Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht persönlich nehmen, Hauptsache Du magst das Auto...
  2. Ganz meine Meinung.
  3. Das Montecarlo-CV warja etwas teurer...Dann müßteman sich einen Versicherer suchen, der das im Schadenersatz berücksichtigen kann. Da wird man wohl am ehesten mit einem persönlichen Gespräch zum Ziel kommen.
  4. Die Korrosivität von aqua dest ist immer noch nicht gegeben, habe ich ja schon einige Male erklärt. Urban legend... Außerdem wird ja kein reines Wasser sondern ein Gemisch eingefüllt. Bis zu einer Härte von 20°dH darf Leitungswasser verwendet werden, bei härterem Wasser nimmt man destilliertes oder demineralisiertes Wasser.
  5. Marbo hat auf buehlerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liegt allerdings nicht so ganz aufm Weg - außer man wohnt in Sizilien.
  6. Marbo hat auf buehlerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Auto oder den neuen Besitzer? Empfehle noch ein paar Flaschen Aperol dazu.
  7. Marbo hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich auch noch.. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/23080d1222092323-new-flame-t16-5.jpg
  8. Marbo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat der Grundladedruck? Stell den Ladedruck auf 0,43, zu messen in diesem Fall nach dem Ladeluftkühler bei dem es zu einem Druckabfall kommt. Insofern ist es am besten, das nach dem Einbau zu messen. Über die Wichtigkeit der Luftleitbleche brauche ich ja nichts zu schreiben.
  9. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erzähl doch mal.
  10. Marbo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Du meinst wohl bositiv
  11. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei einer Gebrauchtwagenprüfung geht es ja um Prüfung ohne Demontage, die Fakten sprechen jetzt nicht für einen unversierten Fachmann.
  12. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Beweis erbringt letztendlich natürlich erst der Pathologe. Schon klar. Aber was wären die Optionen?
  13. Von den seriösen Herstellern von Rangierwagenhebern gibt es entsprechende Gummiteller welche genau auf die Aufnahme am Heber passen. Das ist sicher die einfachste Lösung. Vom 9-5 habe ich allerdings keine Ahnung und plane auch nicht den Erwerb von Kenntnis.
  14. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beispielsweise gelgentlich hohe angezeigte Temperatur im Kühlwasserthermometerinstrument. Und ein komisches Kerzenbild der betreffenden Zylinder.
  15. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun ja: ein Riß macht mal Symptome und mal nicht. Eine Kopfdichtung ist immer defekt. Die Kopfdichtung hat meistens Probleme der äußeren Zylinder zur Folge, der Riß eher die inneren. Man kann schon das differenzieren.
  16. Man könnte doch die Karosse zum Karosseriebauer schaffen, das ist ja kein großer Auftrag und ist dann wenigstens mit Übung vollendet.
  17. Marbo hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und beim Versuch aufzudrehen leicht mit dem Handballen auf den Schlüssel (besser die Ratsche) schlagen, kurze feste Impulse, nicht gleichmäßig ziehen. Wenn er abreißt ist ja nichts verloren, Kolben zurückdrücken und über die gelockerte Leitung entlüften. Wäre mir lieber als irgendwann ganz ohne Bremse dazustehen.
  18. Auch gut. Ich habe gerade nochmal hochgehoben und geschaut, bei ausgebautem Querlenker kommt man von der Radhausseite perfekt dran. So geht das. [ATTACH]53714.vB[/ATTACH]
  19. Gute Idee, das könnte gehen. Aber vorher muß man ja beide Einschweißmuttern entfernen, das wird der schwierigere Part.
  20. Da ist kein Platz für eine Mutter mit Scheibe und wie will man das auch festhalten wenn der Querlenker drin ist. Im Grunde müßte man diese Konsole ausbauen und die Mutter neu einschweißen. Ob man das Maß trifft und die Elektroschweißzange da richtig ansetzen kann... Am einfachsten wäre es, sich eine andere Karosserie zu suchen. Blöde Geschichte, ich wüßte auch gerade nicht recht weiter. Fürs nächste Mal: der Schaden ist wohl beim Herausdrehen passiert. Wenn es schwer geht nicht mit Gewalt den Widerstand überwinden, sondern zurückdrehen, Rostlöser aufsprühen, hin-und herdrehen bis es leichter geht.
  21. Es könnte ja auch die Schraube sein...Schau Dir das nochmal an, ggfs. nimm eine andere Schraube.
  22. Das ist ja nun nix neues. Es kommt nur auf die Perspektve an: Ein Motor der auf 98 Oktan ausgelegt ist verliert bei Betankung mit 95 Oktan pro Oktanpunkt 3% Leistung. Soherum ist es vielleicht leichter verständlich.
  23. Wenn der Motor es nutzen kann...Ein 9000 Aero mit 95 Oktan betankt hat 200 PS.
  24. Wenn der Motor es nutzen kann, entspricht 1 Oktan einer Leistungssteigerung von ca. 3%. Eine rote Box entfaltet ihre Mehrleistung nur mit Superplus. Sonst bleibt es im wesentlichen bei der Serienleistung. Das gilt nur im wesentlichen, da zum Kit ja noch der andere Verteiler sowie der andere Benzindruckregler gehört und das Ladedruckniveau insgesamt besser gehalten und schneller erreicht wird. Also ergibt sich auch mit 95 Oktan ein höheres Drehmoment. Aber die Leistung wird nicht dauerhaft gehalten.
  25. Der racinggreen schrieb aber, das sein 901 185 PS hat (also rote Box), und darauf habe ich mich bezogen, wie man ja auch am (modifizierten) Zitat leicht erkennen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.