Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich könnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie das umgedreht passen soll, insbesondere wie da die Scheibe in die Zange soll...
  2. Marbo hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein akuelles CTEK kann aber den recond-Mode: lädt mit 15,7 V, um die Batterie zum Gasen und damit die Säure zum Durchmischen zu bringen.
  3. Marbo hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu eine Frage: was bedeutet Ausgleichsladen und was genau braucht es dazu was das CTEK nicht kann?
  4. Marbo hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei 85-ern lohnt es sich generell, die Kabelbäume mal etwas genauer zu inspizieren.
  5. Nehme alles zurück. Der Gurt läuft um die halbe Umdrehung verdreht ohne Probleme hinter der B-Säulenverkleidung. Muß man dort entdrehen. Gerade selber erledigt (der 9000 läuft erst seit 5 Tagen wieder)
  6. Ich glaube, das gehört so. Bei zwei Autos von mir ist das auch so, man kann es auch nicht ändern. Frag nicht wieso.
  7. Einen Tag braucht man nur beim ersten Mal. Wenn man den Spritzplan auswendig kann und ein bisschen auf effektives Arbeiten achtet reichen 4 Stunden. Die Zeit für eine Komplettrestaurierung kann man hier natürlich nicht mit einrechnen, es ging ja nur um die Hohlraumkonservierung.
  8. Interessieren würde mich, welche Zündkabel jetzt verbaut sind.
  9. Den Hallgeber kann man ja durchmessen ohne ihn auszubauen. Das geht vom Kombistecker des Zündsteuergeräts recht einfach. Wenn die Kabel noch die ersten sind, dann werden die naürlich auch schrottreif sein. Man müßte halt klären wie der Stromverlauf in der Zündspule ist.
  10. Der Hallgeber sitzt beim i hinter dem Mortor und beim Turbo im Zündverteiler. Kommt schon hin zur Problemlösung. Lambdasonde halte ich in dem Zusammenhang für Zauberei.
  11. Das wird durch die Form natürlich schwierig. Ich nutze den AB als Schublade um den Garagendrücker hereinzutun.
  12. Marbo hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Sättel gibt es problemlos als AT-Teil bei Flenner, ca. 100 Euros, anders ist das Problem mit dem festgegammelten Handbremsmechanismus kaum zu lösen. Im Forum haben das zwar schon Leute zerlegt, aber ich habe nicht gehört, das sie es unter Erhaltung der Funktion wieder zusammenbekommen haben.
  13. Natürlich beginnt man mit der Einstellung des Grundladedrucks an der Stange zum Wastegate. Wenn der stimmt läuft das APC-System schonmal einwandfrei. Weitergehende Justagen sind voraussichtlich bei einem Serienauto nicht notwendig. Von daher: Ja, fang mit der Stange an.
  14. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es rot ist, dann hat schon jemand auf ATF umgestellt. Dann ist es eigentlich egal, was man zum Nachfüllen reinschüttet. Ansonsten wäre die zweite Flüssigkeit aus Deiner Auswahl richtig.
  15. Ich habe heute die Arktis high tech vom letzten Jahr anstandslos umgetauscht, da diese nach 13 Mon. beim Starten bis 7 V durchsackte, das klang dann auch nicht mehr so vertrauenserweckend. Blöd ist nur, daß die Garantie für die neue sich nicht verlängert, sondern nur der Rest der umgetauschten verbleibt, also noch 11 Monate... Im 2. 9000 habe ich die Opelbatterie drin, ebenfalls neu. Wir werden sehen...
  16. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wir gleiten ins OT. Aber die grüne Plakette auf der Windschutzscheibe des verlinkten Objekts lässt mich irgendwie ins Grübeln kommen... Vielleicht hat der auch irgendwann mal eine gebrauchte Scheibe eingebaut bekommen.
  17. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja mal ein witzige Idee, wenn der versicherungsgebundene arme Hund erstmal 3 Stunden darüber rätseln muß wie das jetzt alles wieder zusammengehört und von der Versicherung nur einen reduzierten Pauschalbetrag bekommt, wie soll er denn denn noch 150 Euros nachlassen? Und wenn dieser arme Hund dann die neue Dichtung aufschreibt und dann die alte verwendet ist das ja leicht nachvollziehbar, und wie nennt man das dann?
  18. Wenn Du Dich erinnern kannst haben wir seinerzeit sogar eine Käserei im Allgäu besichtigt, wir lassen uns seitdem gelegentlich von dort etwas schicken. Damals hatte auch der Herr H. ein Verlosung mit Teilen gesponsort, die soweit ich das mitbekommen habe niemals bei den Gewinnern angekommen sind... Der richtige Bergkäse ist natürlich nie ein Problem gewesen.
  19. Marbo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und was ist dann passiert?
  20. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Ingo hat trotzdem recht. Und Deiner Werkstatt muß man dann wahrscheinlich in einem Intensivseminar beibringen, daß beim 900 die Kordel nicht hilft und die Dichtung im Fahrzeug verbleibt und die Scheibe nach Entfernung der Zierleisten in die eingebaute Dichtung eingesetzt wird, das keiniKit sondern nur Gliitmittel verwendet wird undsoweiter...Und die Leisten muß man dann auch wieder hereinbekommen, einschließlich der empfindlichen Ecken.
  21. Das wäre ja schonmal ein Ansatz, den Bergkäse aus dem Allgäu loszuwerden.
  22. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein Standard0815-ATF, gibt es für ca. 3€/l bei vielen verschiedenen Anbietern und ist für die Saginaw-Pumpe nur zweite Wahl, nicht mit dem Originalhydrauliköl vergleichbar. Womit man dann wahrscheinlich wieder vor einer länglichen Diskusion steht...
  23. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Frage ist ja eher was da drin ist. ATF gibt es auch billiger, was der Hersteller der Suppe empfiehlt ist nicht unbedingt identisch mit den notwendigen technischen Anforderungen des Autoherstellers.
  24. ..allerdings nicht unverbastelt wie versprochen. Wer hat nur diese Planken da drangefummelt...
  25. Marbo hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und ich hatte schon überlegt wer da Verkäufer ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.