Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Oder er meint den gelösten Verdeckstoff unterhalb des Heckfensters, ich bin gerade auch etwas ratlos, was gemeint sein könnte.
  2. Das war wohl eher nicht der Schnellglaser als ein nicht ausgebesserter Steinschlagschaden, der dann jahrelang ignoriert wurde. Vielleicht hast Du Glück und es hört unter der Leiste auf. Auf jeden Fall konsequent entrosten und Lack aufbauen.
  3. Ich will ja kein Pessimist sein. Aber kleine Bläschen werden nach dem Freilegen oft ein kleines Loch und nach dem Ausschneiden der befallenen Blechbereiche ein größeres Loch. Und am Fensterrahmen ist das nicht so eben mal leicht zu schweißen. Die neue Scheibe muß ja dicht werden. Beim Cabrio ist es übrigends ein relativ hoher Zerlegeaufwand zum Scheibenausbau. Und nicht so sorgfältige Leute zerschneiden Dir dann mit dem Draht das Armaturenbrett. Die Leisten und den Dichtsatz braucht man in jedem Fall neu (ca 300 Euros), ob die Scheibe noch verwendbar ist, weiß man hinterher. Na ja,vielleicht ist es ja auch nicht so schlimm... Bilder bitte.
  4. Marbo hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    Ach was, die verquetsche heute doch nur noch Kunststoffrohre, damit man es beim späteren Hereinbohren nicht so schwer hat. Es reicht dann die Berührung des Rohrs mit dem warmen Bohrer,um eine schöne Bescherung zu haben.
  5. Marbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Fragt sich halt, ob der Mechaniker bei dem Ladertest (ich persönlich halte diesen Test für nicht ungefährlichund vermeide ihn) den richtigen Schlauch erwischt hat. Abgezogen wird W (der mittlere, zur Wastegatedruckdose). Ersollte dann schon mehr Druck machen als die 0,8, aber trotzdem- ich würde mir irgendwo ein APC-Ventil leihen und probieren. Die Trionic erfasst nämlich den Druck schon und hat außer dem APC-Ventil noch andere Reaktionsmöglichkeiten. Die Sicherung Nr. 5 ist ok, oder?
  6. Marbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde (hatte mich da unlängst auch schon dusselig gesucht) erstmal ein sicher funktionierendes APC-Ventil einbauen und probefahren.
  7. Marbo hat auf drumer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessante Werkstatt,die Du da besuchst. In der Tat.
  8. Wieso? Er hat bei höheren Drehzahlen eine bessere Ölversorgung, das könnte schon einen spürbaren Effekt haben. Erstaunlich finde ich allerdings, das der O-Ring bei einem derartig neuen Auto bereits schlapp macht. Ich tausche diesen Ring natürlich vorsichtshalber bei jedem 900-1-Motor, den ich am Kran hängen habe, weil dann die Gelegenheit günstig ist, allerdings hatte ich bis jetzt keine richtig defekten O-Ringe. Scheint sich also verschlechtert zu haben.
  9. Marbo hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    So ist es. Deshalb bleibt meine (allerdings schwarze) Garnitur auf dem Dachboden.
  10. Wenn man aber nicht selber bietet, sondern aus Neugier nur zuschauen möchte, sieht man nichts. Und man kann ja nicht bei jeder Auktion, die man beobachten möchte, mitbieten.
  11. Das ist das Alpine Soundsystem. Es gibt einen Verbindungskabelstrang vom Fahrzeugkabelbaum zum Verstärker. Und es gibt soeine Art DIN-Rundsteckerkabel, darüber läuft das PRE-out-Signal vom Radio zum Verstärker. Der Verbindungskabelstrang wird über 2x 10-Pol-Saabstecker (einmal männlich, einmal weiblich) farhrzeugseitig angeschlossen. Dort trennst Du den Stecker und schließt fahrzeugseitig den og. Saab-Iso-Adapter und dann das Radio an. Das Verbindungskabel zum Verstärker bleibt dann ohne Anschluß zurück und kann ausgebaut werden. Der "ebay-Stecker" passt also schon.
  12. Das heisst aber, ein Verkäufer kann über Strohmänner/frauen seine Artikel hochbieten lassen und es ist nicht mehr nachvollziehbar. Da werden sich der Gabor und andere aber freuen...
  13. Marbo hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und mit 1,2 Promille BAK.
  14. Ebay hat in diesem Punkt seine Regeln geändert und sagt, das ab einer bestimmten Preisklasse die Bieter verschlüsselte anonymisierende Namen vom Ebay-rechner zugewiesen bekommen. Nur der Gewinner wird später offengelegt.
  15. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Profil steht, das er einen Saab 92 FPT hat, der Checker hat die Bedeutung wieder nicht gecheckt
  16. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lucas nur bei Turbos, das hat er aber nicht näher spezifiziert
  17. Marbo hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist vorne Magnet und hinten Griff. Standardwerkzeug.
  18. Vielleicht sollte man ja systematischer vorgehen. Wenn der Anlasser normal schnell dreht, ist meistens die Batterie in Ordnung. 12V könnte im Voltmeter im Innenraum angezeigt werden, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist. Wenn keine Verbraucher eingeschaltet sind, sollte bei Zündung ein allerdings deutlich über 12 V angezeigt werden. Wenn ja, sollte Man jetzt erstmal prüfen: kommt ein Zündfunke? Zündkerze ausbauen, an Masse halten und starten. Kommt Sprit? Geruchsprobe genügt meistens. Dann sucht man in den entsprechenden Bereichen weiter. Bei der Zündung sind es Hallgeber, Zündspule, Verteilerläufer und -kappe und das Zündmodul. Beim Benzin das Relais und die Pumpe oder auch das Einspritzsteuergerät.
  19. Marbo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Welche anderen Temperaturfühler?
  20. Marbo hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Sollte passen. Dann aber gleich elektrisch verstellbare Sitze, oder? Das STS-Kürzel kommt aus dem Test in AMS von Klaus Westrup, richtig?
  21. Marbo hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sprengring wäre ungünstig, würde wohl die Funktion beeinträchtigen. Sind nur eingesetzt, heraus geht es mit dem Magnetheber.
  22. Marbo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Tausche den mal aus, der sollte eher bei 5 Ohm liegen. Bei 80° hat er 320 Ohm.
  23. Marbo hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheint zu stimmen...
  24. Marbo hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal zum Thema: bei den Köpfen mit der innenliegenden Ölversorgung kann man den Ölkreislauf entlüften. Du schraubst die schwarze Schraube außen am Lagerdeckel Nr. 5 der Nockenwelle heraus. Das ist der auf der Verteilerseite der Einlassseite. Dann den Ventildeckel wieder aufsetzen (2 Schrauben reichen erstmal) und den Motor mit stillgelegter Zündung (Halllgeber abziehen) und Sicherung Benzinpumpe entfernt ca 30 sek durchdrehen. Dann schauen, ob die Bohrung von Öl durchspült wurde. Dann machst Du sauber, nimmst eine neue Ventildeckeldichtung, klebst die zusätzlich ein und schaust, ob das Geräusch weggeht. Ansonsten muß man nach kurzem Motorlauf beide Nockenwellen ausbauen und durch Druck auf die Hydrostößel den finden, der nachgibt. Der hat dann verloren.
  25. Du kannst das Airbagmodul umbauen, das Lenkrad selber passt nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.