Alle Beiträge von Marbo
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Klar. Aber Du bist ja Römer.
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
JR: entspricht Salve
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Habe ich doch genau so geschrieben, das die Schleppleistung sicher einbezogen wird...Soll Dein Einwand etwa bedeuten dass Du unterstellst das im Auslauf gebremst wurde um die Schleppleistung künstlich zu steigern?
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Es wird solche Daten nicht geben da die Autos inzwischen mindestens 25 Jahre alt sind und die Spreizung zu groß wird. Weißt Du ja selber... Moderne Autos müssen inzwischen viel mehr Randparameter berücksichtigen als es damals der Fall war wo Abgas und Verbrauch völlig egal waren. Die APC Regelung ist verhältnismäßig grob, trotzdem nutzt die Red box die 3 Oktan Plus zusammen mit einer anderen Verteilerkurve für 25 PS Plus. Sicher lässt sich auch für weitere 4 Oktan Plus etwas applizieren. Die Schleppleistung ist sicher schon in der Kurve berücksichtigt...Sonst kommt man ja nicht von der Rad- auf die Motorleistung.
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Man könnte ihn auch gleich aus einer Hand machen lassen. Und die Mär das Saabmotoren verschleissfrei über viele Hunderttausende Kilometer laufen ist zwar hier sehr verbreitet, aber trotzdem unrealistisch.
-
Unfall Fahrerflucht
War das Auto ordnungsgemäß geparkt? Eigentlich sollte der Bus doch problemlos durchkommen.
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Die Antwort steht schon im Titel...
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Ich habe meine PKV bei der Allianz und da läuft es genau so; 10% Erhöhung, ich melde mich im Maklerbüro und man sucht nach einem besseren Tarif.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nähe Frankfurt...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/abschied-vom-benzinmotor-mit-dieser-kampagne-von-bbdo-startet-smart-ins-elektro-zeitalter-179379 Lustige 30 sec. (siehe das Video)
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Lass die 125 kW eintragen, dann ist Luft nach oben. Für die letzten Vollturbos kommt das auch hin.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Auf einem schwedischen Campingplatz.Und das Auto hat 29 Kisten Bier drin.
-
Saab als erstes Auto?
Ich glaube die 50 PS waren eine Ansage von mir. Mein erstes Auto war ein selbst verdienter (Nachhilfestunden und Regale im Supermarkt eingeräumt) Karmann Ghia Typ 14. Irgendwann nach vielen Mühen und einer Doppelvergaseranlage war er bei 70 PS. Das war damals völlig normal. Heute ist alles etwas stärker und schwerer geworden. Unsere Kids werden nicht auf einem Saab 900 starten. Zu komplex bezüglich der Behandlung. Mir schwebt da irgendetwas einfaches mit Airbags ESP und vernünftigen Betriebskoste vor. Hauptsache Safe und Simple und nicht überfordernd. Sie sollen lernen elegant und souverän Auto zu fahren. Tempo kommt später. Ist wie beim Skifahren...
-
Saab als erstes Auto?
Ich glaube nicht an die Mär von der Sicherheit durch Leistung. Insbesondere nicht bei Fahranfängern ohne ausreichende Fahrpraxis um kritische Situationen aus Erfahrung überstehen zu können. Den heute 19-jährigen Autonarren der wegen des Unfalls an der A5 wegen Mordes verurteilt wurde hätte weniger Leistung möglicherweise gerettet. Urteile bei jungen Rasern nach Unfällen mit Toten z.B. in Berlin oder Stuttgart sprechen auch eher gegen das Sicherheitsargument. Passive Sicherheit ist wichtiger, Assistenzsysteme falls einem das Talent ausgeht ebenfalls. Leistung ist eher kontraproduktiv.
-
Saab als erstes Auto?
Beim ersten Auto war ich ganz froh daß es nur 50 PS hatte, aber heute werden ja nur noch Naturtalente geboren. Da kann ja nichts passieren.
-
Nach zweieinhalbjahren Stillstand wieder aufgeweckt...
Ich hätte den noch bis zum 30. Geburtstag schlafen lassen und den im Frühjahr danach mit H zugelassen.
-
Wie viel Öl beim Ölwechsel?
4,5 l mit Filter beim Modell ab 94 sind doch unstrittig. Ohne Filter hab ich nie Öl gewechselt, aber beim Ausleren sin da vielleicht 250 mal drin.
-
Wie viel Öl beim Ölwechsel?
Wie gesagt: das kann man ewig rauf und runter diskutieren. Um das zu vermeiden bringe man das Öl einfach mit und wo das nicht geht da geht man nicht hin. Die Markenwerkstätten haben, was man so hört, kein Problem damit. Das LL3 für den Cali kaufe ich für 7,40€/l, bei VW im nächsten Ort zahle ich dafür 36 €/l. Menge 7,4l. Aber die haben auch kein Problem mit dem mitgebrachten Öl. Wenn die 5Jahre Garantie mal rum sind werde ich das auch wieder selber machen, aber bis dahin ist es halt problematisch.
-
Wie viel Öl beim Ölwechsel?
Der Ölkühler läuft beim B204 leer. Wenn in den Volvo 5l passen wie in den 9000 dann ist 240 Euros schon sportlich, egal wer von der Familie da was macht oder kriegt. Da wird er wahrscheinlich nicht mehr hingehen.Ziel erreicht, Kundschaft vertrieben.
-
Wie viel Öl beim Ölwechsel?
In der Betriebsanleitung steht die Wechselmenge leider falsch mit 5 litern, deshalb habe ich die oben angegebene Referenzbildstrecke damals erstellt. Zum Ölpreisthema: natürlich ist die Marge am Öl relativ hoch, teilweise mehrere hundert Prozent. Man darf aber zumindestens bei VW und Seat problemlos Öl der richtigen Spezifikation mitbringen und kriegt das teilweise sogar angeboten. Das wäre dann ein workaround und die Werkstatt ist auch froh das der Kunde bleibt.
-
starker Heckschaden Cabrio
Genau so sehe ich das auch...
-
starker Heckschaden Cabrio
Richtbank, Blech rundum (2 Seitenteile, Heckblech, Deckel) .Glaube nicht das ein Gutachter da einen Reparaturschaden sieht.
-
Radfahrer unter uns?
Das ist ja mal nett, auch wenn einiges etwas ungewohnt aussieht.
-
Radfahrer unter uns?
Abwarten, bis jetzt bin ich zu schwach für die schweren Dinger. Aber ich arbeite dran...Grad am Trecker wieder mal neue Kette und Ritzelpaket drauf, wie die Zeit vergeht, schon wieder 3500 km rum..Frage mich immer wie oft diese Maßnahme am EBike mit Mittelmotor fällig wird. 1000 km erscheint mir wahrscheinlich fürs Intervall. Da komm ich vor lauter Service garnichtmehr zum Fahren.
-
Radfahrer unter uns?
Ich hab jetzt grad meine Mountainbikezeitung abbestellt. Begründung fast: nur noch EBikes drin besprochen...