Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Geht schon.
  2. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ist er mal fertig ausgepreist. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzpttmakizjp Schönes Auto, nach Aktenlage. Gewisse Widersprüche allerdings bezüglich des Verkaufsgrundes im Vergleich zu Ebay. Warum die Leute das nur immer zwanghaft ohne Not begründen müßen...
  3. Wenn man so etwas ans CV baut muß man ein psychiatrisches Gutachten mitführen. Ansonsten müssen diese AHKs in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
  4. Jede Auspuffanlage längt sich bei zunehmender Erwärmung. Darauf muß bei der Montage Rücksicht genommen werden. Sollte bei Montage leicht schräg nach vorne in den Gummis hängen.
  5. Marbo hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig. Und der letzte Satz: "Dieses Angebot gilt ausschließlich in Verbindung mit dem Einbau einer Leistungssteigerung bei uns im Haus." Bringt ihm also alles nix.
  6. Wenn er doch sagt, daß der Dichtring fehlt, ist die Sache doch erstmal klar. Der Dichtring muß eingebaut werden. Wenn er dann immer noch drückt, muß man sich weitere Gedanken machen.
  7. Die ist eh zu alt, da mußt Du die hintere Schürze ausschneiden und das sieht dann sehr bescheiden aus. Fahrräder transportiert man in einem 900 CC. Braucht man eh in der Sammlung.
  8. Marbo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und der Klimaschalter im oberen Kühlerschlauch fehlt und den Einspritzkabelbaum könnte man auch besser verlegen. Aber grundsätzlich finde ich den Preis von knapp 10000 für ein CV nicht so problematisch. Dieses Exemplar braucht es wohl nicht unbedingt sein.
  9. Marbo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Preis ist für ein durchschnittliches CV völlig in Ordnung. Topexemplare kosten nochmal 50% mehr. SSind aber auch ein werthaltiges Investment.
  10. Marbo hat auf Litet Svenska's Thema geantwortet in 9000
    Selbstverständlich hat das Originalradio die Originalbeleuchtung. Und es klingt sogar recht gut. Alles andere wäre ja sehr merkwürdig.
  11. Marbo hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du riskierst, das Dir der ganze Krempel auf den Kopf fällt. Warum hast Du die demontierte Haube nicht einfach aufs Fahrzeugdach gelegt?
  12. Marbo hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit der Haube verstehe ich trotzdem nicht.
  13. Marbo hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja klar, der Luftkanal. War eher symbolisch gemeint. Bis dahin sind es 22 cm, so tief ist praktisch kein Radio. Es sollte schon passen.
  14. Marbo hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach hinten ist der Platz nur durch die Spritzwand limitiert. Das ist nie ein Problem.
  15. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im 900 turbo braucht man keine Uhr. Man kommt schon rechtzeitig an.
  16. Es ging ja um den Einbau von neuen Leisten. @Olaf: Wenn aber die inneren Haken nicht weggerostet sind (man soll bei Beschreibungen von Reperaturen immer vom Normalzustand ausgehen) dann ist es vorne kaum möglich, die Leisten ohne Zerlegung des Stoßfängers zu wechseln. Wenn das Auto insgesamt ausreichend verrostet ist, dann ist es auch möglich, Zündkerzen durch den Antriebswelllentunnel bei geschlossener Haube zu wechseln.
  17. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Symptomen erstmal nur den Geber ersetzen.
  18. Mach mal den Aquariumsdeckel auf, ich denke, den Verbinder hast Du schon drin. Dann machst Du die motorseitige Schelle auf und ziehst den Schlauch herunter. Wenn das Plastikteil bröselig ist, holst Du bei Bosch ein neues.
  19. Die Schläuche sind nur noch in der geteilten Version lieferbar. Im Mj. 91 sollte schon die geteilte Ausführung verbaut sein.
  20. Die Verbinder gibt es bei Boschdiensten, die auch Standheizungen einbauen problemlos. Mit 2 Schellen geht das ganz gut.
  21. Das Härteproblem der Ausgleichswellenritzel bei Mj. 91/92 ist ja bekannt. Das dieser trotzdem 320000 km gelaufen ist, finde ich sensationell. Und er ist ja wohl bis zuletzt gut gelaufen, wenn man jetzt den Kettentrieb neu machen würde, dann liefe er wohl weiter. Grundsolide, man kann es nicht anders sagen.
  22. Josef sagte das mit der behäbigen Schaukel im Vergleich zum 900-1 (ich würde es nicht so sagen). Wenn man mit dem 9000 richtig umgeht (es braucht ein bißchen know-how), läuft der auch auf engeren Strecken sehr schön agil durch die Kurven. Man braucht ein wenig mehr Übung und wird belohnt durch deutlich mehr Komfort. Ich sagte: immerhin auch noch straff und nicht wankend in schnellen Wechselkurven Zwischen 9000 und 900-1 wechsle ich oft und gerne. Jeder hat was. 9-5 lenkt viel indifferenter ein, man weiß nie so genau, wo das enden wird. Dafür ist er noch komfortabler.
  23. Marbo hat auf gregor1's Thema geantwortet in 9000
    Wie lange hast Du das Auto denn schon?
  24. Wie war bei dem das Laufverhalten (offensichtlich lief er ja noch ganz gut, wenn er in die engere Wahl für die Nachbarn kam)? Welches Baujahr?
  25. Und so ging es in den 60-ern in Deutschland los: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29186&stc=1&d=1237735235

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.