Der Name Gasparatos ist denke ich eine Kapazität in Sachen Saab und offenbar auch hinsichtlich Motorsport. Hier im Forum wirst Du wahrscheinlich eher Leute vorfinden, die sich Gedanken um die Langzeiterhaltung der Fahrzeuge für den Alltagsgebrauch machen. Nico Gasparatos ist, sofern ich mich recht erinnere, auch hier im Forum für sein Auftreten in dem Video kritisiert worden. Mit Motorsport und Tuning habe ich nicht viel am Hut, die Kritik an G. kann ich allerdings ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenn, dann sollte man eher den Sinn derartiger Videoformate hinterfragen. Meine Meinung. Ihn würde ich mal anschreiben und von Deinen Ideen berichten. Mit deutlich weniger Text und vielleicht erstmal nach Möglichkeiten erkundigen, in kleinerem Umfang einzusteigen.
  2. Der düsterste ABBA Song, den ich kenne und heute erst kennengelernt habe. Und ich würde fast sagen, dass dieser das Potential hat, mein Lieblings-ABBA-Song zu werden (auch wenn ich kein Mega-Fan der Band bin). Aufgabe: Wer findet den Saab (oder sogar die Sääbe)? PS: Ist das gar ein SAAB-Werbeplakat an der Wand?
  3. Sleipnir hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Witzige (und für mich gewiss lehrreiche) Idee!
  4. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar
  5. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich glaube, Du hast es gefunden. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich um das ehemalige Gestapo-Hauptquartier Fredrikstad handelt, hätte ich das Bild vermutlich nicht gepostet: https://historicalsites.se/countries/norway/fredrikstad-gestapo-hq/
  6. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe gerade über die Google-Suche eines anderen Fotos erfahren: Das Haus hat eine sehr traurige Vergangenheit aus der Zeit der deutschen Besatzung... ;-(
  7. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzter Tipp, dann sollte es klar sein: Das Gewässer ist kein See, kein Meer, sondern ein Fluss. Siehe noch meine Zusatzhinweise von oben.
  8. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oslo ist extrem heiß aber falsch.
  9. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier die Stadtmauer ohne Saab...Google scheint das nicht zuordnen zu können:
  10. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein gutes Stück weiter westlich. Finnland und Schweden sind raus...
  11. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider alles nicht korrekt, mit Schweden wird es sehr sehr sehr warm, auch wenn es nicht korrekt ist. Weiterer Tipp: Die Mauer umschließt keine klassische Festung, sondern eine Altstadt. Das Gewässer kann sowohl per Brücke als auch per Fähre überquert werden. Für Fußgänger - insbesondere vom Bahnhof kommend - empfiehlt sich die Fähre.
  12. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wird wärmer, allerdings noch nicht heiss....
  13. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein paar weitere Tipps: Das Gewässer hält einen nationalen Rekord, der auch in die Region, zu der das Land gehört, hineinreicht. Die Mauer im Hintergrund ist eine historische Festungsmauer (auch wenn sie als etwas niedrig erscheinen mag).
  14. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Grobrichtung stimmt, nur weiter nach Westen.
  15. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man nach Bild-Ausschnitten in Google sucht, kann man Hinweise bekommen, die zumindest in die richtige geographische Richtung gehen...(war zumindest bei mir so). Wers ohne Google errät, bekommt von mir einen virtuellen Orden
  16. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Et l'un des plus beaux villages de France?
  17. Sleipnir hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das Rätselraten steckengeblieben? Traut sich niemand? Möchte niemand der Google-Bösewicht sein, der den Ehrlichen heuchelt? Mag jemand Butter bei die Fische machen (zumindest versuchen)? Muss ich mich hervorpreschen (in der Gefahr, im Hochmut den Fall erleben zu müssen)? Ich hätte zumindest ein neues Foto (hoffentlich lediglich durch eine Tipp-Rate-Interaktion mit euch allen erratbar....wer weiss?).
  18. Danke! Auch für die Erläuterung zur Reproduktion (von Lebewesen) . Der Link verweist auch noch auf eine Werbung für den 9-7 mit dem Titel "An SUV with Altitude". Wer Humor hat, sollte auch darüber dann doch noch schmunzeln können, oder? (ich denke, ein gesetzter Aero-nautischer Bezug ist offensichtlich...) Leben wir im Hier und Jetzt und erfreuen uns an unseren Sääben!
  19. Vermutlich leider korrekt. Hier würde ich ebenfalls zustimmen und hätte auch einen Erklärungsansatz: Wir Saab-Enthusiasten neigen eher zu einer emotionalen Wahrnehnung des Themenkomplexes. Das Business selbst ist eher rational (und bedient sich höchstens an unseren Emotionen ). Was meiner Meinung nach auch nicht verkehrt ist, zumindest solange es nicht in Albernheiten wie dem oben gezeigten Aufkleber oder "früher war alles Besser"-Nostalgie ausartet. Muss allerdings jeder für sich entscheiden, für alles gibt es gewiss psychologische Erklärungen.
  20. Vielen Dank für die dann letztendlich doch humorvollen Beiträge
  21. Ja, Vorsicht beim Löten. Den MOSFET hatte ich zuerst selbst ausgetauscht. Vorher ging der Lüfter nicht, danach nur im Dauerbetrieb. Entweder, es war noch ein weiteres Teil auf der Platine defekt, es ist z.B. noch ein kleiner bipolarer Transistor und noch weiteres Elektronikzeug drauf. Oder ich habe die Platine beim Löten vermurkst. Ich vermute Letzteres. Daher, bei zunehmender Teileknappheit würde ich persönlich das von jemandem machen lassen, der gut löten kann.
  22. Krass, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist bei Skandix, wie ich gerade sehe. Vor gerade mal 8 Monaten hatte ich es zum Schnäppchenpreis von um die 180€ bestellen können. Naja, wenn man löten kann, kann man sich dank dieses Forums oft selbst helfen.
  23. Ich denke auch, dass man sich den Aufwand, das Gebläse raus zu nehmen, wahrscheinlich nur dann geben muss, wenn man weiß, dass es defekt ist. Man kann auch, wenn der Lüfter nicht blockiert ist, eine Spannung drauf geben und schauen, ob er läuft. Der Strom ist recht hoch. Da fließt, sofern ich mich recht erinnere, im einstelligen Volt-Bereich ein Strom im einstelligen Ampere-Bereich. Aber wie Flemming schon sagt: Erstmal schauen, ob sich der Motor drehen lässt. Ach ja - nebenbei erwähnt - man kann die Gelegenheit auch nutzen, den Pollenfilter zu tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.