Alle Beiträge von Marbo
-
Fernlicht spinnt
WD-40 ist kein Kontaktspray und versaut die Kontakte des Relais langfristig und nachhaltig. Kontakt 60 ist das Mittel der Wahl.
-
Tankanzeige / Tankgeber
Kannst Du mal sehen...
-
Steuerkettenwechsel leicht gemacht?
Mit neuer Kette und neuen Ritzeln sollte man die Steuerzeiten schon genau einstellen können. Man kann sich auch an den Markierungen außen an den Ritzeln orientieren, die sollten symmetrisch sein (wie heißt "perpendicular" auf deutsch?), da gibt es dann nur eine Möglichkeit.
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Das denke ich auch, nur dem Vergleichszweck diente die Angabe von Leistungswerten eines Quasi-Serienautos. Und der subjektive Eindruck eines derart umgestrickten Autos, insbesondere der Motorraumanblick ist so toll wohl nicht. Die Leistungswerte auf der speedparts-Seite http://www.speedparts.se/shop/prod/newupgrade/sp_ug_index.htm finde ich im Vergleich nicht überzeugend.
-
SAAB Oldies fahren in die Berge (Schwägalp am 24.Juni)
Toddy, Du bist nicht verpflichtet, zu jedem Beitrag etwas zu antworten. Ich sehe ja in der neue Beiträge-Liste nur noch Deinen Nick, da wird einem ja ganz schwindlig. Und dann immer nur so 1-3-Wort-Beiträge wie oben...
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Einen Kran braucht man in jedem Fall. Warum dann nicht den ganzen Trödel komplett rausheben? Dauert 3 Stunden länger, aber es gibt dann gute Übersicht, man kann gleich alles andere auch machen und man lernt was.
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Der Glaube versetzt Berge. Einer meiner halbwegs gut eingestellten 16 V turbo ohne diesen 3-Zoll-Kram, mit Metallkat und leicht modifizierter APC-Box, hat bei einer Leistungsmessung im Mai 154 kw gehabt, sowie 275 Nm bei 4000 U/min. Er hat dann ca. o,9 bar Spitzenladedruck. Leistungsprüfstände sind ja letztendlich nie richtig vergleichbar und bei mir ist es auch noch nicht optimal, aber trotzdem...meine Batterie bleibt, wo sie ist und die Luft kommt von außen durch einen Serienluftfilter ins Auto.
-
Leistungssteigerung??
Also, ralftorsten, jetzt sag ihm schon, wer in Luxemburg was von 9000 versteht.
-
Leistungssteigerung??
Das ist Mj. 93. Wenn der im 3. Gang nicht richtig Druck macht, muß vor Tuningmaßnamen erstmal der Fehler gefunden werden. Schwierig online möglich, sollte ein Kenner sehen. Wo kommst Du her?
-
Leistungssteigerung??
Du hast doch 147 kw. Dann ist es Mj.93. 92 hat 143 kw in den Papieren. Gib mal die FIN an, die letzten 7 Stellen kannst Du weglassen.
-
Kabelstrang Turbo 16V LH2.2 KAT vs. Non-KAT
Warum sollte den ein Nonkat-Auto eine Lambdasonde haben? Die 3 fehlenden kabel sollten aber nicht das Problem sein.
-
Aero läuft nur 220 kmh
Ich denke eher, das Luft- und Rollwiderstand der 19-Zoll-Reifen das Problem sind.
-
Aero läuft nur 220 kmh
Zum Thema Kalibrierung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8845&highlight=trionic+kalibrierung Ob das allein die fehlenden 30 km/h bringt?
-
Aero läuft nur 220 kmh
Eher bremsen ihn die neuen Reifen...
-
Spureinstellung 900er
Überlege nochmal. Die Tabelle gibt Plättchendaten für eine gewünschte Veränderung an. Dabei ist das Ausgangsmaß ja nicht relevant. Abgesehen davon: warum sollten die Karosserien denn nicht maßhaltig sein, woraus schließt Du das?
-
Jetzt haben wir einen Saapel
Sehr schön. Jetzt noch eine Anhängekupplung dran, dann kann man ihn auf dem Bau gut gebrauchen.
-
Check Engine - und nu?
Ich bin für Dich extra vors Haus gegangen und habe in Frauchens 89-er 16S die Bank hochgeklappt. War da, wirklich.
-
Check Engine - und nu?
Schau mal mittig, da ist ein schwarzes Käppchen auf einem Blech, daneben ein freier Steckplatz.Darunter ist ein Kombistecker mit 4 Polen.
-
Tankanzeige / Tankgeber
Ich verwende das hier: http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/fuel_sys_clean.htm
-
Tankanzeige / Tankgeber
Wenn nur das Instrument falsch geht, könnte man zunächst versuchen, einen Reinigungszusatz für Einspritzanlagen dem Sprit zuzusetzen. Oft wird danach die Anzeigegenauigkeit des Instrumentes deutlich verbessert, weil der Schwimmer sich ohne Verunreinigung besser bewegen kann.
-
Korrosion am 9-5 Aero
Das ist die Danke-Seilschaft. Einer kloppt drauf und 1-2 weitere bedanken sich dafür. Lässt sich gut anhand der Danke-Listen der Betreffenden nachvollziehen. Hat sich offensichtlich bewährt. Herzlichen Glückwunsch, Jungs. Weiter so!
-
Check Engine - und nu?
Das sind 2 verschiedene Sachen: die Leuchte leuchtet bei Auftreten eines Fehlers und blinkt beim Auslesen des Fehlerspeichers, falls das nicht mit einem Tester gemacht wird.
-
Check Engine - und nu?
Der häufigste Fehler ist Lambdasonde. Mach mal den Massepunkt unten rechts auf dem Kühlerträger, schräg vor der Batterie sauber (Schraube herausdrehen, allle Kabelschuhe säubern, wieder retour). Dann beobachten. Bei ungeklärten Fehlern nicht Vollgas fahren.
-
Kraftstoffilter wechseln
Also:es läuft nur wenig Benzin aus, das Auto läuft danach wie vorher und springt auch problemlos an.
- Leistungssteigerung??