Alle Beiträge von turbo9000
-
? Was ist das ?
Naja, Fehlkonstruktion. Ich habe an meinen 9000ern (und denen meiner Bekannten) bisher 3 mal (3 Stück) tauschen müssen. Das in 20 Jahren.... das würde ich nicht als Fehlkonstruktion bezeichnen.
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Mit dem passenden "Werkzeug" geht das natürlich auch. Viele Wege führen nach Rom:tongue:
-
? Was ist das ?
Die berühmten Querlenker-Konsolen... Verschleißteil...
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Genau so. Wird beim 9000 genau so gemacht.
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Daher schrieb ich ja: Stecker abschneiden, Kabel verlegen und neue Stecker verquetschen.... Wobei ich auch löten würde. versetzt die Kabel kappen und nachher wieder verlöten (mit Schrumpfschläuchen)....
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Ok, beim 9-5 etwas teurer als beim 9000er, aber 120 € sind ja auch noch sehr günstig Auspuff SAAB 9-5 I 2.0 2.3 T Turbo auch AERO 1997-2010 Auspuffanlage 624 | eBay Auspuffanlage für Saab 9-5 I 2.0 2.3 T Turbo auch Aero 1997-2010 | eBay
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Nun einfach. Eine noname Anlage kostet um die 70 € (MSD + ESD). Die hält (bei mir) um die 6 Jahre.... da müsste Edelstahl 60 Jahre halten. Rechnet sich für mich also nicht. Aber stimmt: Einmal montieren und (in der Theorie) nie wieder um Auspuff kümmern. Wobei ich auch schon Edelstahl-Anlagen gesehen habe, die auch Korrosion hatten. Also ewig scheinen die auch nicht zu halten... Ist halt eine Abwägungssache...
-
Druck zu niedrig! Bitte um Hilfe!
Wenn die Ölwanne schonmal abgemacht wurde.... Ich kenne einen Fall, da wurde vergessen, das Ölsaugrohr zu montieren. Da war es genau so. In der Kurve hat der Luft gesaugt, geradeaus ging es.... Hört sich völlig bekloppt an, aber kann passieren (ich kenne sogar 2 Fälle).....
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
Für mich selbst mache ich aber keine Stempel ins Inspektionsheft. Wie weiter oben geschrieben: Für jedes Fahrzeug eine Excel Tabelle mit allen an dem Wagen ausgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten. Das reicht mir.
-
Druck zu niedrig! Bitte um Hilfe!
Ok, Knapp unter Max wäre ungewöhnlich. Es sei den die Mutter hat einen sehr flotten Fahrstil . Bei 150 ml unter max (wenn es wirklich so ist), wird ein anderes Problem vorliegen, auch wenn es mich erstaunt, dass es nur in Kurven vorkommt...
-
Druck zu niedrig! Bitte um Hilfe!
Du meinst das Sieb in der Ölkanne? Sorry, die Vorlage war zu gut. Autom. Worterkennung?
-
Druck zu niedrig! Bitte um Hilfe!
150 ml unter Min ist viel zu wenig. In der Kurve hat der dann kurz Luft gesaugt und daher die Warnlampe. Also auffüllen bis kurz unter Max und beobachten. Ehe man mit sowas wie Ölwanne abmontieren anfängt. Oder Öldruck messen lassen.
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Bin ein Unwissender. Der Laden ist mir nicht so geläufig. Kenne ich, habe aber die Brücke nicht schlagen können...
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
Wozu? Vom Ölwechsel, Zündkerzenwechsel etc. mache ich auch keine Bilder. Bringt eh nichts. Wenn man betrügen will, kann man das auch mit Bildern...daher denke ich nicht, dass das auch nur 1 € für einen potentiellen Verkauf ausmacht. Bei so alten Autos zählt der Eindruck, den der Wagen und der Verkäufer einem machen. Papier ist geduldig. Zumindest meine Meinung. Bei Karosseriearbeiten ist das natürlich schon etwas anderes.
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Spray gibt es häufiger (auch bei ebay). Aber "Pinselware" habe ich nicht gefunden. KSD?
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Wo beziehst Du das Zeug?
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Bei der Auswahl würde ich auch das Momo bevorzugen. Habe ich selber lange in einem meiner Saab gehabt. Wenn Nardi, dann das Classico:smile:
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Gibt es einen Grund, warum Du nicht löten willst? Sonst müsstest Du jedes Kabel einzeln aus und einführen....wahrscheinlich die Stecker abschneiden und neu verquetschen...
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
-
Kupplung wechseln
Sachs..
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
War......mal....deutlich haltbarer...
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
Für wen soll das was bringen? Ein zukünftiger Käufer? Für den hat so ein selbstgemachter Kartoffelstempel im Serviceheft noch weniger Wert, als ein leeres Serviceheft. Für Dich selber? Da brauchts kein Stempel im Serviceheft. Ich dokumentiere alles was ich machen (an jedem Wagen) mit Datum und KM Stand in einer Excel Liste. Für jedes Fahrzeug eine eigene Excel Tabelle. Da kann man auch etwas mehr reinschreiben, als ein Kreuz.... Aber ich mache das nur für meine eigene "Nachverfolgung", bzw. für diejenigen, denen das Fahrzeug gehört.... Da ich nicht mit Fahrzeugen Handel treibe, habe ich noch nie einen Gedanken daran verschwendet, was es für Fremde nützt...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Alleine die beiden Radläufe inkl. Lackieren beider hinterer Seitenwände ist nicht für 1700 € in vernünftiger Arbeit zu bekommen. Wenn das bei Dir der Fall war, dann gebe doch bitte die Adresse bekannt, da werden sicherlich dann viele ihre "Arbeiten" hinbringen. Wäre der absolute Geheimtipp. Andere hier haben nur für die Sanierung des Unterbodens 9000 € ausgegeben.... Und die Türen: Schon das was man auf den Bildern sieht, reicht mit. Da drücke ich Dir ohne Kraftaufwand einen Schraubenzieher durch.. Das akzeptiert der TÜV nicht und "H" schonmal garnicht. Den Wagen mit 5.000 € Investition "H" Bereit zu bekommen dürfte schon knapp werden....daher meine Einschätzung, dass der Kaufpreis rein Symbolisch sein müsste. Was auf den Bildern (die nicht wirklich Nahaufnahmen sind) zu sehen ist, reicht völlig aus. Und nochmal: Aus eigener mehrfacher Erfahrung sind da an anderer Stelle garantiert auch noch deutliche Rostprobleme, die ich vorher nicht erwähnt habe. Unterboden, Enden der Längsträger am Kofferraum, Kotflügel vorne??... Ich habe hier einen CC stehen, der nur eine Roststelle hat (und natürlich den Gallischen Himmer), sonst aber in Ordnung ist. Selbst für den würde ich wahrscheinlich keine 3.000 € bekommen. Weil selbst bei dem sicherlich Investitionen von mind. 2000 € anstehen, um den in einen "H" Zustand zu bekommen. Und wenn sich jemand einen CC kauft, dann nur aus 2 Gründen: 1) billige Gurke zum runterfahren 2) ein schönes Exemplar (oder schön machen), um den zu erhalten. 1) zahlt den Preis nicht, da zu teuer 2) zahlt den Preis nicht, da mit dem Investitionsvolumen es zu teuer wird. Und genau das ist der Grund, warum dieser CC sich die Reifen platt steht. Irgendwann wird der geschlachtet, da sich evtl. ein Liebhaber für die Blaue Innenausstattung findet.... Aber....es wird schon wieder OT.
-
Hallo .... wollte meinen alten Schweden mal vorstellen
Konsole war wahrscheinlich mal ein C-Netz Autotelefon.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ohne ihn gesehen zu haben.... Rost an den hinteren Radläufen bedeutet dass beide saniert und die komplette hintere Seitenwand auf beiden Seiten neu lackiert werden muss. Türen müssen getauscht (und neu lackiert) werden. Das Sanieren (Schweißen und neu Lackieren) ist finanziell wahrscheinlich noch teurer. Riss in de WSS: Da ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass der wegen Rost im WSSR entstanden ist (punktuellen Druck von innen verträgt die Scheibe gar nicht). Hängender Himmel ist in dem Umfang schon Peanuts... Und andere Stellen, und die gibt es garantiert (Stoßdämpferaufnahmen, Endspitzen, Wagenheberaufnahmen etc..) werden auch noch zu Buche schlagen. So traurig es ist, aber der Investitionsaufwand ist so groß, dass der VK-Preis schon fast geschenkt sein müsste, bzw symbolisch....schade ist es, denn vom Innenraum her sieht er auf den Bildern wirklich gut aus. (aber auch das: Blau ist recht speziell und gefällt nicht jedem bzw. wenigen)....