Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Der Hallgeber sitzt beim i hinter dem Mortor und beim Turbo im Zündverteiler. Kommt schon hin zur Problemlösung. Lambdasonde halte ich in dem Zusammenhang für Zauberei.
  2. Das wird durch die Form natürlich schwierig. Ich nutze den AB als Schublade um den Garagendrücker hereinzutun.
  3. Marbo hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Sättel gibt es problemlos als AT-Teil bei Flenner, ca. 100 Euros, anders ist das Problem mit dem festgegammelten Handbremsmechanismus kaum zu lösen. Im Forum haben das zwar schon Leute zerlegt, aber ich habe nicht gehört, das sie es unter Erhaltung der Funktion wieder zusammenbekommen haben.
  4. Natürlich beginnt man mit der Einstellung des Grundladedrucks an der Stange zum Wastegate. Wenn der stimmt läuft das APC-System schonmal einwandfrei. Weitergehende Justagen sind voraussichtlich bei einem Serienauto nicht notwendig. Von daher: Ja, fang mit der Stange an.
  5. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es rot ist, dann hat schon jemand auf ATF umgestellt. Dann ist es eigentlich egal, was man zum Nachfüllen reinschüttet. Ansonsten wäre die zweite Flüssigkeit aus Deiner Auswahl richtig.
  6. Ich habe heute die Arktis high tech vom letzten Jahr anstandslos umgetauscht, da diese nach 13 Mon. beim Starten bis 7 V durchsackte, das klang dann auch nicht mehr so vertrauenserweckend. Blöd ist nur, daß die Garantie für die neue sich nicht verlängert, sondern nur der Rest der umgetauschten verbleibt, also noch 11 Monate... Im 2. 9000 habe ich die Opelbatterie drin, ebenfalls neu. Wir werden sehen...
  7. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wir gleiten ins OT. Aber die grüne Plakette auf der Windschutzscheibe des verlinkten Objekts lässt mich irgendwie ins Grübeln kommen... Vielleicht hat der auch irgendwann mal eine gebrauchte Scheibe eingebaut bekommen.
  8. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja mal ein witzige Idee, wenn der versicherungsgebundene arme Hund erstmal 3 Stunden darüber rätseln muß wie das jetzt alles wieder zusammengehört und von der Versicherung nur einen reduzierten Pauschalbetrag bekommt, wie soll er denn denn noch 150 Euros nachlassen? Und wenn dieser arme Hund dann die neue Dichtung aufschreibt und dann die alte verwendet ist das ja leicht nachvollziehbar, und wie nennt man das dann?
  9. Wenn Du Dich erinnern kannst haben wir seinerzeit sogar eine Käserei im Allgäu besichtigt, wir lassen uns seitdem gelegentlich von dort etwas schicken. Damals hatte auch der Herr H. ein Verlosung mit Teilen gesponsort, die soweit ich das mitbekommen habe niemals bei den Gewinnern angekommen sind... Der richtige Bergkäse ist natürlich nie ein Problem gewesen.
  10. Marbo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und was ist dann passiert?
  11. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Ingo hat trotzdem recht. Und Deiner Werkstatt muß man dann wahrscheinlich in einem Intensivseminar beibringen, daß beim 900 die Kordel nicht hilft und die Dichtung im Fahrzeug verbleibt und die Scheibe nach Entfernung der Zierleisten in die eingebaute Dichtung eingesetzt wird, das keiniKit sondern nur Gliitmittel verwendet wird undsoweiter...Und die Leisten muß man dann auch wieder hereinbekommen, einschließlich der empfindlichen Ecken.
  12. Das wäre ja schonmal ein Ansatz, den Bergkäse aus dem Allgäu loszuwerden.
  13. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein Standard0815-ATF, gibt es für ca. 3€/l bei vielen verschiedenen Anbietern und ist für die Saginaw-Pumpe nur zweite Wahl, nicht mit dem Originalhydrauliköl vergleichbar. Womit man dann wahrscheinlich wieder vor einer länglichen Diskusion steht...
  14. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Frage ist ja eher was da drin ist. ATF gibt es auch billiger, was der Hersteller der Suppe empfiehlt ist nicht unbedingt identisch mit den notwendigen technischen Anforderungen des Autoherstellers.
  15. ..allerdings nicht unverbastelt wie versprochen. Wer hat nur diese Planken da drangefummelt...
  16. Marbo hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und ich hatte schon überlegt wer da Verkäufer ist.
  17. Nie gemacht in Zeiträumen von einem halben Jahr. Nie ein Problem. Die Bremse geht erst nach geschätzten 10-20 Jahren fest (Dornröschenautos). Wozu also?
  18. Marbo hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da heutzutage die Renngetriebe fast alle wie PDK/DSG schalten kann man sich gut vorstellen, daß die altertümliche Technik nicht unbedingt Vorteile bringt. Mit ein bißchen Übung bringt man die Gänge natürlich auch unsynchronisiert herein - man muß halt lernen wo die entsprechenden Drehzahlen liegen - aber schneller geht das kaum, es ist immer ein Kompromiss. Und dann noch der Lärm von einer Gradverzahnung - mit Gehörschutz und Helm geht das vielleicht gerade so.
  19. Da der Kompressor doch ziemlich an der Leistung zerrt, würde ich ihn eher mit Überlegung zuschalten und nicht dauerlaufen lassen.
  20. Die letzte Tour mit eingeschalteter Klima (falls vorhanden) zu fahren hält die Dichtungen des Systems schön geschmiert.
  21. Marbo hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist nicht im Normalbereich. Wird Ölverbrauch mit sich bringen. Aber Du suchst ja schon einen neuen Block...
  22. Das scheint mir jetzt eher das Zeichen eines gut funktionierenden Ladedruckregelsystems zu sein. Allerdings meinst Du eher klopfen - es tritt ja beim Beschleunigen auf.
  23. ..und schon ist wieder ein Jahr rum.
  24. Spätestens mit #3 war aber alle Info da. Ungedankt allerdings, aber das macht ja nix. Der Rest ist dann forumsspezifisch.
  25. Das Cabrio unterscheidet sich diesbezüglich nicht von den geschlossenen Varianten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.