Alle Beiträge von Marbo
-
Lenkung ist komisch
Unteres Kreuzgelelnk erneuerungsbedürftig. Hat mit der Riemenscheibe nichts zu tun.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Och...Man könnte doch versuchen, die höchste verfolgte Geschwindigkeitsübertretung (2003 Gumball) zu toppen. Damals waren es statt erlaubter 120 km/h 383 km/h.
-
An die Schweizer/Süddeutschen: Gute Werkstatt / Schrauber gesucht
Du willst ja gar nicht im Arztkittel in die Werkstatt. Oder den Meister untersuchen. Und mußt denen beim Erstkontakt auch nicht Deine ganze Lebensgeschichte erzählen.
-
An die Schweizer/Süddeutschen: Gute Werkstatt / Schrauber gesucht
Ob Du in einer Werkstatt Sympathiepunkte erhältst hängt wohl in erster Linie von Dir ab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn einer mit Benzin im Blut Einfluß nimmt, ist das ja in Ordnung. Es könnte schlimmer kommen.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Jetzt suche halt mal den Motortalk-Link heraus, wo der Sterndocktor den Essosprit beurteilt hat. Ich komme dort mit der Suche nicht zurecht, weiß aber noch recht genau, was er geschrieben hat.
-
Feder - oder was auch immer - Frage
Da stimmt was nicht.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Noch was: die Skylightfilter alle wegschmeißen. Rosa Brille, das ist nix.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Als 2 Jungs aus dem Laden mir die Kiste ins Auto geschleppt haben ist mir passiert, was sonst dem aero84 an der Tanke passiert: alle Verkäufer aus dem Laden standen plötzlich um den 900 herum, es mußte alles geöffnet, besichtigt und beurteilt werden. Hat mich eine Viertelstunde gekostet. War aber ganz lustig. OK, es waren keine Frauen...
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
Das interessante spielt sich vor dem Wagen ab.
-
Saab 900 Coupe Turbo Bj. 96 - was fragt man den Verkäufer?
Das Basismodell im AMS-Test wurde mit 1324 kg gewogen. Der Turbo mit Klima und Elektroschnickschnack wiegt dann sicher 1400 kg. V6 aus dem gleichen Baujahr: 1367 kg
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich habe 2 Lieblingsobjektive aus der FD-Reihe: 1: 24-35 mm 1:3,5 L Weitwinkelzoom mit asphärischem Element. Das ist recht gut. Und 85 mm 1:2, das ist ebenfalls tolle Qualität.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ein Neuzugang: für den 900 passendes Krokodil. Es gibt wenige Werkstattheber, die weit genug unters Auto fahren können und gleichzeitig niedrig genug sind, um unter dem Unterfahrschutz vorne durchzutauchen. Das ist einer der wenigen passenden. Compac 2T-F. Aus einem 1946 von 4 energischen Dänen gegründeten Betrieb. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32467&stc=1&d=1244652754
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Gute Basis. (58 mm ist der Filterdurchmesser). Das 50-er ist Oberklasse.
-
Welche Buchsen neu machen bei Fahrwerkswechsel?
Und die aktuelle Alfa 159-Konstruktion ist superveraltet, schwer wie Hölle, unhandlich zu fahren, das war garnix. Deshalb hätte es sich für FIAT schon rentiert, eine Opelplattform umsonst zu bekommen (hatte neulich mal wer gefragt, was Opel hätte was FIAT nicht hat).
-
Der neue 9-5
Ganz hübsch. Double wishbone klingt auch gut. Vielleicht wäre das doch die Alternative zum Maserati Quattroporte. Und das war Beitrag Nr. 4000. Außerhalb des 900-1-Bereichs.
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
Die Verkabelung und der Schlauch liegen häufig nicht. Genaugenommen habe ich noch nie gesehen, das beides liegt. Und dann beginnt der Umstand, es muß nicht nur der Himmel heraus, sondern die Leitung muß durch die A-Säule gefummelt werden. Und ein großes Loch in die Heckklappe gebohrt werden. Ich würde mir das nicht geben.
-
Servo singt+jault
Das Filterchen könnte man auch noch erneuern.
-
Lenkrad vibriert sehr stark
Differential?
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Vielleicht würde es ja nach der ganzen Diskussion Sinn machen, noch ein paar andere Autos anzuschauen.
-
mcflys 900 Turbo
Erstmal Body auf P, Objektiv auf A und ein paar Filme. A1 ist toll, lohnt immer für Leute mit Faible für die 80-er... Wer hat noch eine? (Als ich 1980 in ColorFoto gelesen hatte, das man mit der A1, angesetztem MotorDrive und dem 80-200 Drehzoom anspringende Raubkatzen bis Tigergröße erschlagen könnte mußte ich das irgendwann haben. Es ist dann noch ein bißchen was dazugekommen. Das mit den Katzen habe ich nicht ausprobiert)
-
Saabsichtung
Was hast Du denn verbrochen?
-
Fahrsicherheitstraining mit meinem 900!
Das mußt Du garnicht berücksichtigen, die Verlängerung auf fester Straße ist minimal. Und unter Bedingungen, wo das eine Rolle spielt, wie loser Schnee und Schotter, da sind die zu berücksichtigenden Abstandsvergrößerungen eh klar und werden eher über- als unterschritten.
-
Fahrsicherheitstraining mit meinem 900!
Beim µ-split-Test vervierfacht sich der Bremsweg ungefähr. Ein Porsche 911 turbo braucht aus 100 km/h 34 m, beim µ-split-Test sind es 114 m (beispielsweise). Auf reinem Glatteis wäre es wohl noch deutlich mehr.
-
Zündunf auf einem Zylinder futsch !!! Zündkerzen neu, DI schon getauscht !!!
Die Trionic überprüft doch die Vollständigkeit der Verbrennung. Wenn es keinen Fehlercode gibt, ist sie blind, das spricht für einen Kabelbruch, oder eine kalte Lötstelle oder einen internen Fehler des Steuergeräts. Das ist alles selten, aber den Durchgang des Kabels kann man ja in 5 Minuten überprüfen.