Alle Beiträge von Marbo
-
Anlasser dreht - Motor startet nicht
DI...(Originelle Idee, gell?)
-
Dachhimmel
Erstmal kommt es drauf an, ob ein Glasschiebedach eingebaut ist. Dann hat, selbst wenn das nicht der Fall ist, der Himmel am Schiebedachrand einen Absatz und nach hinten zu eine Erniedrigung. Ich denke, das wird in keinem Fall gehen.
-
Abläufe ESSD hinten
Wenn Du ohne Himmel fährst, kannst Du die hinteren Abläufe regelmäßig reinigen. Wenn Du das nicht möchtest, geht es kaum. Retrograd pustet man den Dreck ja höchstens in die Schiebedachwanne, von wo es dann wieder zurückfließt.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Nur um die Verwirrung der Begriffe nicht unnötig zu verlängern: es geht um untere Querlenker und nicht um Traggelenke.
-
Schwache Bremsleistung
Vielleicht gibst Du ihm noch ein bißchen Einbremszeit, bis Du die endgültige Leistung beurteilst. Das sollte noch besser werden.
-
Leichtes Ruckeln
Filter wechseln ist immer gut. Wird aber wohl das Problem nicht lösen.
-
Saabsichtung
Vielleicht träumt man in diesem Falll ja von Moby Dick.
-
Druckleitung Nehmerzylinder "einfach" abgesprungen
Nortmalerweise, wenn man nach Saab-Vorschriften vorgeht, gehört die Leitung beim Wechsel des Nehmerzylinders mit gewechselt.
-
"Check engine" leuchtet plötzlich
...und schon wieder ein Problem gelöst.
-
900/2 Motor bj 96 in einen 9000 bj 96
.....
-
ANTI LOCK beim 900 I leuchtet sporadisch
Die Sensoren sind meistens nicht einfach lösbar. Man muß den Achschenkel ausbauen und von innen das Ding herausklopfen. Was und wie man da reinigen sollte, ist mir nicht so ersichtlich.
-
"Check engine" leuchtet plötzlich
Das sollte OBD2 sein, unter dem Lenkrad. Aber mache doch bei stehendem Auto erstmal Zündung aus, Zündung ein, nicht starten und warte, bis CE anfängt zu blinken. Dann zählst Du, wie oft es blinkt unsd teilst das mit.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Das ist der Airbag aus dem 900-2 (zu irgendwas müßen die ja gut sein) bzw. aus dem 9000 ab Mj. 94. Haben einige hier montiert. Ein paar hübschere Fußmatten wären noch was für Weihnachten. Und die Räder von der Rückbank nehmen...
-
"Overboost" durch Fensterheber???
Das könnte auch ein Massefehler sein. Am Kühlerträgermassepunkt könnte man mal anfangen mit der Kontrolle und dem Reinigen...
-
haben die alle ein äffchen...
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Den Satz verstehe ich nicht. Den Rest auch nicht wirklich.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich denke: wenn man das Motorradfahrt erlernt - es dauert ein bißchen länger wie Autofahren lernen - sollte man sich mit dem Material nicht unnötige Schwierigkeiten aufhalsen. Und seit den 80-ern ging es noch ein wenig bergauf, was Fahrwerktechnik usw. angeht. Ein gutes Mittelklasseprodukt aus den 90-ern sorgt für schnellere Lernfortschritte (zB Honda CB 500, Suzuki Bandit 600, Kawasaki ER-5). Ist alles auch nicht so teuer.
-
kein Standgas 900 LPT Cabrio
Vielleicht mit den vielzitierten Unterdruckschläuchen anfangen (alle ersetzen). Bypassventil überprüfen, Leerlaufsteller reinigen und schmieren, zur Einspritzung gibt es einen Algorithmus zum Einstellen des Drosselklappenpotis. Wenn die Batterie schlecht ist, startet er im Notlaufmodus, das sieht dann so ähnlich aus.
-
haben die alle ein äffchen...
Die Folie kann defekt sein. Nicht selten.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Im 900-Getriebe gibt es keine Hypoidverzahnung, damit stellt es hinsichtlich der übertragbaren Drücke sehr niedrige Anforderungen ans Getriebeöl, was ohne weiteres auch ein Motoröl sein kann. Kegel-Tellerrad ist unkritisch.
-
Wärmetauscher
Ohne Klima- normale Zeit. Mit Klima- Supertalent.
-
... grüßt das Murmeltier (901er Sitze)
Mj. 91 ist korrekt.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Der DreierBMW?
-
Beschleunigung =>Lamborghini gegen Saab
Nun, der Trend geht beispielsweise bei VW in die von Saab vor bald 30 Jahren vorgegebene Richtung. Hubraumkleines, leichtes Triebwerk, effektiv aufgeladen (1400 ccm, 150 PS) mit entsprechendem Management und entsprechenden Verbrauchswerten. Interessantes Konzept.
-
Platzangebot 9000
Und wenn jetzt noch der Hans am Steuer säße...