Alle Beiträge von Marbo
-
Gummiteile in den Ansaugbereich
Wahrscheinlich ist es schon weg, und immerhin keine Schraube...
-
Gummiteile in den Ansaugbereich
Problem: die Nachbauteile haben den inneren Kragen nicht und lösen sich abgesehen davon in 1-2 Jahren auf. Und die Originalteile sind oft nicht zu bekommen. Das alte Lied... Auf dem Bild sieht mir das aus, als ob der innere Kragen beim Herausziehen der Buchse früher schon abgerissen ist. Die Buchse selber ist nicht so schlecht. Zu hoher Ladedruck bringt im übrigen mehr Probleme als Leistung. Ich würde die Ansaugbrücke abnehmen und schauen, ob ich den Rest finden kann.
-
Beurteilung Buchsen HA
Das hatte Saab bereits serienmäßig im Neuzustand - beschrieben ist es in einer technischen Veröffentlichung. Mal schauen, ob ich es finde.
-
Unterschied Dot 3 & Dot 4 Bremsfluessigkeit
Das ist DOT4 aus einem 900-Kupplungskreis. Die Profiwerkstatt meinte, das müße man noch nicht wechseln. Wahrscheinlich noch die Erstbefüllung aus 1989. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32568&stc=1&d=1244907217
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Hallo Gerd, der Volker meint sich selbst und nicht Dich, denke ich.
-
erhöhter Benzindruck
Wenn Du im Leerlauf 3,5 bar hast, dann sind es in Wirklichkeit 4 bar, weil ja noch -0,5 bar Unterdruck abgehen. Denn Benzindruck mißt man ja bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung. Es sei denn, der Schlauch ist abgezogen...(alsogut, muß er wohl, sonst kann er schlecht drücken.) Okok...
-
DEKRA Safety Check
Ich glaube das ist das Geld nicht wert.
-
Beurteilung Buchsen HA
Passende Kurven zum Ankratzen des Limits finden sich übrigens an jedem Autobahnkreuz.
-
Der neue 9-5
Auch schon mitbelommen?
-
Lenkung ist komisch
Unteres Kreuzgelelnk erneuerungsbedürftig. Hat mit der Riemenscheibe nichts zu tun.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Och...Man könnte doch versuchen, die höchste verfolgte Geschwindigkeitsübertretung (2003 Gumball) zu toppen. Damals waren es statt erlaubter 120 km/h 383 km/h.
-
An die Schweizer/Süddeutschen: Gute Werkstatt / Schrauber gesucht
Du willst ja gar nicht im Arztkittel in die Werkstatt. Oder den Meister untersuchen. Und mußt denen beim Erstkontakt auch nicht Deine ganze Lebensgeschichte erzählen.
-
An die Schweizer/Süddeutschen: Gute Werkstatt / Schrauber gesucht
Ob Du in einer Werkstatt Sympathiepunkte erhältst hängt wohl in erster Linie von Dir ab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn einer mit Benzin im Blut Einfluß nimmt, ist das ja in Ordnung. Es könnte schlimmer kommen.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Jetzt suche halt mal den Motortalk-Link heraus, wo der Sterndocktor den Essosprit beurteilt hat. Ich komme dort mit der Suche nicht zurecht, weiß aber noch recht genau, was er geschrieben hat.
-
Feder - oder was auch immer - Frage
Da stimmt was nicht.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Noch was: die Skylightfilter alle wegschmeißen. Rosa Brille, das ist nix.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Als 2 Jungs aus dem Laden mir die Kiste ins Auto geschleppt haben ist mir passiert, was sonst dem aero84 an der Tanke passiert: alle Verkäufer aus dem Laden standen plötzlich um den 900 herum, es mußte alles geöffnet, besichtigt und beurteilt werden. Hat mich eine Viertelstunde gekostet. War aber ganz lustig. OK, es waren keine Frauen...
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
Das interessante spielt sich vor dem Wagen ab.
-
Saab 900 Coupe Turbo Bj. 96 - was fragt man den Verkäufer?
Das Basismodell im AMS-Test wurde mit 1324 kg gewogen. Der Turbo mit Klima und Elektroschnickschnack wiegt dann sicher 1400 kg. V6 aus dem gleichen Baujahr: 1367 kg
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich habe 2 Lieblingsobjektive aus der FD-Reihe: 1: 24-35 mm 1:3,5 L Weitwinkelzoom mit asphärischem Element. Das ist recht gut. Und 85 mm 1:2, das ist ebenfalls tolle Qualität.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ein Neuzugang: für den 900 passendes Krokodil. Es gibt wenige Werkstattheber, die weit genug unters Auto fahren können und gleichzeitig niedrig genug sind, um unter dem Unterfahrschutz vorne durchzutauchen. Das ist einer der wenigen passenden. Compac 2T-F. Aus einem 1946 von 4 energischen Dänen gegründeten Betrieb. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32467&stc=1&d=1244652754
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Gute Basis. (58 mm ist der Filterdurchmesser). Das 50-er ist Oberklasse.
-
Welche Buchsen neu machen bei Fahrwerkswechsel?
Und die aktuelle Alfa 159-Konstruktion ist superveraltet, schwer wie Hölle, unhandlich zu fahren, das war garnix. Deshalb hätte es sich für FIAT schon rentiert, eine Opelplattform umsonst zu bekommen (hatte neulich mal wer gefragt, was Opel hätte was FIAT nicht hat).
-
Der neue 9-5
Ganz hübsch. Double wishbone klingt auch gut. Vielleicht wäre das doch die Alternative zum Maserati Quattroporte. Und das war Beitrag Nr. 4000. Außerhalb des 900-1-Bereichs.