Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Das ist ein Überdruckproblem,da wird man die Stelle suchen müßen an der die verstopft ist.
  2. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann würde ich sagen: Manometer ist für die Kontrolle nicht schlecht, die Einstellung gelingt mit Mytivac deutlich schmerzfreier und schneller. Saab-Basics also, in der Tat nix neues (warum dann nur via PN?) Da ich mich ja nicht so ziere wie ein Mädchen habe ich das schon vor Jahren erklärt. http://www.saab-cars.de/threads/wieviel-ladedruckabfall-bei-hoher-drehzahl-ist-normal.14534/#post-288964
  3. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In FFM hatte damals das Bankhaus Metzler viele 900-er. War eher die obere Preisklasse. Und wurde schon damals an Grenzübergängen kaum kontrolliert, daher zum Transport besser als eine S-Klasse geeignet.
  4. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Dir, Superbild, also ein 83-er Turbo8V. Wer hat den damals nur besessen....
  5. Wenn die Anlage leer ist läuft der Kompressor nicht und es wird insgesamt ungemütlich im Auto. Aber fahren kann man. Man sollte klären, was genau passiert ist, Schäden am Kondensor sind selten.
  6. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Panorama-Reportage gerade über die Luxemburger Abzockereien (Zitat aus der ARD: Luxemburg frißt sich auf Kosten der anderen fett) eine Szene aus der Zeit vor dem Fall des Bankengeheimnisses dort: das Bild eines Saab 900 turbo Sedan mit HG-Kennzeichen, der gerade deutsches Schwarzgeld zu einer Luxemburger Bank gebracht hat, so der Kontext aus der Reportage.
  7. Selbst der 8v-turbo fährt den Volvo ins off, fahrwerkstechnisch sowieso....
  8. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...aber wer will schon immer fragen wenn es doch für alle die tolle Suchfunktion gibt,in der alles relevante schnell gefunden werden kann. Viele Leute haben sich große Mühe gemacht, hier relevante Informationen zu hinterlegen, dieses Forum gehört zu den informativsten im Autosektor und birgt eine Fülle von Infos, das muß man pflegen und nicht versauen.
  9. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Solche Mitteilung sind nur Spam ohne Sinn für andere, denn der Empfänger sieht die begonnene Unterhaltung (PNs war früher) ja eh und die anderen dürfte es ja kaum interessieren, also was solls.
  10. Marbo hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Man braucht 2 Ladegeräte: ein Werkstattladegerät welches über ein paar Stunden richtig Spannung geben kann ohne sich von einer zu niedrigen Ausgangsbatteriepannung an seiner Arbeit hindern zu lassen, wie es die elektronisch geregelten Dinger wie CTEK o.ä. tun. Das CTEK kann man zum Feintuning später dranhängen. Die alte Batterie würde ich mitnehmen und damirt ein bißchen experimentieren. Ich wette die geht dann auch wieder.
  11. Marbo hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich würde die Batterie erstmal laden.
  12. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich hätte der Einbau eines neuen Kühlers gereicht...Der Thread ist 11 Jahre alt, aber macht ja nix falls es etwas Neues gibt.
  13. Marbo hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das kommt wohl darauf an wieviel Dieseleintrag Du erwartest.
  14. Mag sein, aber bei dem konkreten Steuergerät ist das definitiv nicht so. Wenn der Fehler im Stand gesetzt wird, dann wird er nach Behebung auch im Stand gelöscht.
  15. Jeder blamiert sich so gut er kann... Die Versicherungen haben (entsprechend den Regelungen zum H-Kennzeichen) in Ihren Bedingungen meist auch drinstehen daß das H-Auto nicht im täglichen Einsatz sein darf. Auch wenn das im Zweifel schwer kontrollierbar sein mag - bei meinen 900 würde das nicht hinkommen. Beim Turbo 8V mag es ja ein wenig schwierig sein mit dem Kat, aber mit Alkohol zu argumentieren bringt auch nicht wirklich was, die Risiken sind ja unabhängig voneinander.
  16. Wie auch immer: ich würde niemals ohne Not ohne Katalysator herumfahren wollen wenn es bei dem entsprechenden Fahrzeugtyp auch anders geht - es sind ja nicht nur die Finanzen die zählen. Beispielsweise wäre da der geringere Abgaswiderstand im Vergleich zu der 2-Topf-Anlage ohne Kat, auch die Auspuffanlage wird bei Ersartzbedarf billiger (da wären sie wieder, die Finanzen).
  17. Der Airbag läuft nicht über einen gesicherten Stromkreis. Fehler ist aber schnell ausgelesen und gelöscht, da muß nur wieder mal der passende Tester her. Mit der Lampe HU wird wohl nicht gehen. Das sieht der Prüfer ja sofort. ABS-Steuergerät defekt, das ist ja selten. Na ja, die Autos werden nicht jünger...
  18. Irrelevant ist es nicht, pro Jahr besteht immerhin eine Steuerdifferenz von rund 70 Euros, durch die Lambdaregelung wird der Motor besser vor Abmagerung und Schäden geschützt, außerdem ist es keine stinkende Dreckskarre mehr. H-Kennzeichen ist eigentlich nur für großvolumige Dreckskisten gedacht, oder wenn keine Euro2-Umrüstmöglichkeit besteht. Beides ist ja - auch dank Foreninitiative - beim Saab 900 Turbo 16V nicht der Fall.
  19. Wobei für den Fehler am unteren Kreuzgelenk ja typischer ist, das die Lenkung intermitierend über den ganzen Einschlag (ca 4 Umdrehungen) mal schwer und dann wieder leicht geht
  20. Marbo hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ist die Entleerung der Gase aus dem Aktivkohlebehälter defekt, möglicherweise das el. Ventil oder dessen Ansteuerung.
  21. Marbo hat auf scaryheli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir gerade mal das Video angeschaut: Ich bin ebenfalls der Meinung, das eine derartige Rauchentwicklung niemals mit einem Öleintrag über eine defekte Ventilschaftdichtung erklärbar ist. Die Frage ist halt, wieviel altes Öl aus dem Vorschaden noch im Auspuffsystem sitzt. Unter Beachtung des Pegels könnte man ja auch erstmal eine Runde fahren, vielleicht gibt es sich dann nach einigen Kilometern.
  22. Mal nachschauen ob die 32-er Mutter an der Antriebswelle außen locker ist. Zugänglich bei abgenommener Radkappe. Und dann schnellstmöglich anziehen (270Nm) Radmuttern wäre auch noch so was...
  23. Marbo hat auf scaryheli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist doch schon passiert, Du mußt es nur lesen. Und zum Kommentar von Sacit: Ja. die Begrifflichkeit ist wichtig wenn man sich verstehen möchte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.