Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Spass hättest Du aber nicht unbedingt so eine englische Hasenkiste kaufen müßen. Es hätte doch genügt, die Schlüssel für den 900 zu nehmen...(bin gerade mal mit diesem Ding die nächstliegende Bergrennstrecke raufgefetzt, was braucht man mehr)
  2. Selbstverständlich,er hat sogar eine ABE. (Kopfschüttel)
  3. Weil es hygroskopisch ist. Gemeint ist die Bremshydraulik.
  4. Wie bitte? Dieser Längsträger soll wohl der Kastenträger vor dem Radhaus sein, da gibt es auf der Radhausseite eine Öffnung durch die man mit der Sonde fürs Fluidfilm kommt. Mit einem dünnen Endoskop könnte man wohl auch hereinschauen. Anbohren würde ich das Ding niemals, das ist Teil der passiven Sicherheit und richtig: wenn es von außen ok ist genügt dort Fluidfilm für viele Jahre. Dieser Träger rostet praktisch nie von innen durch.
  5. Bauchschmerzen brauchst Du nicht zu haben, in #89 kannst Du sehen, daß die Federn schon ausgebaut sind.
  6. Marbo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das schaffst Du schon selber...Vorher den LLK mit Rohren raus und dann das Verbindungsrohr vom Luftmassenmesser zum Turbo herausnehmen. Und kauf dir so einen flexiblen Schraubendreher mit einer 7-er Nuß vorne drauf.
  7. Marbo hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt mal nicht mit oftopic den Thread shreddern...
  8. Das es von Hirsch ist steht ja sogar in der Anzeige. Leider keine Technikfotos oder sonstige Informationen über den Umbau, ein Leistungsdiagramm wäre auch hübsch um das einschätzen zu können.
  9. Marbo hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Fotomodell ist offensichtlich noch keine zügige Runde gefahren...Hitzeschutzblech passt bei passender Batterie oft besser, wenn man die Batterie richtig auf dem Träger positioniert.
  10. Marbo hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich will er auf das etwas niedrigere Verdichtungsverhältnis heraus.
  11. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Frage: die Konsole für die Pedale ist jeweils unterschiedlich (ABS vs. ohneABS)
  12. Hat inzwischen mal jemand Öldruck gemessen? Das Bläuen nach dem Anlassen sieht nach defekten Ventilschaftdichtungen aus (andere Baustelle).
  13. Marbo hat auf Eiermacher1988's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant und für die Zukuft wichtig wäre die Sichehrheit, daß der eigentlche Fehler welcher zur Zerstörung von Kerze und Motor führte behoben ist.
  14. Marbo hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haben die verechnet mit der nicht funktionierenden Handbremse - das wäre ja eigentlich ein Grund für eine Wiedervorführung gewesen.
  15. Die versetzte Halterung in der Mittelkonsole sieht insofern doof aus als man von oben hereinschauen kann. Da ist ja kein breiter Rand der die Kulisse abdeckt.
  16. Marbo hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da würde ich mir erstmal die 4 Traggelenke anschauen.
  17. Marbo hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ist es dort noch billiger (in Ialien immer Sonntags am Automat tanken)
  18. Der Turbolader kostet angeblich 4500 Euros...aber laufen tun die Dinger ja ganz gut und es muß ja nichts kaputtgehen.
  19. ...und Wildleder ist Leder vom Reh oder so ähnlichen Wildtiere. Gemeint ist wohl Velourleder.
  20. Schon richtig, aber frühe 99 hatten immerhin kleine Trommeln für die Handbremse vorne (wenn mich nicht alles täuscht).
  21. Beim Mj. 93 gab es das bunte Logo nicht, von daher ist das auch nicht passend.
  22. Marbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hat der Makler für den alten eigentlich einen Alleinauftrag?
  23. Es soll ja günstig sein. Der Flansch ist verschieden: 3-Loch beim 8V, 4Loch beim 16V. Wenn man also den Flansch anpasst, passt auch ein 16V-Kat (davon habe ich -zig Stück herumliegen) in den 8V.
  24. Da ist ein guter halber Meter Abstand abwärts, inklusive diverserer abtrennender Stege und Spannten. Wenn es da im Tunnel 50° warm wird ist das schon viel. Ich würde trotzdem den kompletten Tunnel auslackieren und nicht nach dem Owatrol aufhörn. Das ist sicher kein Problem. Nicht mal das Korrossionsschutzfett läuft aus.
  25. Ob Du das schaffst weiß ich nicht, aber ich komme mit dem Dremel schon überall in den Tunnel. Wenn alles draußen ist, dann gibt es da kein Problem. Ich würde darüber hinaus keinen Rostumwandler nehmen, Owatrol und Brantho Korrux habe ich bei meinem 2008 nach dem Entrosten auch gemacht, bis heute sieht das noch gut auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.