Alle Beiträge von Karlsson pa taket
-
Vandalismus in Wien
" " (Pulp Fiction)
-
Immer wieder Spaß!
Das Kind im Manne. Zum Spielen gibt's verkehrsberuhigte Spielstraßen. Bewußt die linke Spur zu blockieren ist grober Unfug.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das habe ich mich auch gefragt. Seine Handschrift passte m.M. überhaupt nicht zum nordischen Understatement von SAAB.
-
Die E-Zigarette....
Ist doch die einfachste Sache der Welt. Hab ich schon zigmal gemacht und noch nie ein Problem damit gehabt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Umgekehrt wird ein SAAB draus Allerdings habe ich gelesen, dass BMW an einem "Motorenbaukasten" arbeitet, bei dem sich zumindest die Drei-und Vierzylinder-Motoren für einen Frontantrieb eignen: "Die Drei- und Vierzylinder lassen sich sowohl längs, als auch quer einbauen. Damit kann BMW seine klassischen Heckantriebsmodelle mit längs angeordnetem Motor, aber auch die kommenden BMW-Kleinwagen mit Frontantrieb und Quermotor sowie alle Mini-Modelle und die Fahrzeuge des Kooperationspartner PSA (Peugeot und Citroen) bedienen." (http://www.focus.de/auto/neuheiten/tid-21897/bmw-zukunft-drei-motorenbloecke-viele-leistungsstufen_aid_615864.html)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Träum weiter BMW hat klassischerweise Heckantrieb, aber SAAB schon seit Anbeginn Frontantrieb. Wie soll das gehen? Motor verkehrtrum längs unter die Haube und Getriebe unter den Block? Das hat's zumindest bei SAAB schon gegeben
-
Aufkleber: "SAAB... Jetzt erst recht!"
So viele sind wir nun auch nicht. Wenn's im Golf-Forum einen Thread "Golf-Sichtung" gäbe, würde dieser binnen weniger Stunden platzen.
-
Aufkleber: "SAAB... Jetzt erst recht!"
Näh! "Schwedische Automanufaktur" erinnert mich an "Waffenschmiede Wolfsburg". Am Ende kommt noch einer mit "Flygvapnet Trollhättan". Wie wäre es mit "Automobiles Kulturgut"?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach? Wie sieht er denn aus? Hätte mich ja schon interessiert, was nun nicht kommt.
-
Saabsichtung
Heute Mittag in K., Innere Kanalstr., grünes 900 T16S CC, K-XY 9xx. Habe ich vorher schonmal in St. Augustin in der Werkstatt am Bahndamm gesehen. Würde mich also nicht wundern, wenn der Halter auch hier unterwegs ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Früher wurden die Verluste der Automobilsparte durch die Flugzeug- und Nutzfahrzeugsparte ausgeglichen. Das Problem bei den PKWs war die unzeitgemäß lange Produktionszeit für ein einzelnes Fahrzeug. Genau da setzte GM den Hebel an. Die Produktionszeit des 900/II war dank Teilen aus dem Konzernbaukasten nur noch halb so lang wie die des 900/I. Eigentlich ein genialer Gedanke: Geringere Produktionskosten bei gleichem Verkaufspreis gleich höhere Gewinne. Dumm nur, wenn die Kunden die neuen Schlurren nicht kaufen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun ja, die Namensrechte liegen bei SAAB-Technologies, der Pleitegeier gehört Scania und die Werkshallen werden wohl auch nicht sofort gesprengt werden. Fraglich ist nur, ob der Flugzeughersteller SAAB noch ein Interesse daran hat, wieder Automobile herzustellen. Die theoretische Möglichkeit besteht aber. Das Problem ist nur, dass man nun wieder ganz von vorne anfangen muss.
-
Toter Winkel
Außerdem darf man auf dem gesamten Kölner Autobahnring maximal 120 km/h fahren.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Ich bitte Dich. Warum sollte der Schalter auf Dauerlicht stehen, wenn Du nicht vorher mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung gefahren bist? Wenn das Licht vor dem Öffnen der Türen aus war, dann wird es auch nach dem Schließen derselben wieder aus gehen.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Aber nur bei eingeschalteter Innenraumbeleuchtung Deshalb finde ich das Relais so praktisch: Reinsetzen, Tür zu, Licht bleibt an, Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, Licht geht aus; ohne Zündung geht die Innenraumbeleuchtung nach ca. 15 Sekunden aus. Den Schalter für die Innenraumbeleuchtung habe ich seitdem ich das Relais drin habe kaum noch angefasst.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Unter der Rücksitzbank gibt es einen freien Steckplatz für ein Relais, welches die Innenraumbeleuchtung verzögert ausschaltet (bei Vollturbos serienmäßig, bei Softturbos und Saugern muss man es nachrüsten). Ist ganz praktisch, wenn man mal wieder mitten in der finsteren Pampa geparkt hat und nach dem Schließen der Tür das Zündschloss sucht. Andererseits ist der Schalter für die Innenraumbeleuchtung wirklich blind zu finden.
-
Saabsichtung
Ich erinnere mich, das war der mit der Heilbronner Nummer. In der Woche bist Du mir zweimal begegnet, also ist das Maß jetzt voll Wenn's im Tunnel pfeift und grollt Mit Sicherheit der Karlsson rollt.
-
Saabsichtung
Der ist mir gar nicht aufgefallen Echt? Mir dem Wagen und dem Kennzeichen? Wann war das? Ich steh im Moment auf der Leitung. Erste Runde geht auf mich Ich sah Dich im Tunnel verschwinden, als ich gerade von der Inneren K.-Str. kommend um die Kurve auf die 57 fuhr. Musste das Tempolimit geringfügig überschreiten um aufzuschließen
-
Saabsichtung
Heute Morgen auf der A57, schwarzer 900T16S mit Kennzeichenhaltern von HFT, K-RR 9xx, Doppelgruß bei zweifachem Führungswechsel.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das zweifelt wohl auch niemand an. Nur die Bezeichnung "16S" ist - wie bereits bemerkt wurde - fehlerhaft. Abgesehen davon hieß der "16S" in den USA "SPG". Wahrscheinlich wollte der Verkäufer nur darauf hinweisen, dass es sich um einen 16-Ventil-Vollturbo handelt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
*Patsch!* Mir schwirrte 16V im Hinterkopf rum. Natürlich gehören an einen 16S Planken
-
Holz im 901
Einen Mahagoni-Schaltknauf gab es als SAAB-Originalzubehör. Mein Wagen hatte im mobile.de-Inserat noch das volle Wurzelholz(wurm)-Paket, beim Kauf war allerdings nur noch der Handschuhfachdeckel mit Holz beklebt. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Handschuhfachdeckel Beulenpest haben, kann ich damit ganz gut leben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was fehlt Dir genau? Einzig das Endrohr deutet mir eher auf einen Sauger hin. Die Leistungsangabe stimmt allerdings.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aber schon mit doppelten Rückleuchten (und jeder Menge Rost )
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Damit bist Du der King in jedem Trailer-Park So ein Colani-Truck ist mir mal entgegen gekommen; hab nicht schlecht gestaunt. Sieht zwar scheiße aus, aber in dem Goldfischglas fühlt man sich bestimmt wie Captain Kirk.