Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Die Farbe ist ja hier das geringere Problem. Der Motorraum sieht allerdings insgesamt noch recht unberührt aus - und das ist ja in diesem Fall ein gutes Zeichen.
  2. Die große Cobra packt das IMMER. Richtigrum ansetzen ist ein gutes Stichwort. Auf einer Bühne hat man mehr Platz. Auch mal den größeren Durchmesser des Kragens packen, da ist oft mehr Gripp aufzubauen.
  3. Marbo hat auf Südschwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    BOS-Funk ist halt noch schneller... Witziges Umbauprojekt, wer legt noch ein Schippchen drauf?
  4. Original wäre in diesem Fall ja mit Airbag. Aber warum will man die Sicherheit und die Chance, mit einem intakten Gesicht das Unfallauto zu verlassen gegen den zweifelhaften Vorteil eines vermeintlich schöneren Lenkrades tauschen. Wenn ich mein Airbaglenkrad ansehe musste ich noch nie wegen des Anblickes erbrechen (außerdem fühlt man es den Großteil der Zeit nur und das ist unzweifelhaft in Ordnung). Wenn man die Ledervariante mit dem bunten Wappen auf dem Airbag hat ist es sogar schön.
  5. Bei unserem Neuzugang ist es mit einem Schlüsseldreh im Handschuhfach getan. Allerdings inzwischen auch nicht mehr wirklich notwendig.
  6. Marbo hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder der Hirsch hat das bei seinem Umbau so angeklemmt weil er seinem komischen Konzept letztendlich doch nicht getraut hat (nur so eine Idee).
  7. Marbo hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohl kaum. Die Klima schaltet nur den linken Lüfter. Eher Zufall (warm draußen).
  8. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eijeijei...Du sollst in Deine Betriebsanleitung schauen.
  9. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal für welchen Temperaturbereich das geht.
  10. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist nicht das Problem. Wenn die Ventilstößel noch 20 min nach dem Start leise weitertickern ist es das falsche Öl. Da gibt es einiges an Auswahl. Saab war irgendwie zu klein für eigene Normen, der Turbo kam dann noch dazu. Aber die VW-Händler haben bei ihren Normen auch nie richtig durchgeblickt und z.B. in die frühen T5 ohne Partikelfilter regelmäßig das falsche Öl gefüllt.
  11. Nehmerschaden bedingt immer Flüssigkeitsverlust. Hast Du ja nicht (Du bist echt ein schwerer Fall :-) )
  12. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es eigentlich moderne 20W50-Öle, die irgendeine relevante Additivierung haben und/oder die Norm irgendeines Fahrzeugherstellers erfüllen?
  13. Auch der vorsorgliche Wechsel der Zylinderkopfdichtung, der leider auch notwendig ist hilft solche Schäden zu vermeiden. Alle 5 Jahre ist es halt fällig.
  14. Mach mal den Seitendeckel rechts im Getriebe auf, da kann man sehr schön das walzenförmige Schieberitzel des R-Ganges sehen.
  15. Das Symptom spricht fast eindeutig für den Geber. Bei den letzten dreien (900/9000) die das so boten wars der Geber. Erfahrungssache.
  16. Das sieht mir aber eher nach dem Zylinderkopf aus :-) Ganz schönes Loch. Da ist dann Alu aufgeschweißt worden?
  17. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu sollte man dann noch das Rohr zwischen Kat und Dämpfer nehmen, sonst reißt man 3 Monate später wieder alles auseinander- und das ist dann oft nur noch schwer trennbr.
  18. Neu aufgebaut heißt dann neue Kolben, Übermaß gebohrt und gehohnt, KW geschliffen und neu gelagert, Kopf geplant, Ventilsitze neu gefräßt, Schaftdichtungen neu undsoweiter?
  19. Kann man probieren, aber das wird das Problem nicht lösen. Entlüften muß man ja auch den neuen Geber, dann hat man es schonmal geübt. Ich nehme das Eezibleed-System. Das Ding im Link sieht ok aus, ich bestelle sowas bei Flenner, da ist dann schon die Fachkenntnis bezüglich des richtigen Modells vorhanden.
  20. Ich würde erstmal den Geber ersetzen.
  21. Das ist völlig normal bei nicht synchronisierten Rückwärtsgängen. Die Schaltung kannt Du ja trotzdem mal einstellen, dann fällt das schonmal weg.
  22. Marbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht entlüftet man die Kupplungshydraulik erstmal und spült ein wenig DOT4 durch. Ist die Leitung gewechselt worden? Das gehört eigentlich dazu. Dazu kannst Du ja zu deiner Werkstatt vor Ort gehen.
  23. Ist schon richtig.
  24. Marbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Na gut, ich nehms zurück. Er hat kein Pilotlager (Habe jetzt erstmal 3 Espresso getrunken).
  25. Marbo hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Es bleibt schon dabei: in seinem Baujahr hat der 9000 kein Ausrücklager, außerdem kriegt das ja den Druck beim Treten der Kupplung, und nicht eingekuppelt. Der Rückwärtsgang ist beim 9000 ab 94 synchronisiert. Das Geräusch tritt im Leerlauf eingekuppelt auf. Könnte schon getriebeintern etwas sein. Das unter '2 beschriebene versteh ich nicht. Wann ruckelt es genau?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.