Zum Inhalt springen

Karlsson pa taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karlsson pa taket

  1. Hallo zusammen, ich wurde jetzt von Kollegen schon mehrmals angesprochen, dass mein automobiles Kulturgut während meiner Abwesenheit auf dem Parkdeck selbstständig die Scheinwefer ein- und ausschaltet. Ich selbst habe es noch nie gesehen, muss es aber glauben, da es mir von mehreren verschiedenen Personen berichtet wurde. Entweder steckt ein Troll oder ein Elektrikteufel in meinem Fahrzeug. Was ich nicht verstehe ist, wie kann das Licht angehen, wenn die Zündung aus ist? Die einzige plausible Erklärung, die ich mir geben kann, ist dass das Zündschloss eine Macke hat (die Sicherung für TFL ist gesteckt). Angeblich gehen die Positionsleuchten aber nicht mit an, was wiederum gegen das Zündschloss spricht. Sachdienliche Hinweise nehme ich in diesem Thread entgegen.
  2. Hat SAAB je 200.000 Autos pro Jahr verkauft?
  3. US-Ausführung? Da war TFL meines Wissens anders geschaltet.
  4. Bei gesteckter Sicherung für TFL und Lichtschalter in Stellung 0 leuchten Abblendlicht, Posi-Leuchten und die Rückleuchten. Fernlicht rastet nur ein, wenn der Lichtschalter explizit auf "Ein" steht, ansonsten geht nur Lichthupe.
  5. Hast Du auf Deine Frau noch Rückgaberecht?
  6. Ich hatte mal das ausgesprochene Vergnügen, als Beifahrer in einem A8L W12 von Köln nach Bonn und Retour zu fahren. Das war ein Vorführgerät aus Ingolstadt ohne Begrenzung. Die Beschleunigung erinnerte an ein durchstartendes Flugzeug. Pro Strecke benötigten wir im Nachtflug auf der damals noch überwiegend unlimitierten Diplomatenrennbahn (A555) ca. 5 Minuten. Die Tachonadel stand jenseits der Skala (> 280 km/h). Laut Werksangabe schaffte ein unbegrenzeter A8 W12 310 km/h.
  7. Kinderkram. Vor ein paar Monaten habe ich ein 9³-Cabrio gesehen, da ragte bei offenem Verdeck ein ganzes Zweisitzersofa von der Rücksitzbank bis in den Himmel.
  8. Da zeigen sie aber den XL2, zwei Sitze nebeneinander und Flügeltüren statt Pilotenkanzel. Die flugzeugähnliche Konstruktion des L1 finde ich spannender; erst recht, wenn da so klangvolle Namen wie SAAB oder Messerschmitt draufstehen würden.
  9. http://www.moteurnature.com/zvisu/2009/71/volkswagen-L1-01.jpg http://www.moteurnature.com/zvisu/2009/71/volkswagen-L1-02.jpg So besser?
  10. Danke, darauf habe ich gewartet ;-) Davon hatte mir die Besitzerin des Elektro-912 erzählt. Ich finde allerdings, eine Neuauflage des KaRo könnte designmäßig ruhig etwas zeitgemäßer sein, z.B. so: http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-001.jpg http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-003.jpg Da bekommt der Slogan "Born from Jets" wahrhaftig Bedeutung.
  11. Über ein ähnliches Konzept habe ich schon einmal sinniert, als ich den VW 1L zum ersten Mal gesehen hatte. Zwei Sitze hintereinander unter einer flugzeugähnlichen Kanzel. Das wäre doch mal ein zukunftsweisendes Fahrzeug, das einem Flugzeugbauer würdig wäre. Auf kaum ein anderes Fahrzeug wäre der Slogan "Born from Jets" besser übertragbar, wenn auch noch ordentlich Bumms in der Kiste wäre. Dieses Konzept ist bei VW ja leider zwei Sitzen nebeneinander und Flügeltüren gewichen, wie langweilig. SAAB/NEVS könnte die Idee eines Kabinenrollers mit zwei hinereinanderliegen Sitzen also für einen elektrischen City-Flitzer wieder aufgreifen. Altenativ käme natürlich auch eine Reanimation der Marke "Messerschmitt" in Betracht, dann aber nicht von NEVS. Wer hält eigentlich aktuell die Namensrechte an "Messerschmitt"?
  12. Eben von einem Freund telefonisch gemeldet worden: (vermutl. platinblaues) 900 CC Steilschnauze, K-JL (vierstellige Nummer) in K.-Höhenhaus im Weidenbruch.
  13. Ich auch nicht. Kein Mensch würde wohl zugeben, im Auto zu spät reagiert zu haben, weil er im Internet war, wenn er selbst hinter dem Steuer gesessen hätte. Ich wünsche Dir, dass niemand Deinen Hinterbliebenen mal sagen muss "Ich habe leider zu spät reagiert, war im Internet, sorry. Hätte mich beizeiten doch nur jemand belehrt." Mir sind alle Körperteile wichtig.
  14. Es soll sogar SAAB-Fahrer geben, denen die nötige Reife zum Führen eines Fahrzeugs im Straßenverkehr fehlt. https://www.youtube.com/watch?v=JHixeIr_6BM
  15. Wer fuhr denn Dein Auto während Du im Internet warst? Und wie konntest Du überhaupt sehen, wer Deinem Sedan entgegen kam, während Du im Internet warst? Hast Du in Deinem Auto eine Webcam verbaut?
  16. SAAB, armour for today's gallant knights.
  17. Gruß an den Piloten des Volvo XC60 (K-... 9001), der heute Morgen auf der A57 so freundlich rübergewunken hat.
  18. Erst müssen die "Altlasten" raus ;-)
  19. Vor ein paar Wochen fuhr ich innerorts auf einer zweispurigen Straße hinter einem offenen Cabrio her und man konnte schön beobachten, wie der Fahrer pausenlos auf seinem Smartphone rumtippte. An jeder Ampel brauchte er eine akustische Aufforderung zum losfahren und wenn er dann fuhr, stellte er ein schleichendes Verkehrshindernis dar und konnte kaum die Spur halten. Als ich schließlich an ihm vorbeifuhr wäre er beinahe in meine Flanke geeiert. Auf mein Hupen zog er hektisch wieder zurück auf seine Spur und was soll ich sagen, an der nächsten Ampel stand er immer noch tippend wieder neben mir. Und wenn er noch nicht gestorben ist, dann tippt er wohl noch heute.
  20. Aus aktuellem Anlass grabe ich diesen Thread noch mal aus. Gestern konnte ich als Beifahrer beobachten, wie ein vorausfahrendes Fahrzeug auf einer zweispurigen Autobahn hin und her schlingerte; mal zum Teil auf den Standstreifen, mal zum Teil auf die Überholspur. Da meine Freundin ob dieser unorthodoxen Fahrweise allmählich kirre wurde setzte sie kurzerhand zum Überholen an. Im Vorbeifahren konnte ich dann sehen, dass die Dame am Volant mehr damit beschäftigt war, auf ihrem Smartphone rumzutippen, als auf die Straße zu achten. Heute morgen im zähfließenden Berufsverkehr ein ähnliches Bild. Gefühlt jeder dritte Verkehrsteilnehmer schien zu masturbieren; eine Hand geschäftig im Schoß und den Blick starr nach unten gerichtet. Mit dem Verbot des Telefonierens während des Autofahrens hat sich der Gesetzgeber keinen Gefallen getan, denn SMS schreiben ist nun mal nicht telefonieren, aber ungleich gefährlicher.
  21. Dann war ich es wohl doch nicht, denn zu dieser Zeit befand ich mich in Höhe der Jet-Tanke in Holweide. Aber interessant zu wissen, dass es einen zweiten meiner Art im Revier gibt. Ist ja schon fast inflationär
  22. Könnte meinereiner gewesen sein. Jet-Tanke in Holweide oder Thielenbruch? Habe keine grüßenden Autofahrer wahrgenommen
  23. Am vergangenen Samstag in K auf der B55a (Stadtautobahn) Richtung Zoobrücke und gestern auf der L73 (Mauspfad) Höhe Ostfriedhof Richtung Brück, dunkelrotes 901 TU 16S CC, K-IQ 9xx.
  24. Ich meine mich erinnern zu können: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/9169-saabsichtung-686.html#post755000 Schade um den Sauger, aber schön, dass es allen Insassen den Umständen entsprechend gut geht.
  25. Neulich habe ich eine gegenläufige Entwicklung in Form eines Toyota FJ Cruisers wahrgenommen. Zuerst dachte ich, es handele sich um eine aktuelle Version des Toyota Land Cruisers, der nach allerlei optischen Geschmacksverirrungen endlich wieder zu seiner Urform zurückgefunden hätte, wurde jedoch eines Besseren belehrt und erfuhr, dass es sich um ein SUV handelt, das sich optisch an den alten Toyota J4 anlehnt. Warum der FJ Cruiser als SUV klassifiziert wird ist mir ein Rätsel, denn eigentlich hat sich meiner Meinung eher der Land Cruiser zum geländeuntauglichen SUV entwickelt. Geländewagen : [ATTACH]75275.vB[/ATTACH] Kein Geländewagen : [ATTACH]75276.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.