Alle Beiträge von Marbo
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
Die Firma aus #41 hätte Dir auch eine geschickt.
-
Stoßdämpferaufnahme des Grauens
Ich glaube nicht, daß das eine Durchrostung ist, wenn man es entrostet und die Schweißnaht abdichtet sollte es eigentlich gut sein. Kannst ja vorher ein wenig mit dem Schraubenzieher stochern...
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Das ist nicht in erster Linie eine Anfahrhilfe, sondern es hilft möglichst schnell um die und aus der Kurve zu kommen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Man lernt eben nie aus.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Ich kenn das schon, ich mußte bei der Schweizer Pässetour eine Weile hinter so einem Spezialisten herfahren - das hat mir gereicht - und alle haben gemacht, das der hinter statt vor ihnen fährt.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Den Krach möchtest Du nicht wirklich ertragen.
-
SAAB-Kalender 2014
Wie groß war nochmal das Format des Kalenders?
-
Erstes Auto, Saab?
Procon-ten und Airbag gab es nicht, das wäre ja kontraproduktiv.
-
Entwässerungsschlauch der Antenne - wo führt der nach draußen?
Das hast Du schön gemacht. Allerdings dürfte da nicht viel Wasser fließen (ein Schiebedach erzeugt andere Ströme) so daß die Werkskonstruktion auch nicht problematisch sein dürfte.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...aber das Scheckheft ist alles andere als lückenlos. Wollen wir hoffen das er zwischen 9 und 10 noch ein paarmal zum Ölwechseln war, und zwischen den anderen Service am besten auch. Wirkt allerdings äußerlich wirklich schön.
-
das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?
Da gibt es viele Beispiele, und repräsentativ ist das alles nicht. Der ADAC hat mir mal den Flug nach Hongkong gerettet als ich kurz vor Abfahrt des Shuttles nach Frankfurt nur noch schnell im Rheinneckarzentrum was besorgen wollte und der 900 sprang nicht mehr an. Der ADAC wer in einer halben Stunde da, hatte witzigerweise das defekte Zündmodul im Auto (ich besorge mir immer ein paar beim Schrott, BMW passt hier auch) und schwupps war ich wieder zu Hause. Es gab auch andere Fälle, da waren sie nicht so gut, aber insgesamt denke ich, das sie ins obere Drittel gehören.
-
Erstes Auto, Saab?
Eine Übung aus dem Fahrsicherheitstraining: auf einen Stuhl stellen und sich mit nach vorne gestrecken Armen nach vorne fallen lassen. Wenn der Boden mit den Händen erreicht wird entspricht das der wirkenden Kraft bei 30 km/h. Es hat keiner gewagt, sich fallen zu lassen...
-
Saab - es geht weiter in Trollhättan! :)
Was ist denn das für eine Einstellung?
-
Zündkabel - Alternativen?
Ich glaube nicht, daß die etwas größere Läge ein ernstes Problem darstellt, die werden sich betimmt nicht durchscheuern. Selber konfektionieren ist mit normalem Werkzeug nicht sicher möglich, im Zweifel müßte mal wieder jemand eine Magnecor-Sammelbestellung beginnen. Die finde ich immer noch supergut gemacht. Deckel weglassen würde mir nicht gefallen...
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Es ging ja ursprünglich mal um den Vergleich mit einer Aktie bzw. das erstaunliche Wertsteigerungspotential mancher 900-er. Dazu fällt auf, daß der Markt das Angebot aus #1 noch nicht so recht angenommen hat, so daß der Verdacht naheliegt das es sich nicht um einen Aktienkurs sondern um einen bis jetzt unerfüllten Wunsch handelt.
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Die Preisgleichheit von 911 und 900 war allerdings sehr vorübergehend und auch nur solange gegeben wie man das Saab 900CV tu mit dem 911 Coupe verglichen hat. 1986 hat ein 911 Carrera 68000 DM gekostet und der 900 CV 70000 DM. Das Carrera Cabrio allerdings schon 78000 DM. Porsche war damals,so wie Saab, fast pleite. Schon 1989 sah es ganz anders aus: Da kostete der 900 CV tu immer noch 70000 DM, der Carrera Coupe kostete 85000 DM, das Carrera Cabrio gar 95000 DM. Allerdings hat der Carrera heute seinen damaligen Neupreis längst wieder überschritten, der Saab 900 hat vielleicht die Hälfte erreicht. Die Wartung und der Unterhalt des Porsches dürfte allerdings ein vielfaches des Saabs gekostete haben.
-
1993er Cabrio: was wird wie lackiert?
Der Scheibenrahmen außen wird komplett seidenmatt lackiert, nicht nur der Windlauf. Den größeren Teil des oberen Scheibenrahmens sieht man allerdings späternicht mehr, die seitlichen Ränder aber schon. Das UFO ist die Halterung des Ölkühlers - nicht wegwerfen. Schwarz beschichten lassen.
-
1984er 16V - Bleifrei? Oder Bleiersatz?
Die Frage war letzendlich, ob das Bleiersatzadditiv zugemischt werden muß. 16V-Sauger gab es erst ab Mj 89 oder als US-Import, die hatten eine intelligente Zündung mit integrierter zylinderselektiver Klopfregelung und haben alles vertragen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Anniversary.Version gab es in allen Leistungsstufen (150/170/225 PS), nur die 225PS hatten 16-Zoll-Räder.
-
1993er Cabrio: was wird wie lackiert?
Die Griffe sind beschichtet, ob schwarz oder schwarz war nicht die Frage. RAL 9001 passt auch gut, es muß nicht Volvo sein.
-
Saab 99 Motor
Triumph war es nie, es gab eine gemeinsame Entwicklung die in verschiedene Motoren mündete. Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-25.html#post354012
-
Hilfe beim Cabrio Kauf
Bei diesem Angebot würde ich keine Minute über irgendwelche dubiosen Amiangebote nachdenken sondern sofort kaufen und auch nicht um den Preis feilschen, das Auto ist eh viel zu billig...
-
Preisfrage – Wie teuer ist die Reparatur/Tausch einer Zylinderkopfdichtung beim LPT
Das Zeug im Kühler könnte ja auch ordinairer Kalk sein - oder hast Du das chemisch analysieren lassen? Bars leaks ist anearob und härtet nur in kleinen Spalten mit Sauerstoff aus, ansonsten bleibt es in Lösung. Das kann nichts verstoopfen. Die anderen Dichtmittel verhalten sich ähnlich - im 9000 mit seinem fragilen Wärmetauscher fahren es einige als Prophylaxe - habe ich auch schon gemacht. Motoren die mit Bars leaks gelaufen sind habe ich auch schon so einige offen gehabt und habe niemals Spuren des Dichtmittels finden können.
-
Preisfrage – Wie teuer ist die Reparatur/Tausch einer Zylinderkopfdichtung beim LPT
Bars leaks oder ähnliches schadet gar nichts. Ammenmärchen.
-
Preisfrage – Wie teuer ist die Reparatur/Tausch einer Zylinderkopfdichtung beim LPT
Mir würde eher Sorge machen daß der Kopf nicht geplant wurde wenn die ZKD definitiv durch war und das Auto erstmal weiter betrieben wurde.