Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Ich schaue mal nach. müsste die 230er sein, bin mir aber nicht sicher. 8727695 ist die Referenznummer für die Scheibe, 8722589 für die Druckplatte. Ich schaue gleich mal im Keller, ich meine ich hätte da noch neue Kits liegen, auch für den B202 Turbo...
  2. Genau daran erkennt man die Billig-Instrumente. Die VDO habe eine richtige Druckdose mit zusätzlichem Warnkontaktschalter. Die günstigen nicht. Die haben nur die Kontakte (meist 2) für die Druckanzeige. Man muss die also an einer anderen Stelle, als den Öldruckschalter einbauen....oder anstelle des Öldruckschalters, aber dann hat man den halt nicht mehr...
  3. Ich will ja nicht dumm sterben, und wenn mir Leute sagen, das etwas (was ich nicht selber glaube) funktioniert...nun, dann probiere ich das auch schonmal. Diesmal ein Schlag ins Wasser. Habe das Ding an eine Batterie, die noch 57% hatte (voll geladen) gehängt. Nach knapp 10 Tagen ist die jetzt (voll geladen) bei 54% Das kleine Zauberding scheint also genau so viel zu helfen, wie eine Bananenschale im Motorraum als Marderschutz... Ich lasse es mal weiter dran hängen (vielleicht ist das ja wie beim Menschen: Erst kommt eine Verschlimmerung, vor der Genesung ). Sieht aber danach aus, als hätte ich mir lieber davon einen guten Rotwein gekauft.....
  4. Das sind China Clone. Bekommt man für 25 € in 3er Set. (mit Geber)
  5. Den würde ich nicht mehr einbauen...
  6. Außer für die Voltanzeige brauchst du für jedes Zusatzgerät einen Geber...
  7. Das frage ich mich auch, denn 99, 900 und 9000er haben grundverschiedene Kombiinstrumente.. Ich denke er meint Zusatzinstrumente...
  8. turbo9000 hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da das in dem anderen Thread auch schon "problematisch" war: Schreibe doch etwas zu dem Auto, über das Du Fragen stellst. Z.B. welche Baujahr, Motorisierung, "US Modell", el. Sitze (sieht man in diesem Fall) etc.. Dann wird das Helfen leichter. Denn auch hier sieht man in deinem Profil ein anderes Modell....
  9. Aber der "Schauende" soll bitte neben dem Wagen stehen. Denn die Handbremse hält nicht immer richtig und wenn der "Fahrer" den abwürgt, könnte der einen Satz nach vorne machen....
  10. Das Auto aus deiner Signatur bzw. Profil? Dann falsche Abteilung.
  11. Du verwechselst Haube mit Himmel
  12. Bei dem oberen Lager stimmt das. Bei den unteren Lagern ist das nicht so einfach. Aber die kann man auch nicht durch irgendeine "Neigung" kontrollieren..
  13. Dann würde er nicht absterben, sondern schlagartig ausgehen. Und es ist recht selten, dass die so oft funktionieren und dann wieder nicht....die sterben meist ganz.
  14. Leerlaufdrehsteller, Temp.fühler. LMM?? Leuchtet CE Anzeige?
  15. Ich denke er meint solche Angebote... Lichtmaschine SAAB 9000 Schrägheck 3.0 -24 V6 CS/CSE | eBay als Beispiel...
  16. Unterschied ob der Motor warm oder kalt ist? Kaltlaufregler, Temp.fühler...
  17. turbo9000 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wird beim B235 genau so sein. Mein B234 t (mit Ölwannenheizung) sieht genau so aus....
  18. turbo9000 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Boah Leute, diese ewigen Diskussionen. Einfach vernünftige Wechselintervalle. Dann kann man zu Not mit Salatöl fahren. Ich fahre ein 10W40 (schon immer) und tausche das bei 7.500 km bei den turbos, 10.000 km bei den "i". Mein Zylinderkopf nach 600 tkm sah aus, wie der von Hagman. Blank silbrig, wie gerade eingebaut. Hier sieht man es nach 510 tkm. Sah nach über 600 tkm nicht anders aus.. Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-) | Saab-Cars (saab-cars.de) Also keine Wundermittel, regelmäßig wechseln und Intervalle nicht strecken...dann gibt es keinen Ölschlamm. NIE
  19. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Teil des Sensors durch den Auszieher nicht beschädigt wurde, könnte der Kram sogar dicht sein. Wenn der Auszieher da jedoch ein Loch reingequetscht/gerissen hat, wirds blöd.
  20. War zu vermuten...schön, dass es gefunden ist...das Problem.
  21. Ich habe genug Unfall 900er gesehen, um zu wissen, was sich hinter so einer Stoßstange befindet. Das ist kein Mutmaßen . Da ist nichts mit nur Schrauben.. Musst du mir aber nicht glauben... Aber anderen so leichtfertige Tipps geben (mach nur, alles ganz einfach)....naja finde ich grenzwertig.
  22. Ich meinte damit wie "einfach" Du die Sache siehst. Bei einer 900er Stoßstange in so einem Zustand ist dahinter/dadrunter ordentlich etwas verformt. Das bekommt man nicht nur mit schraubendem Austausch von Komponenten hin. Mit viel Glück lässt sich der Kotflügel wieder grade ziehen. Die Stoßstangenaufnahme ist definitiv verformt und muss entweder getauscht oder gezogen werden (Richtbank). Das bekommt man nicht mit wie du es so schön schreibst "licht Haube Stoßstage und vllt. Kühler günstig verschrauben...." hin. Und ganz sicher ist: Eine andere Stoßstange bekommt man da nicht einfach mal so angeschraubt..
  23. Wovon träumst Du nachts? Neuen 900er Getrieben für 500 € als Aktion im Aldi-Süd?
  24. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wäre für Saab unverzeihlich gewesen......wobei der 9-7 nicht weit davon entfernt ist:biggrin:
  25. Hinbekommen ist nicht das Problem. Die Frage ist wieviel das kostet. Blinker, Scheinwerfer, Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Schlossträger und evtl. noch andere Sachen...das wird nicht billig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.