Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Weniger auf die Anlage, als auf den Umrüster.....
  2. turbo9000 hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, sein Chef war mit dem 9000er unterwegs. MacGyver hat sich den höchsten mal geliehen...
  3. Wenn die nicht komplett auf "0" V ist, kann parallelschalten einer Intakten Batterie das CTEK überlisten. Falls nicht, nur ein uralt Ladetrafo (am Besten mit regelbarem "Saft"). So habe ich schon Tote Batterien wiederbelebt. Aber da ist extreme Vorsicht geboten, da sehr hohe Ströme fließen und man das rasch drosseln muss sonst kann es im schlimmsten Fall knallen... So etwas nie ohne Aufsicht (und ich empfehle Schutzbrille) machen.
  4. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Nicht die Farbe ist wichtig, sondern die Quelle...
  5. Soviel ich weiß gibt es das "orignal" T3 Gehäuse, wie im 900er verbaut war nicht mehr. Wir haben uns im Sommer einen Wolf gesucht, einen Garrett T3 gibt es neu nicht mehr.....
  6. turbo9000 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da müsste man sehen, was hinter den Deckel in der oberen Hälfte des Koffers ist. Aber ganz komplett kann ein ISAT mit nur einem Koffer nie sein....
  7. Springt dann ein kleines Männchen mit einem Wischtuch unter der Motorhaube hervor? Was sind Wischtücher???
  8. Ok,, das hatte ich nicht mitbekommen...
  9. Spricht ja nicht gerade für die Qualität dieses Laders...
  10. Ich habe noch nie ein TL Abgasgehäuse in so einem grausamen Zustand gesehen. Auch bei weit über 300 tkm nicht. Und Verzunderung habe ich noch nie gesehen. Entweder wurde der hoffnungslos überhitzt, oder da gab es ein Materialproblem.
  11. turbo9000 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gesegnet die 900er ab MY 1990 Noch gesegneter die 9k. Alles mit dem ISAT zu bewerkstelligen
  12. Ist der E-Motor für Axialbelastungen geeignet? Beim Kuppeln entstehen gute Axialdrücke...
  13. Mach mal ein Bild von deinem Luftmengenmesser, dann wissen wir ob der Lucas oder Bosch hat
  14. Sorry, ich meinte nicht Deinen damit Sehen natürlich auch tadellos aus. Ich meinte damit den "normalen" 900, der meist unter den Radlaufleisten Pickelchen hat...
  15. Bin in den Keller gelaufen und habe mir meine 16" Aero Felgen (frisch poliert) angesehen. Danach ging es wieder:tongue:. Nein, Corona hat keine Nebenwirkungen:biggrin:
  16. Habe ich bei meinem 2D Sedan turbo auch gemacht. Der hat aber auch perfekte, rostfreie Radläufe....
  17. Oh wei. Jetzt setzt Du mich aber unter Druck
  18. Boschsonde mit einer Lucas Steuerung?
  19. Du Dieb, die #8000 wollte ich mir holen:biggrin:
  20. Bisher ist jeder Airbag explodiert, bei Autos, die ich vom Schrotti abholen habe lassen....
  21. turbo9000 hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon klar. Daher die ..... am Ende meiner Liste....
  22. Sobald es keine Regeln gibt (oder Regeln nicht angewendet werden) passiert genau das. Ist so gewollt (von denen, die jetzt moderieren). Stammtisch ist "Freiwild", da kann man jeden Thread kapern....
  23. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Daher in weiser Voraussicht :
  24. Die Steck-Kontakte am Motor können in der Tat oxidieren und dann keinen Kontakt mehr machen. Was allerdings (hier) dagegen spricht ist, dass es "klackt". Wenn keine Kontakt da wäre, dürfte sich gar nichts tun...(es sei denn der Übergangswiderstand ist so groß, dass zwar etwas Saft durchkommt, aber nicht genug, um den Motor zu bewegen.....)
  25. turbo9000 hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde ein Dach aus einem 900 mit SD nehmen und umsetzen. Frag mal René, der hat das schon mit einem 9000 gemacht. Ist zwar kein 900er, aber ähnliche Vorgehensweise. Ich denke das wird besser, als ein Loch ins Dach zu schneiden (Bördeln/Umfalzen, Dengeln....).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.