Alle Beiträge von moto
-
Pappen unter Kniebrett
Hallo, hat mal wer Fotos oder eine Sachnummer von den beiden Pappen unterhalb des Kniebretts. Finde da im EPC nix zu und hab hier nur noch Bruchstücke, hoffe damit die Gräusche vom Riementrieb etwas milder ausfallen zu lassen. Gruß Moto
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
ok, gefunden Vielen Dank...
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
Hallo HFT, ich weiß der Post ist etwas älter und mit der Suche findet man auch viele Meinungen, aber nur eine kurze Frage. Gelten die (aus Deiner Erfahrung bestätigten ) Werte auch fürs normale Fahrwerk, oder nur fürs Sportfahrwerk? Gruß Moto
-
Sitzheizung
Sie soll bei unter 12 Grad einschalten und heizt dann bis ca. 27 Grad Sitztemperatur. Sitzfläche und Lehne. Leder oder Stoff egal. :) Meist hat Sie nen Kabelbruch da wo bei manch einem das Portmonais in der hinteren Hosentasche sitzt. Die Suche hier, glaub in der Knowlege Base ergibt dann die Reperaturmaßnahme. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Gaszug bzw. Teile davon
neuer Zug empfiehlt sich auch auf jeden Fall, denn wenn er sich bei getretenem Pedal verklemmt gibts oft auch ganz unangenehme Gefühle beim Fahrer. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Ok, dachte Du meinst "selbst überholen". Da hast Du natürlich dann recht, der Trend zum Wegwerf-Design zugunsten günstiger Herstellkosten ist im modernen Automobilbau und nicht nur da leider stark angewachsen....
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Das war ja die Frage, was es da zu überholen gäbe wozu man nicht ne Spezialausrüstung bräuchte? Eine neue Gasfüllung, neues Spezialöl nach Herstellermischung, neue Kolbenstange und Dichtungen, sofern man die Originalteile überhaupt bekommt. Selbst im Rennsport, werden die Teile zur Abstimmung an den Hersteller gegeben, der das Know-How und die Mittel hat.
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
ok, was auch immer es an Straßen-Dämpfern zu Überarbeiten gibt. (anderes Öl, Shims für Zug /Druckstufe, Bodenventile etc.) Geht hier um Alltag, nicht Rennsport, dachte ich. Ausserdem würde mich es sehr Wundern wenn es zerlegbare Hochdruck-Gasdruckdämpfer gäbe, ist ja Lebensgefährlich. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
@ Hatte grad nachgelesen. dass auch die aktuelle Koni-Serie (vorn 30-1088/ hinten 26-1087) nachstellbar ist, vorn 3-Fach /hinten 2-fach. Hier die Anleitung für Serie 26/30 ist ca. in der Mitte http://www.koni.com/193+u.html Ob die Dämpfer zerlegbar sind weiß ich nicht, Nachlassende Dämpfung lässt sich also nachjustieren, Undichtigkeit natürlich nicht. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Hab in meinem Blauen, ohne Lessis, B6 drin und bin sehr zufrieden, sehr guter Bodenkontakt. Da die etwas älter sind hab ich grad letzte Woche rechiert, auch im englischen Sprachraum sind sie mit den B6 sehr zufrieden. Ebenbürtig, aber noch zusätzlich mit der Option auf Dämpfungseinstellung sind noch die Konis. (Ist HFT glaube auch sehr zufrieden mit den Konis, aber auch ohne Sport Lessis). Hab mich dann entschieden die B6 drin zu lassen.:) Meinugen über den Sachs sind so verschieden wie es Dämpfer von denen gibt (Supertouring, Advantage, mit oder ohne Stabi, Sport für kurze Federn erc.) .... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Kannst Du das mit der Zeitbombe bitte noch etwas näher erläutern, dachte immer Zink wirkt als Opferanode und kleine Beschädigungen machen nichts. Und woran erkenne ich eine guten Fachbetrieb? (Nahe Berlin :)) Dass man dadurch keine unsichtbare Vorschädigung heilt bzw. ein Neuteil generiert ist mir klar. Mir gings lediglich um einen adäquaten Korrosionschutz der eine sichtbare (Vor-)Schädigung bei der Regelmässigen Kontrolle gut erkennen ließe. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Ladies and Gentlemen: check your Querlenker - Bruchalarm!
Mal ne Frage in die Runde,zum Korrosionsschutz von noch nicht gerissenen Gebrauchtteilen. Ein Korrosionschutz, der sicher einen Anriss erkennen lässt. Was haltet Ihr von galvanischem Verzinken inkl. anschliessendem Passivieren? Der Wärmeeinfluss liegt bei ca. 60 Grad, Gefügeveränderungen sind da ja nicht zu erwarten. Die Schichtdicke minimal und der Korrsionsschutz ist gut. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Hallo René, Up-Side Down bringt eigentlich nur sinnvoll Vorteile im Motorradbau, neben den größeren Klemmdurchmessern in der Gabelbrücke (Steifigkeit) werden auch die bewegten Massen der Vorderradführung leicht reduziert, die Wärmableitung ist glaube auch besser. Nachteil: Deutlich aufwändigere Abdichtung, und nochmal mehr Aufwand um die Losbrechkräfte der verbesserten Abdichtung zu reduzieren (DLC-Beschichtung der Gleitrohre etc.). Dazu kommt noch die ungünstiger Lage des verchromten Gleitrohres bzgl. Verschmutzung und Beschädigung (Steinschlag). Sprich Upside-Down ist ungleich teurer, aber auch besser (steckt mehr know how drin) für spezielle Anwendungen, wo z.Bsp Steifigkeit gebraucht wird. Kann mir nur Vorstellen, dass Billstein damals dachte irgendwelche Vorteile auf PKWs zu übertragen oder aufgrund irgendwelcher Patent-Geschichten gezwungen waren den teuren Weg zu gehen, dies aber in späteren Evolutionsstufen wieder auf bewährte herstellkostenadäquate Bauweise geändert haben. Nach dem Moto "anders ist nicht gleich besser". :) Denke auch, dass die Vorteile von Upside-Down Dämpfern gegenüber RSU (right side up ;)) im PKW zu vernachlässigen sind.
-
verStrudelter Hallgeber...
@SaabScania900 Keine Panik, das Bild von Sich hat der Threadersteller bereits selbst geformt, da brauchts keine Fragen oder Hinweise anderer. :) Finde es Schade für die Saab-Gemeinde wenn einer dieses Forum als Bühne misbraucht. Fragen stellt und um Hilfe bittet nur um eine persönlichen Vorteil daraus zu ziehen und ein "Geschäft" zu machen. Und dann aber aber nicht mal die Antworten umsetzen möchte/kann. Da kommt man sich veräppelt vor...und es wirft meiner Meinung nach ein schlechtes Licht auf das Forum und vergrault die wenigen Wissenden hier, die gerne "ohne selbstzweck" helfen wollen, Einfach weil sie selbst begeistert sind vom klassischen 900er und die Begeisterung anderer Anerkennen. Aus diesem Grund ist dies mein letzter Post zu einem Thread von StRudel.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
verStrudelter Hallgeber...
Nicht wirklich, oder? Dachte das ist hier ein Liebhaber-Forum in dem die Leute Ihre Schätzchen pflegen und aufpeppeln und sich darüber austauschen und nicht ein Privathandel-Support nach dem Motto "billig hinbasteln und weg". :( posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Probleme nach Bremsenwechsel - die Fortsetzung
oder doch mal in die Werkstatt und die Leitungsdrücke messen lassen, dann sieht man ja ob es was Mechanisches oder Hydraulisches ist. Oder mal nen ABS-Systemtester in einer Saab-Werkstatt anschliessen lassen und schauen ob was bei rauskommt. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Die Dinger funktionieren im Allgemeinen nur wenn Sie schwingend mit den original mehrlagigen Blechstreifen fest an der Karosserie verschraubt sind. Rost stört die eigentlich nicht. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Probleme nach Bremsenwechsel - die Fortsetzung
Vielleicht geht auch das Bremspedal nicht in die Ausgangsstellung zurück. -> Clip ab und prüfen ob leichtgängig. oder die Feder im HBZ ist gebrochen (nur bei ohne ABS reparabel) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900i Cabrio akutes Problem in italienischer Hitze
Weiß auch nicht was das mit dem Stecker des Temperatursensors bringen soll, wenn der ab ist ersetzt das Steuergerät wie schon geschrieben den fehlenden Wert mit einer Annahme und wirft einen Fehler.... Die anderen Punkte (Öl/ Wasser) sind wichtiger. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900i Cabrio akutes Problem in italienischer Hitze
Öl und vor allem Kühlflüssigkeit sind aber schon noch drin? Wenn ja, mal den Tankdeckel beim nächsten Liegenbleiber aufmachen und drauf achten ob es zischt. Wenn ja,ist die Tankentlüftung dicht. Gruß Moto posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
Nee, je nach Spray tourt der Motor hoch oder runter, wenn das Spray durchs Leck in den Ansaugtrakt dringt. Dann hat man das Leck gefunden. Die Stutzen vom Leerlaufsteller im DroKla-Gehäuse verlieren gern mal ihren halt. Kann man dann mit Epoxy wieder einkleben. Da würd ich mal anfangen, das letzte mal als Du da dran warst um die Schlauchschellen anzubringen war es ja hinterher besser. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
@Tempelkim "Lernfehler" Dank Dir für die Info, hab selbst nur Lucasse, die sind da irgendwie anders gestrickt, aber nicht weniger sensibel mit Lambdafehlern. Ist auch so ein Lamda CE Dauerpatient dabei, der nach der 3. Lamdasonde jetzt nur noch selten die Lampe wirft. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
Wie war denn sonst das Intervall, bis die Lampe kam? Hast Du mal mit so nem Motorlecksuchspray bei laufendem / warmem Motor auf weitere Undichtigkeiten im Ansaugtrakt gesucht? @René: Mit dem Isat oder mit dem LH- Systemtester? Und wenn mit dem Isat, dann auch mal mit den Steuercodes die Komponenten Durchtesten und Echtzeitwerte auslesen. Komponententest geht bei der LH glaube auch mit der Reizleitung ohne Isat und LH-Tester... Vielleicht findet sich ja noch was. Viel Glück. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LH 2.4: Und täglich leuchtet...
Was ist denn ein "Lernfehler"? posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Fussbodenfliese als Hitzeschild?!
Banner ist Autotip in Berlin, die hatten meines wissens leider nichts passendes. Die CTek-Kur mach ich seit 2 Jahren auch, es wirkt, glaub ich. :) Ich mach mir mal nen Kopf was ich für eine nehme, wenns wieder mal soweit ist. Dann gibts vielleicht ne aktuelle Empfehlung. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)