Alle Beiträge von Marbo
-
Dummschwätzen in Büttenwarder
Danke!
-
Federspanner
Bleibt jetzt nur noch die Frage, liebe Moderation, was das alles mit dem Thema Federspanner zu tun hat und ob man die OT-Anteile vielleicht in den Stammtisch verschiebt.
-
Neue Lamdasonde und immer noch..........
Bei mir war das Problem erst mit Austausch des Lucas-Einspritzsteuergeräts gelöst.
-
Turbo bläst
Überall Edelstahlschrauben reindrehen ist auch gut.
-
Turbo bläst
Krümmer. Kopf- und turboseitig.
-
rechter Kotfügel zerbeult
Zu der Teilkasko ohne SB: muß nicht sein, das wird normalerweise separat vereinbart (Die SB bei VK/TK). Er könnte auch bsp. SB VK 1000 und SB TK 150 haben. Bei einem quasi Neuwagen würde ich eher mit Rechnung arbeiten lassen.
-
Federwegsbegrenzer
Glaube ich Dir nicht. Und sicherheitsrelevante Schrauben dürfen eh nicht durch Edelstahl ersetzt werden. Für die Federwegbegrenzer könnte man schon Edelstahl nehmen, aber was solls. Die Schraube sieht man nicht. Dafür zerfrisst Kontaktkorrosion dann die Konsole. Auch nicht gut.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Glaube ich nicht. Die Motoren unterscheiden sich ja nicht. Warum soll man sich die Mühe machen, die Lambdaregelung auszubauen? Es wird schon so sein wie hft sagt. So einen Italienimport hatte ich auch mal hier stehen, in den Papieren stand E2, der Besitzer konnte für die AU halt nicht in jede Werkstatt gehen und schlußendlich ist dann irgendwann mal die Lambdaregelung "nachgerüstet" worden. Wenn Du ein Steuergerät für G-Kat hättest und keine Lambdaregelung, dann würde Checkengine leuchten. Schau halt mal, was Du für ein Steuergerät drinhast, ob der Sicherungsschacht für die Lambda belegt ist und was in der letzten AU steht. Die ABE-Nummer sagt, denke ich, nicht so viel aus, weil da ja Autos mit und ohne Kat. drinstehen können. Und schadstoffarm heisst nicht notwendigerweise Gkat.
-
Federspanner
-
Federwegsbegrenzer
-
Handbremse zieht nur einseitig
Klar doch, aber außer ONO fällt mir kein 84-er 9000 ein.
-
Federwegsbegrenzer
2 Stück ca. 16 Euros.
-
Federwegsbegrenzer
Du meinst wohl die Distanzscheibe. Mein Rat: aus Kunststoff 35 mm Länge herstellen, dann hat man gleich die korrekte Länge für 205-er-Reifen. Und die Gummipuffer beide neu, kosten fast nichts.
-
eBay Fundstücke
Ich glaube nicht, das sie wirklich ein Auto kaufen möchte.
-
Good vibrations??? Er schüttelt sich
Ich würde mit der Suche erstmal vorne anfangen. Traggelenke überprüfen, alle Verschraubungen an der VA lösen und festziehen, wenn er unter Last vibriert, kommen auch defekte Tripoden in Frage. Wenn Du das alles durchhast, kannst Du ja immer noch hinten weitermachen.
-
Benzinfilter, wo sitzt der denn?
-
...ausgeschlagene Antriebswellen-Mitnehmer, wer kennt das nicht...?
Gute Frage. Die Antriebswelle sollte vorher schon heraus, sonst geht da nicht viel.
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Könnte es sein, daß das Seitenteil infolge eines Unfallschadens mal ersetzt wurde?
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Nicht nur das, die ist ja auch viel zu weit außen gebohrt und hat außerdem den zu breiten Fuß, das ist alles Mist. Und da das Loch links eigentlich immer werksseitig gebohrt ist, frage ich mich halt, wer das war.
-
Fragen zu: Radio, Lautsprecher und Antenne
Wer hat denn bloß diese Antenne eingebaut?
-
eBay Fundstücke
Du kannst meine Gedanken lesen. Aber selbst in Einzelteilen - der 9000-Markt ist halt schwierig.
-
eBay Fundstücke
Ja, das verstehe ich auch nicht.
-
Servicepaket für den 9-3 I
Den blauen gibts ja seit ca. 2 Jahren nicht mehr.
-
eBay Fundstücke
Gabor mal wieder. Ist mit dem Schlachten von Autos ohne Papiere nicht ausgelastet.
-
Servicepaket für den 9-3 I
Noch 2Anmerkungen: zum Benzinfilter braucht man noch 4 Dichtringe und beim Ölfilter würde ich einen originalen nehmen.