Alle Beiträge von Marbo
-
SAAB wieder da!
Tolle Geschichte, Glückwunsch - das Auto wollte offensichtlich nicht weg.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na ja, wenn ich den Anzeigentext lese würde ich denken: schlimmer als dem Ziehmy sein Ex. Also Schlachter.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Nein, der Rene scherzt nur.
-
900 I: Zierleiste an Stoßstange kleben
Und natürlich den Waschwasserschlauch abziehen und die Stecker von dem Scheinerwerferwischermotoren lösen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...oder ein Aero bei dem irgendein Sackgesicht die Innenausstattung getauscht hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also bitte, wo sind denn hier die Experten...Seit wann hat ein Sauger ein APC-Ventil?
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Du kannst halt nicht alle Wissenslücken mit dem EPC schließen.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Das Sportfahrwerk war nie ein Werkseinbau und abgesehen davon auch nicht mit dem 16S-Fahrwerk identisch (es war viel besser). Ich glaube aber, daß es 1993 nicht mehr lieferbar war. Das müßte sich ja dann aus den Papieren ergeben wenn man nicht nur die 1405 scannt sondern einen etwas größeren Bereich, beispielsweise die ganze Seite.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Nach Prospektangaben hat nur der turbo16S die Fahrzeughöhe 1405. Das ist übrigens auch ein gutes Kriterium zur Identifikation eines originalen 16S. Bei dir ist eine Änderung in den Papieren eingetragen. An der Originalstelle beim 900 Sport sollte eigentlich eine Fahrzeughöhe 1420 in den Papieren stehen.
-
Wie öffentlich/zensiert dürfen Hinweise auf GW-Schnäppchen sein?
Wer ist denn jetzt die Sau und warum genau?
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Na siehst Du. Die 16S-Feder hat 16 mm, die S-Feder 14,8 mm (jetzt war ich auch in der Garage)
-
Beim Bremsen bricht Elektrik zusammen
Hast Du da unlängst mal ein Birnchen ersetzt?
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Da muß man aber fairerweise noch die Montagekosten für die vielen Billiganlagen berücksichtigen. Außerdem 80 Euros für 2 Töpfe und Flexrohr mit Versand? Der große 1. Topf muß als Sperrgut transportiert werden, das kostet alleine bestimmt 20 Euros. Ich glaube, das hinkt ein wenig.
-
Wie öffentlich/zensiert dürfen Hinweise auf GW-Schnäppchen sein?
Das war der 99 Friction tester. Da könnte man ja leicht raten wer sich hier so aufgeführt hat...
-
Unterdruckverschlauchung T16 MY84 mit EGR
Den EGR-Quatsch schmeißt Du komplett heraus. Stopfen in den Krümmer, Platte unter die Ansaugbrücke und dann kannst Du es so anschließen wie es sich ohne diesen eh nicht mehr funktionierenden EGR-Kram gehört. Da ist auch noch mehr zu tun wie es ausschaut. Das Ventil auf dem letzten Bild gehört auch zum EGR, kannst Du mit entsorgen.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Eine Nikon D800 schaft bis 29min59sec, das wird bei einer 5DM3 ähnlich sein. Ist aber völlig egal, wer dreht so lange am Stück? Filme werden doch immer geschnitten - wird sonst ziemlich langweilig. Ob das alles noch am Thema ist - inzwischen sind wir bei Video und Vollformat - fragt sich halt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Möglich, aber über kurz oder lang wird es auch hier digital werden. Bis jetzt lohnt es sich allerdings wegen der Eichproblematik auf der Suche nach Provida besonders auf E39 zu achten, bei anderen besteht die Eichproblematik, die sind fast alle zu normaler Zivilstreife (wie dieser 9-5) rückgerüstet.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Da scannt man Dir extra einen Prospekt ein aus dem der Sachverhalt hervorgeht und Du hockst immer noch aufm Dach und gehst nicht in die Garage.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wir lernen: zivile Einsatzfahrzeuge können auch von Saab sein, also Obacht.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Damit der Carlson nicht vom Dach muß füge ich noch ein Datenblatt aus dem Mj.93 bei, daraus ist es eigentlich auch ersichtlich. [ATTACH]70797.vB[/ATTACH]
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Wenn Du das Auto dahast kannst Du ja einfach mal die Drahtstärke der Feder messen...
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Das wiederum war dann das auch in D erhältliche S-Paket, dieses enthielt die Stabis, Front-und Heckspoiler und das Dreispeichenlenkrad. Stabis konnte man darüber hinaus auch aus dem Zubehörprogramm kaufen und nachrüsten.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Der erste Teil stimmt, der zweite nicht. Der beplankte 900S hat das normale Fahrwerk.
-
SAAB - Halle Region Rhein/Sieg
Alles Böse dieser Welt kommt aus Porz und Ehrenfeld.
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Ein 900 S ist nie ein "Aero", der heißt offiziel 900 turbo 16S und danach ist nicht gefragt worden. Und ein TOP ist ein 900 S CV mit Sonderausstattung, aber dem entsprechenden Fahrwerk.