Alle Beiträge von Marbo
-
Kupplungshydraulik
Bei den Symptomen erstmal nur den Geber ersetzen.
-
Wie am besten 2 Kühlerschläuche verbinden?
Mach mal den Aquariumsdeckel auf, ich denke, den Verbinder hast Du schon drin. Dann machst Du die motorseitige Schelle auf und ziehst den Schlauch herunter. Wenn das Plastikteil bröselig ist, holst Du bei Bosch ein neues.
-
Wie am besten 2 Kühlerschläuche verbinden?
Die Schläuche sind nur noch in der geteilten Version lieferbar. Im Mj. 91 sollte schon die geteilte Ausführung verbaut sein.
-
Wie am besten 2 Kühlerschläuche verbinden?
Die Verbinder gibt es bei Boschdiensten, die auch Standheizungen einbauen problemlos. Mit 2 Schellen geht das ganz gut.
-
Wenn man wüßte, womit man fährt.....Ketten B234
Das Härteproblem der Ausgleichswellenritzel bei Mj. 91/92 ist ja bekannt. Das dieser trotzdem 320000 km gelaufen ist, finde ich sensationell. Und er ist ja wohl bis zuletzt gut gelaufen, wenn man jetzt den Kettentrieb neu machen würde, dann liefe er wohl weiter. Grundsolide, man kann es nicht anders sagen.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Josef sagte das mit der behäbigen Schaukel im Vergleich zum 900-1 (ich würde es nicht so sagen). Wenn man mit dem 9000 richtig umgeht (es braucht ein bißchen know-how), läuft der auch auf engeren Strecken sehr schön agil durch die Kurven. Man braucht ein wenig mehr Übung und wird belohnt durch deutlich mehr Komfort. Ich sagte: immerhin auch noch straff und nicht wankend in schnellen Wechselkurven Zwischen 9000 und 900-1 wechsle ich oft und gerne. Jeder hat was. 9-5 lenkt viel indifferenter ein, man weiß nie so genau, wo das enden wird. Dafür ist er noch komfortabler.
-
sportfedern von saab
Wie lange hast Du das Auto denn schon?
-
Wenn man wüßte, womit man fährt.....Ketten B234
Wie war bei dem das Laufverhalten (offensichtlich lief er ja noch ganz gut, wenn er in die engere Wahl für die Nachbarn kam)? Welches Baujahr?
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Und so ging es in den 60-ern in Deutschland los: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29186&stc=1&d=1237735235
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Das war die Kundschaft in den 80-ern. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29185&stc=1&d=1237734842
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Das mit der Kupplungsleitung im Katalog steht unter 9000. Beim 900 gibt es nirgends einen derartigen Kommentar. Austausch bei Bedarf. Die Originalleitung legt sich aufgrund ihrer Biegungen besser in die Karosseriekontur, Stahlflex ist mehr im Weg.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Ein 900-1 hat doppelte Querlenker vorne und eine drehbar gelagerte untere Federaufnahme. Das ist eine sehr perfekte und aufwendige Art der Radführung. Eine Welt liegt zwischen dieser Vorderachse und einer McPherson-Achse. Und er hat hinten eine leichte starre Achse, die sehr sauber geführt ist. Er ist nicht komfortabel. Aber er ist im Handling gut, liegt sauber, lässt sich präzise einlenken, gibt sehr viel Feedback und erreicht mit kleinen Modifikatonen sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten. Gleichzeitig ist das Fahrwerk sehr langzeitkonstant und verlangt nicht alle 20000 km den Austausch von irgendwelchen Lenkern, die ausgeschlagen sind. Dieses Feeling vermittelt kein 9000 (der ist eine Zwischenstufe, immerhin auch noch straff und nicht wankend in schnellen Wechselkurven), erst recht kein 9-3 oder 9-5, die schwammig und unpräzise wirken. Das war dann auch der Fahreindruck der oben beschriebenen Kundengruppe, die dann lieber den alten behalten haben. Was ich sehr gut nachvollziehen kann.
-
Steuerzeiten verstellt?
Das weiss er doch, er hat das schonmal gemacht.
-
Steuerzeiten verstellt?
Sicherheitshalber nochmal den Deckel aufmachen und nachschauen. So ist es richtig: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21616&d=1218031105
-
Frage nach Kompatibilität von Lucas und Bosch bei LPT auf FPT
Was willst Du denn immer mit dem Bosch-Kabelbaum? Der ist RECHTS und das APC wird in den LINKEN Kabelbaum eingebaut. Dazu braucht man alle Kabel, die vom großen Stecker am APC-Steuergerät abgehen. Die werden dann zum Teil, wie es im Schaltplan ersichtlich ist in den Kabelbaum LINKS Richtung Sicherungskasten eingezogen. Mit der Einspritzung hat das alles NICHTS zu tun. Manchmal hilft es, einen derartigen Umbau mit jemanden zusammen vorzunehmen,der das schonmal gemacht hat.
-
Saabsichtung
Kennst Du übrigens den Unterschied zwischen einem hanseatischen und einem anderen Kaufmann? Wenn der Preis stimmt, verkauft jeder seine Großmutter. Aber der Hanseat liefert auch.
-
Motorhaube ging bei Höchstgeschwindigkeit auf
Der Schloßmechanismus wird übrigens mit Motoröl geschmiert, Fett dringt da nicht weit genug ein.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Exakt so ist es. Egal, ob man sich darüber streiten kann, wieviele Opelteile verbaut sind. Das ist völlig egal. Das Ergebnis zählt, und das ist nach 900-1 und 9000 für die, die in der Lage sind, es zu merken, indiskutabel geworden.
-
Pleuellagerschaden? beim Aero
Einen unhörbaren Lagerschaden gibt es eigentlich nicht. Es ist halt die Frage, wo die Fragmente und das ganze Gebrösel herkommen. Ist die Ölwanne inzwischen wieder montiert oder ist er unten noch offen? Wenn der Motor ohne Probleme läuft könnte man ja erstmal weiterfahren, viel verloren wäre damit ja nicht.
-
Aero Kit
Natürlich nicht bei 4 Teilen, was sich ja auch aus einer Betrachtung der Autos ergibt.
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Klar gibts das, ist manchmal ganz praktisch.
-
Benzinpumpenrelais
Das sitzt rechts hinten im Hauptsicherungskasten.
-
Hohlschrauben für Kraftstoffilter
Drehe sie trotzdem heraus, die sitzen nicht wirklich fest. Gute Ringschlüssel. Auch wenn sie gammelig aussehen: Das ist meistens nur der Kopf. 4 neue Dichtringe, geht dann schon.
-
Abwrackprämie
Was hinten rauskommt, weisst Du hinterher. Und ob Geld verloren ist, hängt auch davon ab, wie lange Du lebst. Und eine Zusatzaltersvorsorge kannst und sollst Du ja eh machen. Wenn Du alle Eier in einen Korb legst , hast Du vielleicht hinterher alles verloren uind der Staat muß dich stützen. Und damit er das nicht muß, gibt es diese Pflichtversicherung. (Jetzt sind wir doch bei der Rente. Auch egal)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das Fahrzeug ist schonmal besprochen worden. Es lohnt nicht, darüber nachzudenken