Alle Beiträge von turbo9000
-
SAAB-Emblem Aufkleber
-
Saab 9000 herrichten
Ich denke das war der Grund...
-
Antriebswellen-"Flansche" am Getriebe verschlissen
Klar, wenn das zurückgegeben werden kann... Aber ich befürchte ja, dass bei Gebrauchtteilen......und nicht gewerblich....
-
Antriebswellen-"Flansche" am Getriebe verschlissen
Das Problem bei dem Getriebe ist, dass man halt nicht weiß wie es sonst ist. Eine Möglichkeit wäre das bei z.B.. Elfekink "in Zahlung" zu geben und da ein revidiertes zu kaufen. Lohnt aber auch nur, wenn die einem mehr bieten (oder gleichviel), wie für das zerpflückte bezahlt wurde.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Pilotlager? Welche Kupplung? 220er? Edit: Sorry...hast Du (Lager Schwungrad)
-
Hutablage
Da die Heckablage an den Seiten verschraubt ist, sehe ich nicht, warum die klappern soll. Zwischen Sperrholz und Auflagepunkten eine dünne Lager Schaum/Moosgummi. Dann klappert nichts.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Finanztechnisch gesehen lohnt sich das definitiv nicht..... Für den Eigengebedarf ok, aber finanziell gesehen ist das ein Minusgeschäft. Von Lohnen kann man da nicht reden...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Genau so einen mit schwarzem Leder und gleicher KM Leistung hatte ich vor Jahren mal bei mir stehen. 1000 € waren nicht zu bekommen. Jetzt sollte das eigentlich als Schnäppchen gelten und morgen weg sein...
-
Hutablage
Sedan Hutablage passt. Es gibt aber einen Unterschied zwischen 2 und 4 Türer Sedan Hutablagen. 90er ist ja ein 2 Türer, da müsste also die 900 Sedan 2-Türer Ablage passen.
-
B234i läuft bei feuchtem Wetter schlecht, geht z.T. aus
Ah..ok
-
B234i läuft bei feuchtem Wetter schlecht, geht z.T. aus
Kurbelwellensensor? Der ist doch vorne unter dem Abgaskrümmer....
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Ok. Gehe noch mal in mich
-
Schwungrad & Nehmerzylinder 2,0 LPT MY96
In diesem Fall, also wo es dem TE geht, würde eine Umrüstung von Soft Turbo auf vollturbo sicherlich einen deutlich spürbareren Effekt bringen. Ich denke da macht Softwareanpassung deutlich mehr als ein bis zwei Kilo weniger in der Schwungscheibe. Aber wie du schon schreibst man muss nicht alles verstehen:tongue:
-
Schwungrad & Nehmerzylinder 2,0 LPT MY96
Und was hat man davon? Viel Geld um 0,5 Sek. in Sprint zu gewinnen (wenn überhaupt.....)
-
Suche unteres Nadellager Lenksäule
Siehe PN
-
Suche oberes Nadellager Lenkung
Ja, sollte ich sogar noch haben...
-
Pleuellagerschaden Saab 9-5 2.3T
Definitiv. Die Realität sieht definitiv so aus...
-
Saison beginnt und Motor stirbt ab
Wenn der abstirbt würde ich eher bei der Spritversorgung suchen. Zündung ist meist wie ein Schnitt, oder Geruckel...
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Willst Du mich in Versuchung führen? Kribbeln tut es mir schon in den Fingern....
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Tja, leider weit weg...und momentan mit der ganzen Covid-Situation umso schwieriger... Wäre es ein 16V, würde der schon bei mir stehen...
-
Pleuellagerschaden Saab 9-5 2.3T
-
Pleuellagerschaden Saab 9-5 2.3T
Nun, musst mir nicht glauben... und ich wiederhole: 7.500 km Wechselintervall. Und nie die Ölwanne gereinigt zwischendurch... Schau mal hier. Nach 510 tkm... und auch da habe ich nichts sauber gemacht... Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-) | Saab-Cars (saab-cars.de)
-
Restauration Saab 900 16s
Handschuhfach sieht wirklich bescheiden aus. Armaturenbrett selber (oben) sehe ich auf dem Bild nicht, was Du bemängelst (oder meinst du die "Spur" von dem wahrscheinlich darunter liegenden Riss?, die man wie einen länglichen Schatten erkennen kann?) Die Schrauben von dem Türschloss nicht richtig eingeschraubt?...
-
Pleuellagerschaden Saab 9-5 2.3T
Ich Und Ölwechsel habe ich in meinen "guten" Zeiten mind. 1 mal im Monat gemacht....
-
Pleuellagerschaden Saab 9-5 2.3T
Die Ölwanne bekommt man nie so sauber, wenn die über viele Jahre ranzig und schwarz war. Entweder ist da mal eine neue Ölwanne verbaut worden, oder der Wagen hat sehr gute und kurze Ölwechsel-Intervalle gehabt..