Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied

Alle Beiträge von Marbo

  1. Stützlast muss im zugelassen Bereich sein, zuviel ist auch nix...Meist so um die 100 kg.
  2. Die letzte Klappe die ich am 9000 gängig gemacht habe hat danach 5 Jahre funktioniert und das Auto läuft heute noch weiter. Das ist kein Problem.
  3. Der allerdings ist eher "throw away"
  4. Ich fahre das auch im Hochsommer in Südfrankreich...
  5. Das wirst Du nicht im Saab verwenden können. Stichwort abgesenkte HTHS. Kannst Dich ja mal im Bekanntenkreis umhören wer einen VW ab Bj. 2009 hat.
  6. Du schreibst echt lustige Sachen...
  7. Das die Ionenstrommessung bei sonst funktionierender DI defekt ist gibt es nicht. APC Ventil ist höchstwahrscheinlich das Problem.
  8. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach was, gelegentlich putzen (bis auf das Flammrohr kann alles in die Spülmaschine) ist ja möglich. Und das Flammrohr hat ein Blechdach. Als Standardgrill haben wir den Weber Q1200, auch der muß immer mal wieder gereinigt werden. Nicht so schlimm.
  9. Wobei die EVF besonders stromfressend sind, eine SLR geht langsam runter und kann dann geladen werden. Würde erst mal schauen...
  10. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dacht ich mir. Der Grill hat allerdings einen Hundenamen...
  11. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Abgesehen davon: wenn man das Gasrohr herausnimmt kann man auch Holzkohle einfüllen...
  12. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke vielmals. Noch was nettes für immer dabei: das Ding passt in die Tasche auf der es steht...
  13. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus aktuellem Anlass mal das Sommerthema in den Winter ziehen...Schön wars, Schifoarn, Grillen, insgesamt 32 Bussis. 850 km gefahren, Verbrauch 7,5l/100 km, fürs Heizen 2 Tage ungefähr 8l, dafür konstant mindestens 20° im Innenraum. Calicap und Caliheat helfen. 7 Lagerfeuer auch...
  14. Siehste, war doch keine schlechte Idee...
  15. Nasse Kerzen durch falsches Material wäre auch noch was. Waren die danach noch mal draußen? Würde mal die korrekten NGK beschaffen. .
  16. Umluftklappe würde ich erstmal sagen. Sicher das die funktioniert? (Stellmotor ersetzt?) Klima geht bei Minustemperaturen nicht mehr, aber das merkt man kaum...
  17. Man muss einge Löcher ins Auto schneiden um das dicke Kabel durchzuziehen. Das ganze um 10 kg Gewicht nach hinten zu bekommen oder ein dickeres Flammrohr einzubauen wo jeder Tüv genau weiß das es so nicht Serie ist.
  18. Die Idee ist natürlich die Gewichtsverteilung ein wenig nach hinten zu verschieben. Ist nur ein Baustein und bringt alleine eher nichts. Das schaust downpipe kann auch einen etwas größeren Bogen nehmen. Bringt auch nichts. Originalität wird in Zukunft wichtiger werden.
  19. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es halt nicht, die Batterie ist zu hoch für das Bodenfach, und ob sie auf der Sperrholzklappe ausreichend gesichert ist wage ich zu bezweifeln.
  20. Marbo hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zeig mal ein bisschen mehr. Das der Motor mit 1,5 bar dauerhaft gut gelaufen sein soll halte ich allerdings doch für märchenhaft. Jan: der BMW M4 GTS ist doch eigentlich ganz gut gelaufen.
  21. Marbo hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stadro hat bestimmt im Märchenwald im Allgäu gearbeitet...
  22. Marbo hat auf Exergie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du warst ja schon bei der Polizei und hast Anzeige erstattet. Die werden also weiter ermitteln. Und es Dir verübeln (Behinderung der Ermittlungen) wenn Du Dein Wissen nicht teilst. Zum Gericht zwecks Klage musst Du natürlich nicht.
  23. Marbo hat auf Exergie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Könnte sein dass die HP den Fahrer wegen der Flucht in Regress nimmt. 5000 € stehen da im Raum. Im Versicherungsformular werden die Fragen so gestellt das der Sachverhalt auf jeden Fall herauskommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.