Alle Beiträge von Marbo
-
9000 V6 Erfahrungswerte?
Stephan hat recht. Automatik ist deutlich kürzer. Dreht bei v max in den Begrenzer, das sind dann 235 km/h. Der Aero ist da vielleicht bei 5000 U/min.
-
Nie wieder Saab - oder diese Werkstatt
Fehlt hier noch mehr? Ich verstehe nur Bahnhof.
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Die Kinder überraschen die Eltern offensichtlich immer wieder. Soso, Turbos und Cabrios sind also Angeberkarren. Was sind denn dann Turbocabrios? Oberangeberkarren?
-
Mal wieder: Fünfter Gang
Die Agenten?
-
900i 8V, wenig leistung hoher verbrauch
Das wird nichts nützen, Du setzt die Lambdasonde außer Gefecht, der Motor regelt irgendwas, es gibt einen Riesenkrach, und so willst Du dann fahren um irgendwelche Unterschiede festzustellen? Keine gute Idee.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Das kommt auf den Vorschub und die Rotationsgeschwindigkeit an. Die Bearbeitungsspuren kann man sehen, die Fläche wird trotzdem glatt.
-
Steuerkette - ob, wann und wie ersetzen?
Ich darf das hier nochmal in Erinnerung bringen: http://www.saab-cars.de/Saab-9000-f49/kettentrieb-am-9000-unanf-llig-t25016/post314221.html Kurz: wenn es klappert, machst Du was und wenn nicht, dann nicht.
- 9000 Aero
-
Geruch nach verbranntem Gummi...
Eine Plastiktüte war beim Grand Prix in Spanien ja auch ein rundenzeitenrelevanter Faktor .
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Der Kopf ist bei dem Schaden eh krumm und muß, wenn das noch möglich ist, geplant werden. Schleifen tut man das eher nicht... Aber trotzdem: nicht mehr fahren.
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
Die Striche sind out.
-
Der 9000er und ich - des Dramas letzter Akt
Hast Du in das Auto eine Dusche oder Toilette eingebaut? Oder war das Tuning aus dem Allgäu?
-
Zündung aus - beim Bremsen leuchten die Scheinwerfer...
Masseproblem. Fang mal am Querträger rechts unten am Kühler mit dem Saubermachen an. Und schau,ob das Massekabel vorne am Getriebe fest ist.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Für eine Anlage ohne Dämpfer gibts mit Sicherheit keinen legalen Eintrag. Ansonsten kann natürlich ein TÜV-Prüfer nach Geräuschmessung eine Einzelabnahme machen, wen er sich dazu in der Lage sieht.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Schwieriger ist es noch, die Störgröße auszuregeln. Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit, das hinzukriegen.
-
900 Turbo 16 mit U-Kat???
Na ja. Jedesmal bei der AU auf irgendwelches Wohlwollen angewiesen zu sein, macht auf die Dauer keinen Spaß.
-
Platzangebot
Die sind für einen medizinisch hoch sinnvollen, ab er in Deutschland nicht erhältlichen Kindersitz, in dem ein z.B. 2-jähriges Kind gegen die Fahrtrichtung auf dem Rücksitz fährt und damit den begrenzten Möglichkeiten seiner HWS entsprechend bei einem Frontalaufprall sehr viel besser geschützt sein kann.
-
Querlenker - Bruch
Der Bauer ist schlauer. Aber zu den Querlenkern: die sehen doch fast alle so aus, wenn die nach dem Saubermachen rissfrei sind, kann man sie behandeln und verwenden, wo ist das Problem.
-
Dummschwätzen in Büttenwarder
Danke!
-
Federspanner
Bleibt jetzt nur noch die Frage, liebe Moderation, was das alles mit dem Thema Federspanner zu tun hat und ob man die OT-Anteile vielleicht in den Stammtisch verschiebt.
-
Neue Lamdasonde und immer noch..........
Bei mir war das Problem erst mit Austausch des Lucas-Einspritzsteuergeräts gelöst.
-
Turbo bläst
Überall Edelstahlschrauben reindrehen ist auch gut.
-
Turbo bläst
Krümmer. Kopf- und turboseitig.
-
rechter Kotfügel zerbeult
Zu der Teilkasko ohne SB: muß nicht sein, das wird normalerweise separat vereinbart (Die SB bei VK/TK). Er könnte auch bsp. SB VK 1000 und SB TK 150 haben. Bei einem quasi Neuwagen würde ich eher mit Rechnung arbeiten lassen.
-
Federwegsbegrenzer
Glaube ich Dir nicht. Und sicherheitsrelevante Schrauben dürfen eh nicht durch Edelstahl ersetzt werden. Für die Federwegbegrenzer könnte man schon Edelstahl nehmen, aber was solls. Die Schraube sieht man nicht. Dafür zerfrisst Kontaktkorrosion dann die Konsole. Auch nicht gut.