Alle Beiträge von Marbo
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn Du mal über den letzten Satz nachdenkst: Das ist kein Argument. Für was auch immer.
-
900/1i 2,0 16v 126 ps automatik Bj 93
Und das hast Du an einen Saugmotor gebaut?
-
Unterschied der Kupplungen bis/ab 93
Du irrst Dich natürlich nicht. Es ist plan.
-
900/1i 2,0 16v 126 ps automatik Bj 93
Was genau hast Du da gemacht?
-
Zündanlage - Leistungsstufe Bosch Nummer
Die ..139 passt zum Turbo. Sauger ist ...124. Die Funktion ist verschieden, Saugermodule haben einen Pin weniger.
-
Frage zu Kabelbaum/APC
Das sollte wohl witzisch sein. Ich hab mich so totgelacht, ich konnte erst heute abend wieder was schreiben .
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
Erst in den Hintern treten und dann alles löschen.
-
Rückleuchten Problem
Das ist dann verkehrt, die Verbindung mit der Kupferlitze ist Masse. Geschaltet wird Plus.
-
Rückleuchten Problem
Du kannst Dir doch zum Vergleich die Verkabelung der anderen Seite mal anschauen. Und überprüfe auch, ob die Birnchen alle richtig und richtig eingesetzt sind, besonders die mit den 2 Glühfäden (Brems/Schlußlicht unten außen).
-
900/1i 2,0 16v 126 ps automatik Bj 93
Einen Automatiksauger auf 5-Gang-Turbo umzubauen ist sicher sinnvoll. Aber F-Kurs und es setzt einen guten Teilespender voraus. Und Geduld und Zeit, es soll ja toll werden. Das setzt eine Revision der zu verbauenden Baugruppen voraus. Lohnt sich aber.
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Das Additivpaket geht irgendwann aus der Lösung. Nach einigen Jahren kann man es dann wegwerfen. Oder im Ölkännchen verbrauchen.
-
Frage zu Kabelbaum/APC
Kannst ja mal versuchen, auf der Sicherungskastenseite Pins in die richtigen Öffnungen zu fummeln. Mit meinen Fingern schaff ich das nicht. Der Kommentar zum Seitenschneider zeigt, das der betreffende in dieser Angelegenheit keine praktischen Erfahrungen hat. Und wenn man jetzt bei einem Teileträger keine Kabel mehr durchtrennen darf, dann weiß ichs auch nicht...
-
Schiebedach oder nicht?
Die Kassette wird nach Ausbau des Himmels getauscht.. Geht aber verhältnismäßig gut und flott. Die umlaufende Dichtung kann man mit Vaseline pflegen. Die gibt es nur mit dem Glas (recht teuer dann). An die hinteren Abläufe kommt man schlecht dran. Sie drainieren in den hinteren Radkasten, da kann man die Schläuche wiederfinden und auf Durchgang prüfen.
-
Dummifrage: Öl in der Luftansaugung?
Das Öl kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung und ist unbedenklich. Alles gut.
-
pässetour 2009
Ja, mach das. Mußt halt ab und zu mal auf die anderen warten...
-
pässetour 2009
Bis jetzt sehe ich nur Saapel. Das ist dann die Softcorefraktion?
-
Frage zu Kabelbaum/APC
Die sind Teil des Sicherungskastens. Ich empfehle einen Seitenschneider beim Spenderfahrzeug. Für die Neuverlegung sollst Du da nicht durch.
-
Frage zu Kabelbaum/APC
Vom APC-Stecker ausgehend alle Kabel auslösen. Das lange Gelbe zum APC-Ventil muß man meistens trennen und wieder verlöten. Dann in die andere Richtung alle bis zum Sicherungskasten verfolgen und soviel Kabellänge wie möglich gewinnen, bevor man trennt. Die in den Innenraum reichenden Kabel zum Druckregler muß man eh verlängern und anders durchführen, weil das Einsetzen von Kabelschuhen in die Stecker zum Fahrzeuginneren zuviel der Qual ist. Nach Verlegung in den Empfängerwagen muß der komplette Kabelbaum am besten mit einem breiten Textilband neu gewickelt werden, damit es schön aussieht.
-
ATF Wechsel Problem
Jetzt lass halt den Deckel herausschrauben und dann sieht man schon weiter. In #5 hat Luca ja schon alles geschrieben. Man kann sich auch zu Tode sorgen. Wird schon nicht so schlimm. Wenn Du keine vertrauenswürdige Werkstatt hast - irgendwann wirst Du die eh brauchen. Hör Dich mal um. Heim muß ja nicht sein.
-
Schiebedach oder nicht?
Ich verstehe das Problem nicht. Das betrifft doch alles die Kassette und nicht die Dachkonstruktion. Wenn das stört: besorge Dir eine rostfreie Kassette und tausche das aus. Fertig. Oder mach das später. Das ist doch kein Problem der Karosseriestruktur.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht wieder alles vernebeln. Das Statement war: Saab hat nie einen eigenen Motor entwickelt. Was heute aktuell oder jedenfalls seit der Übernahme von Saab bei GM abgeht, ist unter diesem Aspekt nicht relevant.
-
Spurverbreiterung
Na siehst Du, geht doch alles. Nur nicht von irgendwelchen Waldmeistern entmutigen lassen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na ja: zu unterstellen, das Porsche für Saab entwickelt ist ja wohl nicht wirklich zielführend. Witzig wärs schon. Allerdings hat die aktuelle Porschequalität offenbar zum Ziel, Opel noch zu untertreffen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na dann: tu mal Butter bei die Fische.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Per Gilbrand kam 1964 von Volvo. Und? Zum anderen Statement ist es wohl sinnlos, etwas zu sagen.