Zum Inhalt springen

BW81

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BW81

  1. BW81 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war gestern ebenfalls mit meinem roten Saab (9000) unterwegs – rund 600 Kilometer auf der Autobahn und nochmal 200 Kilometer über Landstraßen. Leider habe ich auf der gesamten Strecke nur einen einzigen Saab gesehen – und das ausgerechnet fünf Minuten von zuhause entfernt. 😅
  2. BW81 hat auf Monti's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sehr interessant diese Instandsetzung 👌 Wen Bedarf besteht es gibt noch NOS. Mit einen gebrauchten gut funktionierenden könnte ich auch noch bedienen.
  3. Da sind bestimmt auch Scania-LKWs dabei – die Herstellerschlüsselnummer war ja eine Zeit lang dieselbe für Saab-LKW und -PKW.
  4. BW81 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe beide Lenkermodelle hier liegen – MY97 und MY98. Ich war bisher auch der Meinung, dass sie identisch sind, aber das stimmt nicht. Demnächst messe ich mal den Abstand vom Loch des Airbag schraube bis zur vorderen Kante der hinteren Lenkerabdeckung – genau dort liegt nämlich der Unterschied. Im EPC habe ich noch nicht nachgeschaut, ob es unterschiedliche Teilenummern gibt.
  5. BW81 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe gerade mal nachgeschaut – der Unterschied liegt am Lenkrad. Wenn die hintere schwarze Abdeckung hart ist, ist sie abnehmbar und ragt weiter nach vorne. Die neueren Lenkräder haben ein weiches Hinterteil, das mit den Speichen des Lenkrads mitgegossen ist. Bei diesen neueren Lenkrädern gibt es zusätzlich Kappen, um die entstehenden Spalte abzudecken. Ich habe mal ein Bild gemacht – mit einem neuen Hinterteil und einem alten Airbag.
  6. BW81 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das linke war auch so im 9-5 verbaut – mit oder ohne Tasten. Ich kann mir vorstellen, dass bei den letzten 9000ern die Lenkräder ausgegangen sind und deshalb die Lenkräder aus dem 9-5 verbaut wurden.
  7. Einfach einen 3 Zoll Flexrohrstück neu besorgen und einschweißen.
  8. Das ist ein Saab-Liebhaber und Händler aus, wenn ich mich nicht irre, Zwolle (Niederlande).
  9. BW81 hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wollte nur mal bestätigen, dass die Idee mit dem Korb auch schon von Saab selbst genutzt wurde und dazu eine Service-Information ausgegeben wurde. Bestimmt für einige interessant. Mit dem richtigen Werkzeug geht es erheblich leichter. Meistens lässt sich der Nehmerzylinder nicht ohne den Ausbau der Kupplung entfernen.
  10. BW81 hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich benutze folgendes Werkzeug zum aus und einbauen der NehmerzylinderService Information 411-1294 da.pdf
  11. Ja genau, Kupplung rutscht. Drehzahl passt zum Drehmomentkurve
  12. BW81 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Bewegt sich der Drehzahlmesser dann beim orgeln?
  13. Wenn es darum geht einen Steuergerät ohne VSS zu bekommen mit Software für dein 9000 gibt es hier mehrere User die das für dich drauf spielen können.
  14. BW81 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Sitze sind ebenfalls MJ 1979
  15. BW81 hat auf MM1984's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Matthias, Willkommen und viel Erfolg mit dein 9000
  16. BW81 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja habe es leider zu spät gesehen dass es noch einen Saab Vorort gab, und dann auch noch einen 9000 😄 ja voll zufrieden, Ergebnis kannst du im Beitrag von mein 9000 sehen.
  17. BW81 hat auf BW81's Thema geantwortet in Hallo !
    ja werde das ein wenig oder ein wenig mehr Zeit reinstecken , das Gute ist dass man ja mit Laptop dran schauen kann wie sich das Ganze verhält. Für mich ist T5 höchst modern, kenne mich eigentlich aus mit Leistungssteigerung mit K Jetronic und große Lader mit Druckspeicher… aber das ist schon etwas länger her. Wenn ich Hilfe brauche werde ich mich aber gerne melden, ich glaube du bist auch gut dabei mit T5 & Co.
  18. BW81 hat auf BW81's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, danke, das war auch meine Vermutung. Der leicht erhöhte Verbrauch und der leicht unruhige Leerlauf sind wahrscheinlich auf den defekten Lambdasensor zurückzuführen.
  19. BW81 hat auf BW81's Thema geantwortet in Hallo !
    “Heute war ich mit meinem roten Aero bei Halle 77 für eine Eingangs-Leistungsmessung. Dafür habe ich ihn zunächst auf Serienleistung eingestellt, jedoch mit etwas erhöhtem Haltedruck. Trotz seiner hohen Laufleistung und der Tatsache, dass der Lambdasensor sehr träge ist und der Kühlwassertemperatursensor eine zu niedrige Temperatur anzeigt, hat er dennoch gut abgeliefert. Es könnte sein, dass das Steuergerät bei Vollgas einfach seinem Kennfeld folgt und sich nur auf den MAP-Sensor verlässt, ohne Lambdakorrektur. Weißt eine von euch das? Sobald ich Zeit habe, bekommt er einen 3-Zoll-Krümmer mit einem 3-Zoll-Katalysator. Ich vermute, dass der originale Katalysator nach knapp 500.000 Kilometern erheblichen Gegendruck erzeugt. Eine schöne Müller-Auspuffanlage kommt demnächst auch drunter – die Teile sind bereits vorhanden. Heute war jedoch nur, um festzustellen, was die Serienkomponenten noch leisten. Ein umgebautes Steuergerät für das T7 APC-Ventil wartet auch schon auf den Einbau, ebenso wie ein MAP-Sensor und eventuell größere Einspritzdüsen. Diese werde ich jedoch nur verbauen, wenn bei maximaler Ansteuerung Sprit fehlt. Eine Sachs Performance Kupplung habe ich auch schon besorgt, falls die normale Kupplung nicht mehr mitmacht.
  20. BW81 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Morgen auf der A44 in Richtung Dortmund habe ich ein 902 oder 9-3 Cabrio überholt, in dem eine Frau saß, die freundlich gegrüßt hat. In Dortmund, bei Halle 77, stand an der Einfahrt ein blauer 9000. Ich war dort für eine Eingangsleistungsmessung mit meinem roten 9000 Aero.
  21. BW81 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja das kann jeder eingesehen https://ovi.rdw.nl/ Nicht wunderen, bei ältere Fahrzeuge fehlen halt viele technische Eintragungen, die sind halt damals einfach nicht gespeichert worden im Datenbank. Auch in die Fahrzeugpapiere sind die dann nicht vermerkt.
  22. BW81 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Laut Kennzeichen war das mal einen 82er Golf CL Automatik 51 kW. Aber auch in Original CL sieht man dort nicht mehr oft.
  23. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kolben Schubumluftventile gemacht. Mein 9000 hat letztens auch eine bekommen, jetzt hält er sein Ladedruck auch.
  24. Mal was anderes, einen 900 T16S in rot😊 https://link.marktplaats.nl/m2137521183?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios
  25. Bei mein Teilespender (1997) funktioniert das auch ohne Batterie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.