Alle Beiträge von Marbo
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Wenn man aber nicht selber bietet, sondern aus Neugier nur zuschauen möchte, sieht man nichts. Und man kann ja nicht bei jeder Auktion, die man beobachten möchte, mitbieten.
-
CD Radio an alte Anschlüsse
Das ist das Alpine Soundsystem. Es gibt einen Verbindungskabelstrang vom Fahrzeugkabelbaum zum Verstärker. Und es gibt soeine Art DIN-Rundsteckerkabel, darüber läuft das PRE-out-Signal vom Radio zum Verstärker. Der Verbindungskabelstrang wird über 2x 10-Pol-Saabstecker (einmal männlich, einmal weiblich) farhrzeugseitig angeschlossen. Dort trennst Du den Stecker und schließt fahrzeugseitig den og. Saab-Iso-Adapter und dann das Radio an. Das Verbindungskabel zum Verstärker bleibt dann ohne Anschluß zurück und kann ausgebaut werden. Der "ebay-Stecker" passt also schon.
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Das heisst aber, ein Verkäufer kann über Strohmänner/frauen seine Artikel hochbieten lassen und es ist nicht mehr nachvollziehbar. Da werden sich der Gabor und andere aber freuen...
-
Was haltet ihr von dem Auto?
Und mit 1,2 Promille BAK.
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Ebay hat in diesem Punkt seine Regeln geändert und sagt, das ab einer bestimmten Preisklasse die Bieter verschlüsselte anonymisierende Namen vom Ebay-rechner zugewiesen bekommen. Nur der Gewinner wird später offengelegt.
-
CheckEngine
Im Profil steht, das er einen Saab 92 FPT hat, der Checker hat die Bedeutung wieder nicht gecheckt
-
CheckEngine
Lucas nur bei Turbos, das hat er aber nicht näher spezifiziert
-
mal wieder Hydrostößel...
Das ist vorne Magnet und hinten Griff. Standardwerkzeug.
-
knatterndes Relais -> springt nicht an plz help
Vielleicht sollte man ja systematischer vorgehen. Wenn der Anlasser normal schnell dreht, ist meistens die Batterie in Ordnung. 12V könnte im Voltmeter im Innenraum angezeigt werden, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist. Wenn keine Verbraucher eingeschaltet sind, sollte bei Zündung ein allerdings deutlich über 12 V angezeigt werden. Wenn ja, sollte Man jetzt erstmal prüfen: kommt ein Zündfunke? Zündkerze ausbauen, an Masse halten und starten. Kommt Sprit? Geruchsprobe genügt meistens. Dann sucht man in den entsprechenden Bereichen weiter. Bei der Zündung sind es Hallgeber, Zündspule, Verteilerläufer und -kappe und das Zündmodul. Beim Benzin das Relais und die Pumpe oder auch das Einspritzsteuergerät.
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Welche anderen Temperaturfühler?
-
Sitze umruesten
Sollte passen. Dann aber gleich elektrisch verstellbare Sitze, oder? Das STS-Kürzel kommt aus dem Test in AMS von Klaus Westrup, richtig?
-
mal wieder Hydrostößel...
Sprengring wäre ungünstig, würde wohl die Funktion beeinträchtigen. Sind nur eingesetzt, heraus geht es mit dem Magnetheber.
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Tausche den mal aus, der sollte eher bei 5 Ohm liegen. Bei 80° hat er 320 Ohm.
-
mal wieder Hydrostößel...
Scheint zu stimmen...
-
mal wieder Hydrostößel...
Mal zum Thema: bei den Köpfen mit der innenliegenden Ölversorgung kann man den Ölkreislauf entlüften. Du schraubst die schwarze Schraube außen am Lagerdeckel Nr. 5 der Nockenwelle heraus. Das ist der auf der Verteilerseite der Einlassseite. Dann den Ventildeckel wieder aufsetzen (2 Schrauben reichen erstmal) und den Motor mit stillgelegter Zündung (Halllgeber abziehen) und Sicherung Benzinpumpe entfernt ca 30 sek durchdrehen. Dann schauen, ob die Bohrung von Öl durchspült wurde. Dann machst Du sauber, nimmst eine neue Ventildeckeldichtung, klebst die zusätzlich ein und schaust, ob das Geräusch weggeht. Ansonsten muß man nach kurzem Motorlauf beide Nockenwellen ausbauen und durch Druck auf die Hydrostößel den finden, der nachgibt. Der hat dann verloren.
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Du kannst das Airbagmodul umbauen, das Lenkrad selber passt nicht.
-
Fragen zum Austauch der Steuerketten
B234 im 900-2, was ist das für ein Auto?
-
alufelgen vom 9000er kompatible ?
Na ja, Bj. 87 kann ja auch Mj.88 sein, von daher ist es nicht völlig falsch.
-
Ultimative Kniffe für nen Aero
Setze eine gescheite Torx-40-Nuß drauf und schlage die Nuß mit dem Hammer kräftig auf die Schraube. Dann setzt Du die Ratsche drauf und versuchst Dein Glück. Dann holst Du die Bohrmaschine...Schau zu, das Du nicht nur stumpfe Bohrer hast.
-
Eine kiste mit Teilen (Car Hifi) gefunden
Der Vorvorredner hat es ja schon gesagt: das ist Amikram, damit empfängst Du hier keine Sender vernünftig. Schmeiß das alles in die Tonne und kaufe ein schönes für deutsche Sender taugliches Radio mit RDS, vielleicht ein gebrauchtes BeckerMexico oder so und Du hast Spass damit.
-
Ultimative Kniffe für nen Aero
Gehört da eigentlich schon hin, setze halt wieder einen Pin ein, ihr habt doch genug Autos herumstehen, oder?
-
Ultimative Kniffe für nen Aero
Wenn der Torx schon angegriffen ist, mußt Du die wahrscheinlich ausbohren. Wenn Du dann eine neue Schraube einsetzen willst, mußt Du auch das Gewinde nachschneiden. Die Bremsscheibe hält aber auch alleine mit dem Dorn, die Schraube ist nicht unbedingt notwendig. Bestell eine Schraube mit,aber mach dich nicht verrückt drum. Die Radbolzen halten ja die Hauptlast.
-
Heizungskühler undicht ???
Sowas hat er doch schon versucht.
-
9.3 Cabrio mit Viggen-Body Aufbocken
Ich kenne den 93 nicht so gut, ABER: nicht an der Radaufhängung anheben. Das gibt unter Umständen erhebliche Schäden. Man muß ja irgendwo mittig an einem Querlenker ansetzen, außen ist ja das Rad, das halte ich für wirklich gefährlich. Auerdem muß man den Heber (für11 Euro ist er sehr klein) ja noch betätigen können, wie soll das hinter dem Rad gehen? Tips sollte man nur geben,wenn, man selber es schonmal so gemacht hat. Du kannst doch immer von unten die Punkte anheben, die für den Wagenheber gedacht sind, das Auto muß ja auch ohne größere Umbauten auf der Bühne gehoben werden können. Bück Dich mal und schaue nach.
-
Preise APC Kit
Einige sicher nicht, mir fällt da nur der Superaero ein und da ist alles immer ein wenig schwieriger. Wer noch?