Zum Inhalt springen

Beartman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Beartman

  1. Beartman hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich habe ein neues (gebrauchtes) ISM bestellt und teste das auch noch. Parallel lese ich heute den Fehler mit dem Tech2 aus. Ich hoffe, es ist nur das ISM und nicht das SCL oder CIM. Trick mit Sicherung 2 hat leider nicht zum Erfolg geführt.
  2. Beartman hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update: Ich habe das ISM entfernt, geöffnet und gereinigt. Das hat leider keinen Erfolg gebracht. Ich konnte jedoch durch manuelles Entriegeln des ISM die Zündung einschalten und mit meinem Bluetooth Dongle die Fehlercodes auslesen (Tech2 organisiere ich gerade). Gesetzter Fehlercode auch nach dem Löschen ist der B3057. Dazu gibt es im WIS drei verschiedene, die alle auf "Security Code not programmed" hinweisen. Kann es sein, dass das Fahrzeug über den Winter und mit abgeklemmt er Batterie eine Programmierung verloren hat? Kann ich etwas ausrichten ohne TIS oder muss sogar das CIM gewechselt werden? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Achso: Lenkradschloss ist weiter verriegelt.
  3. Beartman hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe leider das gleiche Problem. Ich wollte meinen CV aus dem Winterschlaf holen. Batterie wieder eingebaut (war den ganzen Winter am Ladegerät), Auto wieder mit Funkfernbedienung wieder aufgeschlossen, reingesetzt und zack Lenkradschloss defekt, bitte Werkstatt aufsuchen. Lenkrad ist verriegelt und löst sich nicht. Zweiten Schlüssel habe ich noch nicht versucht, da das Auto in einer Tiefgarage steht. Das wäre auch das nächste Problem. Kann man das Zündschloss gut tauschen. Das Fahrzeug steht am Rand in einer Tiefgarage. Viel Platz ist also nicht... Hat sonst noch jemand eine Idee was man machen kann? Wie gesagt, Lenkrad ist verriegelt. Edit: Zweiter Schlüssel funktioniert auch nicht. Kann das auch was mit der Alarmanlage zu tun haben? Diese hatte sich, wenn auch nicht laut, nach dem Ausbau der Batterie bemerkbar gemacht. Ist ggf. da etwas tief entladen? Bin etwas ratlos, vor allem wie ich das Auto aus der Tiefgarage bekommen soll...
  4. Danke für das Update. Ich habe das Gerät auch verbaut. Wo hast du das Kabel für das Mikro verlegt, damit es nicht auffällt?
  5. Beartman hat auf SaabSpider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich kann dir als Dienstleister die Fa. Hirschmann/Koxha ans Herz legen. Die Reparatur bzw. der Direkttausch meines Trionic Steuergeräts hat reibungslos geklappt. Kosten ca. 450€.
  6. Kurzes Update: Ich habe das Steuergerät bei Hirschmann/Koxha reparieren lassen. Der Fehler ist nun weg und das Fahrzeug läuft wieder. Bisher gehe ich davon aus, dass das T8 die Ursache war. Ich habe nun auch das Hitzeschutzblech verbaut und hoffe, dass das T8 jetzt nicht mehr stirbt ;)
  7. Den Kontakt hatte ich auch schon im Internet gefunden. Danke!
  8. Hallo zusammen, leider bin ich nun auch betroffen und mein Cabrio zeigt mir die MKL an. Schnell den Fehlercode ausgelesen und es handelt sich um den Code P0687. Meine Recherche im Forum zeigt, dass es sehr wahrscheinlich der Hitzetod des Steuergeräts T8 ist. Lohnt es sich trotzdem noch andere mögliche Ursachen zu prüfen? Ich dachte da an die beiden Hauptrelais auf die der Fehlercode verweist oder aber generell auf die Batterie. Ich hatte gelesen, dass der 9-3 zickig auf eine nicht hochwertige Batterie reagiert. Meine ist kein bekanntes Markenprodukt, daher komme ich auf diese mögliche Ursache. Was meint ihr? Lohnt es sich diesen Aufwand zu betreiben oder soll ich direkt das Steuergerät zur Reparatur einschicken? Ärgerlich ist, dass das Fahrzeug in 2017 (vor meinem Besitz) bereits ein neues T8 bekommen hat und seitdem nur knapp 14T km bewegt wurde... Danke vorab und beste Grüße!
  9. Beartman hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du den Schaltplan bereitstellen würdest, wäre das prima. Leider ist das Kit nun vergriffen, aber ich habe noch woanders ein ähnliches Kit gefunden, sogar inkl. Halterungen der Ultraschallsensoren.
  10. Beartman hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super, danke für die Rückmeldung. Die von dir verlinkten Teile sind in weiß. Kann man die Sensoren lackierbar oder verschwinden die Ringe? Sind dann noch weitere Bohrungen in der Heckschürze notwendig oder ist die Schürze hinter der Leiste offen? Muss die PDC noch über Tech2 freigeschaltet werden? Sorry für die vielen Fragen.
  11. Beartman hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, da ich ab nächster Woche Besitzer eines 9-3 Cabrio Bj. 2005 sein werde. Ich habe bei uns in der Nähe ein Schmuckstück in bestem Zustand und mit gerade einmal 85k Km Laufleistung entdeckt. Die Ausstattung passt soweit, aber leider fehlt mir eine PDC hinten. Ich habe auch schon etwas gestöbert und die originale Nachrüstlösung ist sehr teuer. Ich würde gerne eine Zubehörlösung in die dreigeteilte Zierleiste (in dem großen mittigen Teil wird auch die originale PDC verbaut) einbauen. Hat das schonmal jemand beim Cabrio umgesetzt? Gibt es Empfehlungen und ggf. eine passende Anleitung? Ich benötige "nur" eine "Piep"-Lösung, keinen Bildschirm oder sonstige Anzeige. Danke euch für eure Hilfe und ich freue mich auf einen regen Austausch in der Community :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.