Alle Beiträge von Marbo
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Du meinst sicher Ventilschaftführungen.
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Hast Du auch nicht, zumindest nicht in einem solchen Winkel. Außerdem ist bei der neueren Version die Leuchte mittig.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Das hat allerdings mit dem diskutierten Opel nichts zu tun.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Das Ding fuhr sehr angenehm, in etwa mit dem 2,3l-Turbo von Saab vergleichbar. Bei Cosworth wäre ich jetzt nicht sicher, die haben eher den Kopf vom Sierra in der Mache gehabt. Aber Indra war damals einer der genialsten Köpfe in der Motorentwicklung. Und Porsche war bass erstaunt über den Calibra turbo.
-
9000 2.3 FPT Automatik - Qual oder Freude?
Gemischt - die Erfahrung hatte ich auch . Der Schalter läuft auf Langstrecke locker mit 6,8l/100 km (gerade aus dem Tessin wiedergekommen, BC zeigt 6,3 an), der Automatik war niemals unter 10 zu bekommen. Die Differenz ist immer 2-3 l.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Der TE hat doch nur eine Frage gestellt - da mußt Du doch nicht ständig behaupten daß das kein Problem wäre. Du darfst natürlich machen was Du willst... Die 9000 sind erheblich rostresistenter und für den Winterbetrieb daher besser geeignet.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Auf jeden Fall 9000, auf keinen Fall 9-5. Für den 9000 sprechen hochwertigere Qualität als beim billig zusammengefetzen 9-5 mit GM-Spardiktat, reihenweise Motorschäden und kaum verfügbaren Gebrauchtteilen, da 9-5 kaum einer schlachtet sondern der Einfachheit halber gleich komplett in die Presse fährt. Einen 900 im Winter ins Salz jagen tun nur Leute mit 900-ern bei denen das dann auch egal ist. Von daher verstehe ich das Problem.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
[h=2]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png[/h] Das Ding ist selber gebaut, oder? Kannst Du ja dann leicht ändern.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Es hängt manchmal mit dem Lenkeinschlag zusammen wenn die Welle nach Lösen nur des unteren TGs nicht rausgeht...
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Da hätte Dein Bruder Dich mal vorher fragen sollen.
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Diese Ionisation zerlegt Geruchsbestandteile in der Luft, teilweise wird das durch das entstehende O3 (Ozon) erledigt. Das kann aber auch die Atemwege reizen, so daß der erhoffte Effekt nicht unbedingt nebenwirkungsfrei eintritt. Es mag für Raucher die nicht lüften wollen ein nachweisbarer Effekt eintreten, aber für die normale Allgemeinheit gibt es meistens Alternativen die besser dokumentiert sind
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Das ist ja kulant, bei einer ABS-Fehlermeldung keinen EM zu vergeben. Bei meinem letzten GTÜ-Besuch haben sie mir für den fehlenden M+S-190-Aufkleber einen EM zu vergeben. War dann leicht zu beheben, hätte aber fast keine Plakette ergeben.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Das ist nur ein Teil der Kameraqualität. Ich würde die Bildqualität als alles schlagendes Kriterium berücksichtigen. Eneloops brauchen außerdem eine Nacht zum Laden, proprietäre Herstellerakkus sind oft schon nach einer Stunde wieder voll. Ixh verwende in den Blitzen und dem Batteriegriff natürlich schon Eneloops, aber die Ladezeiten brauchen schon ein wenig Planung oder 5 Ladegeräte (Im BG sind bei mir 8 Stück, in den 3 Blitzen jeweils 4)
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Am häufigsten sind das die Sensoren, ok. Aber es wird auch der Pumpenblock mit den Ventilen überwacht. Dort fließt auch Bremsflüssigkeit, und es ist durchaus vorstellbar das sehr alte (nicht gemäß dem Wartungsplan gewechselte) Bremsflüssigkeit dort ein Problem verursacht.
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Die FOX-Anlage an meinem 9000 war im Neuzustand hochglanzpoliert, das Auto ist direkt nach dem Einbau getüvt worden, der Prüfer meinte noch, da bräuchte man ja eine Sonnenbrille. Ansonsten ist nichts gefragt worden. Gut, die Anlage hat eine ABE, das war aber nicht die Frage.
-
Getriebe
Da ist erstens das Modul vom Rückwärtsgang zerfranst - es gibt 3 verschiedene, man muß passende Teile haben - und die Hauptlager sind sicherlich am Ende wenn es schon im 3. Gang das Geräusch hat. Ich würde mal den hinteren Deckel öffnen, das Öl dabei auslaufen lassen und untersuchen. Und mal schaun was da hinten noch alles drin liegt. Ohne Revision wird es aber nicht gehen.
-
Getriebe
Öl ist genug drin nehme ich an.
-
Katalysator / Import in die CH
Die Nummer ist an der linken Seiten des Kats vorne unterhalb der Naht eingeschlagen. Allerdings ist es nicht die ET-Nummer.
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
And the winner is: 54524. Das ist die 45Ah-Version mit + links, passt perfekt, kostet 50 Euros. Kommt aus Südkorea, in MA ist die Werksniederlassung D. Sehr netter Laden... [ATTACH]70391.vB[/ATTACH]
-
ZV Fernbedienung
VSS ist die werksseitig verbaute Alarmanlage mit der Wegfahrsperre (VehicleSafetySystem). Die Lokalisation des Teils im EPC erscheint eher mittig, wenn es rechts ist sollte es nach Ausbau des Sicherungskastens zugänglich sein (das ZV-Modul allerdings sitzt über der Lenksäule)
-
Fernbedienung anlernen, nicht möglich?!
Das einfachste wäre doch, die WFS aus der Trionic auszuprogrammieren. Geht eigentlich die Hupe an wenn Du das Auto mit dem Schlüssel aufschließt? Wenn nicht solltest Du das Steuergerät an Stephan schicken und die WFS rausnehmen lassen.
-
Reinigung des Kühlsystems
Nichts neues. Ich habe es hier schon mal beschrieben. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/15378-frust-mit-900i-8v-4.html#post187974
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
Ich werde morgen mal die 45-Ah-Variante holen, die alte liefert momentan 1,9 V, das wird für den Sommer nicht ganz reichen. Schön in der Tat, daß + links ist und die Höhe original.
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
Hat das alles gepasst?
-
A new flame
Es wird langsam Zeit für 900. Noch ein paar Tage und er darf wieder um die Häuser rennen. [ATTACH]70279.vB[/ATTACH]