Alle Beiträge von Marbo
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Der Kopf ist bei dem Schaden eh krumm und muß, wenn das noch möglich ist, geplant werden. Schleifen tut man das eher nicht... Aber trotzdem: nicht mehr fahren.
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
Die Striche sind out.
-
Der 9000er und ich - des Dramas letzter Akt
Hast Du in das Auto eine Dusche oder Toilette eingebaut? Oder war das Tuning aus dem Allgäu?
-
Zündung aus - beim Bremsen leuchten die Scheinwerfer...
Masseproblem. Fang mal am Querträger rechts unten am Kühler mit dem Saubermachen an. Und schau,ob das Massekabel vorne am Getriebe fest ist.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Für eine Anlage ohne Dämpfer gibts mit Sicherheit keinen legalen Eintrag. Ansonsten kann natürlich ein TÜV-Prüfer nach Geräuschmessung eine Einzelabnahme machen, wen er sich dazu in der Lage sieht.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Schwieriger ist es noch, die Störgröße auszuregeln. Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit, das hinzukriegen.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Na ja. Jedesmal bei der AU auf irgendwelches Wohlwollen angewiesen zu sein, macht auf die Dauer keinen Spaß.
-
Platzangebot
Die sind für einen medizinisch hoch sinnvollen, ab er in Deutschland nicht erhältlichen Kindersitz, in dem ein z.B. 2-jähriges Kind gegen die Fahrtrichtung auf dem Rücksitz fährt und damit den begrenzten Möglichkeiten seiner HWS entsprechend bei einem Frontalaufprall sehr viel besser geschützt sein kann.
-
Querlenker - Bruch
Der Bauer ist schlauer. Aber zu den Querlenkern: die sehen doch fast alle so aus, wenn die nach dem Saubermachen rissfrei sind, kann man sie behandeln und verwenden, wo ist das Problem.
-
Dummschwätzen in Büttenwarder
Danke!
-
Federspanner
Bleibt jetzt nur noch die Frage, liebe Moderation, was das alles mit dem Thema Federspanner zu tun hat und ob man die OT-Anteile vielleicht in den Stammtisch verschiebt.
-
Neue Lamdasonde und immer noch..........
Bei mir war das Problem erst mit Austausch des Lucas-Einspritzsteuergeräts gelöst.
-
Turbo bläst
Überall Edelstahlschrauben reindrehen ist auch gut.
-
Turbo bläst
Krümmer. Kopf- und turboseitig.
-
rechter Kotfügel zerbeult
Zu der Teilkasko ohne SB: muß nicht sein, das wird normalerweise separat vereinbart (Die SB bei VK/TK). Er könnte auch bsp. SB VK 1000 und SB TK 150 haben. Bei einem quasi Neuwagen würde ich eher mit Rechnung arbeiten lassen.
-
Federwegsbegrenzer
Glaube ich Dir nicht. Und sicherheitsrelevante Schrauben dürfen eh nicht durch Edelstahl ersetzt werden. Für die Federwegbegrenzer könnte man schon Edelstahl nehmen, aber was solls. Die Schraube sieht man nicht. Dafür zerfrisst Kontaktkorrosion dann die Konsole. Auch nicht gut.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Glaube ich nicht. Die Motoren unterscheiden sich ja nicht. Warum soll man sich die Mühe machen, die Lambdaregelung auszubauen? Es wird schon so sein wie hft sagt. So einen Italienimport hatte ich auch mal hier stehen, in den Papieren stand E2, der Besitzer konnte für die AU halt nicht in jede Werkstatt gehen und schlußendlich ist dann irgendwann mal die Lambdaregelung "nachgerüstet" worden. Wenn Du ein Steuergerät für G-Kat hättest und keine Lambdaregelung, dann würde Checkengine leuchten. Schau halt mal, was Du für ein Steuergerät drinhast, ob der Sicherungsschacht für die Lambda belegt ist und was in der letzten AU steht. Die ABE-Nummer sagt, denke ich, nicht so viel aus, weil da ja Autos mit und ohne Kat. drinstehen können. Und schadstoffarm heisst nicht notwendigerweise Gkat.
-
Federspanner
-
Federwegsbegrenzer
-
Handbremse zieht nur einseitig
Klar doch, aber außer ONO fällt mir kein 84-er 9000 ein.
-
Federwegsbegrenzer
2 Stück ca. 16 Euros.
-
Federwegsbegrenzer
Du meinst wohl die Distanzscheibe. Mein Rat: aus Kunststoff 35 mm Länge herstellen, dann hat man gleich die korrekte Länge für 205-er-Reifen. Und die Gummipuffer beide neu, kosten fast nichts.
-
eBay Fundstücke
Ich glaube nicht, das sie wirklich ein Auto kaufen möchte.
-
Good vibrations??? Er schüttelt sich
Ich würde mit der Suche erstmal vorne anfangen. Traggelenke überprüfen, alle Verschraubungen an der VA lösen und festziehen, wenn er unter Last vibriert, kommen auch defekte Tripoden in Frage. Wenn Du das alles durchhast, kannst Du ja immer noch hinten weitermachen.
-
Benzinfilter, wo sitzt der denn?