Alle Beiträge von Marbo
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Im Motorraum links vorne sitzt das Rotkäppchen. Dort den Stecker abziehen und fahrzeugseitig überbrücken. Ich glaube ja nicht daß es das ist. Kniebrett kannst Du erstmal drinnlassen.
-
Thermostat
In der Zeit welche diese Tests benötigen hast Du den Thermostat auch getauscht. Dann wirst Du merken - es bleibt alles wie es war.
-
Thermostat
Für den Thermostattausch muß man kein Kühlmittel ablassen. Der sitzt recht weit oben im System.
-
Hilferuf aus Italien wegen Lichtmaschine
Du wirst wohl eine neue Lima organisieren müßen. Gibt es in Bologna nicht diese Saab-900-Händler, Thomas und Paolo, vielleicht können die weiterhelfen?
-
Thermostat
Die Kühlmittelanzeige zeigt im 9000 ab Mj. 95 immer wenig an. Bevor Du dahingehend etwas unternimmst: messe erstmal die effektive Kühlmitteltemperatur. Meistens gibt es kein Problem. Einen Kühlmittelservice kann man inkl. Thermostatwechsel und einem neuen oberen Schlauch trotzdem mal machen, aber nur vorsichtshalber. Der Thermostat ist in einer halben Stunde getauscht.
-
Zuviel Kühlwasser
Das kommt als Wechselmenge schon ungefähr hin, selbst wenn Du den Block nicht separat abgelassen hast. Ich würde allerdings das einzufüllende Kühlmittel aus diesem Grund vorher mischen. Für die Wahl des Wassers ein Lob.
-
Armaturenbrett Lim/Cab
Nun ja, die silberne Randeinfassung und die Spiegelschalter sind ja nicht in dem Teil welches reißt, sondern getrennt davon in dem Armatureneinsatz. Und der Handschuhfachdeckel ist ebenfalls separat. Man kann das schon zwischen 3/5-Türer und CV tauschen ohne große Kompromisse in der Optik eingehen zu müßen.
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Acryllack (darum geht es doch) werden doch auch nicht mit Nitroverdünnung abgemischt, da gibt es einen speziellen Verdünner (+ Härter).
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Nitrolack ist doch etwas aus dem letzten Jahrhundert. Was soll das bringen?
-
Drehzahlsignal und 1.Zylinder
DasDrehzahlsignal würde ich im Sicherungskasten vom PIN 5 der TSI-Buchse holen (blaues Kabel). Zylinder 1 ist steuerseitig, also hinten im Motorraum.
-
Vmax - Ist das normal?
Die Frage ist halt, was die Schadensursache war.
-
Nepper, Schlepper, ... oder einfach nur ein Fehler bei mobile.de
Da hat wohl jemand den Account des Händlers geknackt.
-
Citroen
ALT137. Ich habe das nach der Geburt unseres Sohnes David Noël von Frank in München erfragt...
-
Ist das Saab-Forum schlimmer als Facebook?
Eine Elise muß man sich kaufen, solange man noch in der Lage ist, ohne Hilfe auszusteigen. Also ewig warten hat keinen Sinn.
-
Umbau von Lpt auf Fpt
Die haben alle 9,25:1. Ausnahme B204S: 8,8:1. Das ist die Italovariante ohne LLK.
-
passt Lenkrad vom 98er in den 92er 9k ?
Das passt nicht, da der Hupkontakt bei der Airbagvariante anders funktioniert und damit auch die Lenksäule anders ist.
-
Was halten wir denn hiervon?
Irgendwo gibt es von mir 2 Bilder (richtig/falsch). Das ist auch für diejenigen geeignet, die am liebsten Bilder anschauen. Infos gibt es hier generell reichlich - im Gegensatz zu denn meisten anderen Markenforen - eine derartige Fülle ist sehr selten. Keine Ausreden.
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
Und was ist jetzt mit der Kompression???
-
Citroen
Vielleicht könnte man das Trema noch ergänzen. Der Markenname Citroën sieht sonst irgendwie unfertig aus.
-
Steuerkettenverschleiß messen per Rasten am Kettenspanner?
Es ist ja, Gott sei Dank, auch kein Mercedes-Forum. (Obwohl ich bei der Pfalzausfahrt irgenwie einen bösen Traum hatte)
-
Was halten wir denn hiervon?
Die Schäden, die durch den ignorierten Kühlmittelwechsel und die verschleppten Zylinderkopfdichtungswechsel entstehen sind ja nicht sofort evident. Die ruinierte Dichtfläche fällt erst auf, wenn der letzte Zehntelmilimeter der verbliebenen Dichtfläche irgendwo im Nirvana nachts um 3 wegfliegt und man dann irgendwo auf einem ADAC-Transporter die restliche Nacht verbringt und am nächsten Tag in irgendeiner Werkstatt den ganze Mist ansehen darf. Es ist sicher keine Hysterie sondern ein gutgemeinter Rat. Aber jeder darf natürlich tun, was er will.
-
Vmax - Ist das normal?
Kleine Anmerkung: auch ein nicht überholter Motor ist vollastfest. Warum sollte er das auch nicht sein, ändert sich doch an seiner Konstruktion durch die Überholung nichts. Solange alles in Ordnung ist. Für den B202 sind 100000 km Dauervollast amtlich nachgewiesen. Was will man da mit ein paar Autobahnkilometern bis zum nächsten Hindernis groß kaputtmachen.
-
Vmax - Ist das normal?
Das ist das mindeste, was ein gut gehender 900 schaffen sollte. Ist schön so. Dann sollte er so knapp 6000 U/min drehen.
-
Verbrauch Automatik 900 16S
900 Turbo 16 S mit Automatik, bist Du da sicher?
-
Verbrauch Automatik 900 16S
Was für ein Modell soll das sein?