Alle Beiträge von Marbo
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Du möchtest uns wohl veralbern?
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
@mark: Was ist denn an dem Motor Deiner Meinung nach nicht zeitgemäß?
-
Check Engine
Das ist mit Sicherheit TCS. Man könnte auf Verdacht 60 EurosfürdasMagnetventil an der Spritzwand investieren, wahrscheinlich wars das dann. Ansonsten: Fehlerspeicher löschen,starten, auslesen, dann weitersehen. Welches Baujahr ist das? Leuchten noch andere Kontrolllampen?
-
9000 V6 Eco
Bist Du da sicher? Ich dachte, die hätte es nur mit Automatik gegeben.
-
9000 V6 Eco
Das Auto in seiner Anzeige ist allerdings kein Griffin, sondern ein etwas heruntergekommener CS (vom Nutzfahrzeughandel halt)
-
quitschen (Riemen)?
Ich empfehle: Kontrolle der Riemenscheibe nach Ausbau der re. Radhausverkleidung (Eddingstift über innere und äußere Hälfte und Kontrolle auf Deckung nach einer Probefahrt). Wenn dasDing komplett auseinanderfliegt, stehst Du blöd da,kommst nicht mehr weiter etc. Die Riemenspannung istmeistens eher zu fest, selten, das es hier quietscht. Neue Riemen sind meistens trotzdem kein Fehler. Ist der Motor öldicht?
-
Saabinchen ist kälteempfindlich
Das Drehzahlsignal wird aus der Zündanlage abgegriffen, es gibt keinen Geber im engeren Sinne. Es muß also ein elektrisches Problem sein, wohl ein erhöhter Widerstand in einem Stecker, oder das Instrument selber.
-
Saab 900 Turbo R
Hallo Bernd, z.b.v. = zum bloßen verheizen, oder? Schöne Grüße in die Pfalz,Martin
-
Saab 900 Turbo R
Das ist jetzt aber keine ernst gemeinte Überlegung, so was zu fahren? Ich nehme an,Du fragst nur interessehalber. Und wer würde Dir das reparieren, wenn was wäre??
-
Hilfe: Heckscheibe kaputt
Oder mit offener Klappe fahren, dann ziehts wenigstens nicht durch die Scheibenöffnung...
-
Anbauteile für Lackierung abbauen...
Schreibt man das nach neuen Regeln so, Bäule? Zu den Fragen: lass den Spoiler und die Seitenteile dran, da wird eine Kordel druntergeschoben und abgeklebt, geht 1a. Die Schutzleisten kann man vorsichtig lösen, evtl. warmmachen und später wieder mit Sikaflex oder doppelseitigem dicken Klebeband wieder befestigen, kein Problem. Für den langen Seitenspoiler brauchst Du auch ein neues Mittelstück, wozu der Aufwand, sieht doch so wie es ist, fast besser aus. Wie gesagt, der Ein-und Ausbau ist wirlich die Qual.
- Acc
-
Öl im Luftfilter
Wahrscheinlich gibt es gar keinProblem. Der Boden des Luftfilters ist ja in Napfform und herausnehmbar, damit man das Öl leichter entsorgen kann. Solange man das nicht alle 2Wo. machen muß, sondern nur beim Filterwechsel, klingt das alles normal.
-
komische Geräusche...
Na dann wirds hier so schnell nicht langweilig. Außen gibts keinen Stern,nur ein Gleichlaufgelenk. Das ist identisch bei 2,0 und 2,3.
-
Farbcode 900er: Wo?
Bei diesem Bj. ist kein Farbcode im Kofferraum.
-
Farbcode 900er: Wo?
Der Farbcode steht auf einem Aufkleber an der Schlossseite der Fahrertür. Hast Du sicher schon zigmal übersehen.
- Steuerkette ablegen
-
Steuerkette ablegen
Das ist kein Zahnriemen. Dafür würde man das erwähnte Werkzeug brauchen.
-
9-3 Viggen
Guter Ansatz für Erik, vielleicht hat sich die vorübergehende Befindlichkeitsstörung damit dann erledigt.
-
Kann ein Thermostat schwächeln?
Brauchst Du nicht überprüfen. Thermostate sind Verschleißteile und können alle 3 Jahre getrost in die Tonne. Mach den oberen Kühlwasserschlauch vom Thermostatgehäuse zum Kühler auch gleich neu, spüle das Kühlsystem und erneuere den Frostschutz. Das ist dann seriös und zukunftsträchtig. Und nimm ein Originalteil (Thermostat)
-
Fehlt hier ein Schlauch an der Ansaugbrücke???
Richtig. Der Schlauch geht dann nur zum Bypassventil.
-
Fehlt hier ein Schlauch an der Ansaugbrücke???
Da sollte aber der Schlauch zur Abnahme der Drücke für die Ladedruckanzeige und über V-Stück zum Bypassventil hin. Die Anzeige dürfte eigentlich nicht mehr funktionieren, oder?
-
Rillenriemen beim 9000er
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich erklärt, wie es ohne Spezialwerkzeug geht.
-
Dringende Frage: Klimafüllmenge Saab 900
Lustige Methode, na ja... Zur Ölmenge: Du mußt ja zur Entfernung des alten Öls den Kompressor ausbauen und leerlaufen lassen. Das hast Du gemacht,oder? Dann werden 80 ml PAG-Öl über das Füllgerät in das System gebracht.
-
Rillenriemen beim 9000er
Wenn Dus denn schon so gemacht hast,würde ich das wenigstens nicht öffentlich zugeben. Hoffentlich ist wenigstens niemand verletzt.