Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Geduld und Spucke. Nervt total, diese Konstruktion. Da geht es um "mm" und die Richtige Position.
  2. Absolut, der hätte es direkt zugeben sollen...
  3. Clinton war die Reaktion auch übertrieben, aber da war es eine etwas andere Situation. Eine Praktikantin ist was anderes, der gegenüber hat man eine Machtposition und das ist dann (zusätzlich) eine Form von Machtmissbrauch. Ich habe schon damals die ganze Aufregung um Clinton nicht verstanden... Und zu Trump: Der hat wesentlich schlimmere Dinge gemacht...
  4. Eine verheiratete Frau lässt sich von Trump vö.... und du verurteilst (nur) ihn, weil er mit einem Typen darüber redet? Die Frau hätte auch nein sagen können, oder hat er sie vergewaltigt? Bitte nicht falsch verstehen, ich kann den Typen genau so wenig leiden, aber in dem Punkt....wenn es "freiwillig" war, gehörten 2 dazu. Und dann sollte man wenn überhaupt beide gleich verurteilen.
  5. Lackierer sind wie andere Handwerker auch. Viele (aus Erfahrung) ein Großteil arbeiten schlecht (oder nicht gut). Nur wenige sind in ihrem Gebiet wirklich gut und arbeiten auch entsprechend....egal ob Lackiere, Fliesenleger, Schreiner etc...
  6. Wenn der so fest ist, wird eine Überholung wahrscheinlich sinnlos sein. Wird korrodiert sein.
  7. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Nehmer zusammen mit Druckplatte und Kupplungscheibe rausnehmen. Sonst klappt es nicht. Wenn der DruckZylinder wirklich zu weit draußen ist, mit einer Wasserpumpenzange packen und versuchen den drehend etwas zurückzudrücken... Evtl. macht der "Kollege" mal ein Bild von der Situation...
  8. turbo9000 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sichere die Federn auch immer mit einer kevlarschnur. Da ist mir eine doppelte Sicherheit wichtig
  9. turbo9000 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, bei so China-Teilen habe ich immer etwas Gänsehaut, was solche Werkzeuge angeht. Ich habe einmal miterlebt, wie so eine Feder losgegangen ist. Es war reines Glück, dass da niemand in der Schussbahn war. Und das abgebrochene Teil des Federspanners war wie ein Geschoß. Was da im Weg gestanden hätte wäre gnadenlos zertrümmert worden...
  10. Ihr sprecht alle in Rätseln.. Geht es hier um einen blauen Teppich? Und wer sucht einen blauen Teppich?
  11. Hängt davon ab wie sehr man ihn haben will. Wenn man ihn sich holt und der Zustand scheint wirklich sehr gut zu sein, sollte man auf jeden Fall die Ketten in Augenschein nehmen.
  12. Evtl. klemmt der Nehmer in gedrückter Position...
  13. Nein, aber der B234 hatte in den MY Reihen teilweise Probleme. Manche sind unter 100tkm komplett zerstört worden. Andere (gleiches MY) haben 300 tkm gemacht. Da gab es wohl eine Serie die schlecht war. Bei einem Kandidaten aus den Jahren mit 70tkm ist die Gefahr groß, dass er evtl. dazu gehört. Also müsste man konsequenterweise die Ketten machen (bzw. nachsehen, was beinahe soviel kostet, wie zu ersetzen)...
  14. Dann mach mal die E-Rechnung richtig...
  15. Wundert mich nicht. Und wenn der 18,9 kWh an Verbrauch hat, ist klar, dass Du über Strom mehr reinknallen musst. Denn durch das Laden und Wiedergabe über den Akku hast Du auch wieder einen Verlust...Bei jeder "Umwandlung" hat man einen Energieverlust. Ist natürlich ärgerlich, dann beim Sprit verbrauchst Du das, was Du tankst...
  16. turbo9000 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim 9000er passen die ohne Probleme...
  17. turbo9000 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du die schon am 900er verwendet? Ich habe auch solche und da wird es eng, da die Gewindestange dann oben gegen die Karosserie kommt... Mit ein paar Tricks geht das. Aber komfortabel ist anders...
  18. Also wenn es kein Cabrio ist, sind 6400 € absolut unrealistisch. Traurig, aber wahr.
  19. Wenn ich mir diesen Thread anschaue (und leider nicht nur diesen), könnte man den Namen des Forums ändern. Von "Die Saabgemeinschaft" in "Die Saab-Streithähne".....
  20. Den 9-3 als Vergleich her zu ziehen ist hier auch völlig fehl am Platze...(und damit den B204E)
  21. Das ist jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen. Den B204 gab es nie im CC. Also entweder mit dem B202 i/T oder B234 turbo vergleichen. Aber mein Kommentar ging eher in die Richtung dass der B234 "i" alle Nachteile des B234 hat, er viel verbraucht (mehr als der B202 und auch mehr als der B234 turbo, in Kombination mit Automatik noch ungünstiger), die Problematik mit den AGW Ketten/Ritzeln hat (bei der KM Leistung ein Thema, da noch nie gewechselt). Fahren tut der B234 "i" (als Schalter kenne ich ihn nur) auf jeden Fall gut. Auch besser, als der B202 softturbo (auch wenn der Vergleich auch hinkt). Der CC als B202 wäre ideal, da mehr oder weniger unzerstörbar, wobei auch da die Automatik (beim "i") ein Problem wäre.
  22. Wenn wir schon von vor die Wand reden: Saab war schon vor GM Einmischung auf diesem Weg. GM mag da den Todes-Stoß gegeben haben, aber das Ende wäre wahrscheinlich auch ohne GM gekommen...soviel Einsicht sollte man schon haben. Auch wenn es traurig ist.
  23. Was ist wahr und was ist falsch? Wer kann das schon beurteilen. Bei Wikipedia steht eine Menge Müll. Und nicht alles was wirklich war, stand irgendwo auf Papier (oder ist heute noch auf Papier zu finden). Ich weiß z.B. auch, dass die Belgische Autobahnpolizei damals Saab 9000 CS fuhr. Die hatten eine spezielle Steuerung (Leistung über Aero Niveau) und auch spezielle Federn/Dämpfer. Aber kein Leder Geschrieben habe ich das nirgendwo gesehen, aber ich kannte die damalige Saab Werkstatt, die die immer in der Wartung hatte. Eine Probefahrt hat mich überzeugt, dass es stimmte. Bei den Federbeinen hat er mir auch gezeigt, dass es andere waren. Nun mag mich hier jemand als Lügner beschimpfen.... kann er ruhig, weil mir ist das genau so egal, als wenn in China ein Spaten umfällt...braucht mir niemand zu glauben.
  24. turbo9000 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welchen genau hast Du gekauft?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.