Alle Beiträge von Nyulli
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ich erinnere mich dunkel.... Ich hab das damals tatsächlich ausprobiert. Wir sind hier in Holland und holländisch ist keine Option - darum haben wir es auf Englisch gelassen. Gruß, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ich hab leider keine Pfeile. Nur 'info', 'clear' und 'black panel'. Gruss, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Hallo! Das Dach hatte vor einigen Wochen mal im SID 'gemeckert' wegen 'latches' (ist Englisch eingestellt) - das ist aber vorbei. Der Kofferraumknopf (an der FB) verweigert aber schon länger den Dienst. (Das bedeutet aber auch das das SID das Auto als Cabrio 'erkennt, richtig?) Klima muss gefüllt werden, aber die war leer seit wir das Auto gekauft haben. Kofferraum FB ging dann noch. Im SID selber kommt nur die Meldung nach dem Start um die Bremse zu betätigen, das das Auto zum Service muss und 'CODE IN' - letzteres liegt aber am neuen Radio und war auch schon so vor dem Ausfall des Kofferraum-öffners. Ob am Türknopf gefummelt wurde weiss ich nicht... kann ich das vielleicht ausschließen wenn ich während der Dachöffnung den Knopf drücken? Geht der Kofferraum dann auf, wurde dran gefummelt. Ich muss erlich sagen: SELBER hab ich - wetterbedingt - letzte Woche den Knopf an der FB nur getestet bei GESCHLOSSENEM Dach. Ich werd dieser Tage mal checken was passiert bei OFFENEM Dach. Momentan ist er in der Werkstatt wegen der Klimaanlage. Gruss, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ich hatte die Einheit diese Woche mal offen, aber ausser dem hinteren Deckel hab ich nichts abbekommen. Bin auch nicht so ein as mit dem Lötkolben... Drum, um nich mehr kaputt zu machen, das Ding schnell wieder zu gemacht. Km-modul hab ich gesehen! Top, thanx!
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ich kann morgen vielleicht beim Schrottplatz vorbeifahren. Da stehen 4 Saab (2x 900ng, 2x 9-3)! Kann ich das Kombiinstrument einfach tauschen (zwecks Drehzahlmesser/Benzinuhr)? Das Problem scheint ja vom KI zu kommen - denke ich.
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Super, merci!:smile:
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Das ist ein interessanter Ansatz. Wo genau unter der Mittelkonsole is der? Richtung Schalthebel, interessanter den Fensterhebern oder bei der Armlehne? Gruss, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Hallo! Kurzes Feedback: ich hab das Kombiinstrument gestern mal draußen gehabt, ein paar Lämpchen ersetzt und die Kontakte gereinigt - mehr konnte ich nicht tun. Heute eine Probefahrt gemacht: zu meiner Überraschung ging der Drehzahlmesser wieder (viel 1x aus, nach kurzem klopfen gings wieder) und die Tankuhr stand auf 1/2 (statt permanent voll). Kann ich hieraus schließen das die Fehlinformation NICHT von Tankgeber, Benzinpumpe, ect... komt? Und kann ich - falls hier irgendwo eine Lötstelle hin ist - die Tachoeinheit komplett ersetzen? Dann sollte es passen, oder? Ich hab eine gebrauchte gesehen - wohl mit Turbo-anzeige - aber das sollte nicht ausmachen? Wie sieht in diesem Fall aus mit dem km-stand? Ist der im Auto gespeichert oder im Tacho? Komischerweise spuckt das SID immernoch keine Info aus über Durchschnittsverbrauch ect... Aber hiermit kann ich leben. Gruß, Frank
-
Ausbau Armaturentafel
Hallo Erik! Top, dank! Kombiinstrument ist raus!!!👍👍👍 Frank
-
Ausbau Armaturentafel
Hallo zusammen! Wegen Austausch einiger Lämpchen bzw schauen warum DZM bzw Benzinuhr nicht funzen hab ich mich mal an den Ausbau des Armaturenbrett-Covers gemacht. Ich hab eine sehr gute englische Anleitung gefunden, aber jetzt steh ich an. All Schrauben sind raus, aber an den Enden wo die luftduschen sind hakts. Ich will nichts abbrechen, daher Zweifel ich ob's mit sanfter Gewalt muss, oder ich nochwas übersehen habe. Dis super-versteckten Schrauben unter Lichtschalter bzw Armaturenbrettbeleuchtung hab ich gefunden! Gruss Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ah, ok. Ja, von der Liste hab ich schon gehört. Ich wohne in NL - genau am gegenüberliegen Teil zur Deutschen Grenze. Das wird leider nix. Gruß, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Hmmm... und ich nehme an, daß die eine dann abbrennt wenn man die kaputte aus dem Kreislauf nimmt. 🤔
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Vielen Dank für eure Tipps bezüglich des Kofferraums! Gibt's vielleicht noch ein paar Ideen zum Thema 'Sitzheizung' bzw 'Drehzahlmesser/Tankuhr'. Der Ausbau vom Kombiinstrument scheint ja eine ordentliche Operation zu sein - eine detaillierte Anleitung hab ich inzwischen gefunden. Hoffentlich finde ich DA (teilweise) die Lösung für wenigstens EINES der Probleme.. Schönen Sonntag, Frank (der sich heimlich seinen Mercedes w124 lobt, wo das Kombiinstrument mit 2 umgebogenen Kleiderbügeln innerhalb 30 Sekunden auszubauen ist...😉)
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Hmmm.... wenn ich irgendwo ein Steuergerät auftreiben kann (Schrottplatz, ect...): kann ich das dan einfach tauschen oder muss das neu angelernt werden. Bezüglich der Lage. 'Unter den hinteren Luftausströmern' : wie bekomme ich das raus? Oder ist es selbsterklärend? Gruss, Frank
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Wo genau ist dieses Teil? Und kann man da was reparieren oder ist das 'einmal neu'?
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ja, die Türen öffnen ohne Probleme! Nur bem betätigen des 'kofferraum-knopfes' blinken die Blinker aber nix geht auf..
-
Viele Kleinigkeiten... 😵💫🤦
Ich hab vor einem guten Jahr (mit viel guten Tipps aus dem Forum) - aber auch etwas unter Zeitdruck ein schönes 900er Cabrio für die Tochter herrichten können. Jetzt - zum TÜV Termin- hab ich ihn wieder hier. Das größte Übel - Abgasgeruch und hoger CO-wert - kann ich dank Forumhilfe und einem 2-Euro-Plastikteil beheben! Was gibt's sonst noch... Die Sitzheizungen gingen nicht, kaputte Sicherung beim Einschalten! Die Drähte zu den Lehnen waren komplett zerkleinert- diese sind jetzt ersetzt. Rechts wärmt es prima - links leider nicht! Strom komt am Stecker an (auch komisch: 8 drähte im Stecker vom Fahrzeugboden aber nur 2 Pinnen zum Sitz...). Das die heizung nach 30 jahren hin is kann ja sein, aber Sitzkissen UND Lehne..? Gibts sa noch was zu testen?? Drehzahlmesser UND Tankuhr gehen nicht! Das Thema tankanzeige hat man mir seinerzeit schon erklärt: ligt wohl am Geber bei der Kraftstoffpumpe und artet in eine riesen-operation aus! Beim rumsuchen in den letzten Tagen hab ich wo gelesen das der Fehler eventuell auch im Armaturenbrett/Kombiinstrument liegen kann. Nicht das DAS so einfach rausgeht, aber wenn's hilft. Kann ich so etwas erreichen oder soll ich das Thema begraben? Von einem Tag zum anderen geht der Kofferraum nicht mehr auf mit der FB. Im Gorum viele Tips bekommen mit hinweis auf einen kaputten knopf im Frosch. Jetzt wo ich SELBER mal schaue fällt auf das es mit beiden FB's nicht geht, das Auto aber mit den blinkern auf die FB reagiert (also nicht nur die Türen, auch beim Kofferraum). Nur AUF geht er halt nicht. Ùber den Knopf in der Fahrertür schon. Vielen Dank schonmal! Gruss, Frank
-
Benzin- oder Abgasgeruch
Ja, ich hab's gefunden! Kommt morgen/übermorgen. Incl. ein AnschlussTeil und Versand für 12,- ! Top!
-
Benzin- oder Abgasgeruch
Super!!! Ich gab grad geschaut: das Teil kostet schlanke 1,99 aber nach Holland mehr als 17,- porto...😵💫 Aber mit der Teilenummer kann ich sicher hier beim Saabhändler was bestellen. Frank
-
Benzin- oder Abgasgeruch
Hallo! Der Tip war GOLD wert! Der Schlauch ist an der Drosselklappenseite etwas lose (Muffe wieder fester geschraubt) aber das wahre Übel ist an der anderen Seite, wo der Schlauch in den Ventildeckel kommt. Das Gummiteil im Deckel, wo der Schlauch reinkommt ist zerbröselt. Bei meinem Teileonkel gibt's sowas nicht und die nächste Saabwerkstatt ist ewig weg. Passt sowas auch von einer anderen Marke zufällig? Gruss, Frank
-
Benzin- oder Abgasgeruch
Ah, prima! Momentan regnet es wie Sau - ich schaue morgen mal. Danke!!
-
Benzin- oder Abgasgeruch
Hallo zusammen! Wegen fälligem TÜV (hier: APK) hat mir die Tochter mal wieder den Saab 'geliehen'. Was ihr auffiel ist, das das Auto vorallem nach dem Starten bzw im Stau nach Benzin oder Abgas riecht. Mir ist es auch aufgefallen, beim Rückwärtsfahren. Jetzt hat der TÜV-Prüfer rumgemault wegen zu hohem CO-wert und ich frag mich ob hier ein Zusammenhang ist. Die Googlesuche hat bei hohem CO-wert Falschluft, Krümmer-leck ... ausgespuckt. Rein vom hören klingt er nicht nach kaputtem Auspuff... Gibts hier (Geruch) quasi 'übliche Verdächtige'? Vielen Dank im Voraus Frank (der auch die Sitzheizung reparieren darf...😅)
-
Check softtop im display
Hallo! Inzwischen weiss ich mehr: Es brennen bei laufendem Motor tatsächlich BEIDE Lampen, also das Dreieck und 'SRS'... Da das Tech2 nur für Saab (und GM) hilfreich ist werd ich doch mal in den sauren Apfel beissen und zu einer Saab-Werkstatt fahren. Vielleicht lesen/löschen die das Systhem für einen kleinen Betrag. Gruss, Frank
-
Check softtop im display
Auf jeden Fall. Ich denke auch das die Airbags okay sind - sonst würde sich die Lampe ja melden. Wenn der Verkäufer so ein Schweinepriester gewesen wäre um die kontrollampe 'ab zu knipsen', dan hätte er das auch mit den dreieck gemacht. War ein pensionierter Automechaniker, ich drnke das licht ist wirklich nur das Lenkrad.
-
Check softtop im display
Ja, das Lenkrad ist ein 'richtiges'. Kein aftermaket oder so. Aber in neuwertigem Zustand. Die Airbaglampe probiere ich so schnell wie möglich zu checken. Ich berichte sowie ich mehr weiss! Foto vom Lenkrad auch. Leider wohnen sowohl ich als auch die Tochter am für Deutschland ungünstigsten Ende von NL... Region Leiden/Noordwijk bzw Rotterdam. Bißchen off-topic: für 150-200 euro gibt's in Holland 'zwarte APK' sinngemäß "schwarzen TÜV". Ich hab im Fuhrpark einen 86er Mercedes w124 Kombi mit seit letzter Woche 450.000 km auf der Uhr. Nahezu steuerfrei, urpraktisch zum abholen grösserer Gegenstände aber ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bremsen, Lenkung, Licht, Reifen ect. lass ich selbstverständlich checken bzw repariere ich selber, aber der ROST... Ohne rechte Fußmatte vorne rechts freien Blick auf die Straße! Für den kleinen Obolus gibts immer zwei(!) Jahre TÜV, da lohnt sich das schweissen nicht... Ein kleines Lämpchen erschüttert hier niemaden...