Alle Beiträge von turbo9000
-
900 I Armaturenbrett
Je mehr Du unwissend auseinander-rupfst, um so schwieriger wird es.... Vor dem Auseinanderrupfen schlau machen...
-
Antriebsgelenk abbauen
So einen Topf wird man gebraucht finden. Sicher nicht für 50 €, aber auch nicht für 500....
-
Biopower erkennen
Nun, mit der "Fresse halten" hast Du Dich etwas ins Glashaus gesetzt. Da sollte man nicht mit Steinen werfen. Du hast sicher Recht mit Deiner Aussage, aber nicht mit dem Ton....der hilft definitiv nicht weiter...
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Nun, in den WHB's gibt es auch Fehler. Ich hatte mal ein US (bzw. Canada) Aero Modell von 95, das hatte kein OBDII. Aber das steht ja auch "in bestimmten Modellen", was auch bedeuten kann in keinen . Denn wenn es der Aero nicht hatte.... Aber ab 96 haben es eigentlich alle 9000er...zumindest ist mir noch keiner ohne unter gekommen.
-
Alles zum TCS
Genau das ist der Punkt. Meist nicht wirklich logisch, was als Fehler angezeigt wird. Am Anfang dachte ich Drosselklappe wäre korrekt, da ab einem bestimmten Winkel (Gasgeben) der Fehler auftrat auch auch das Kalibrieren bei einem best. Winkel abbrach..... so war es aber nicht. Mit etwas Abstand und Nachdenken konnte es dann eigentlich nur Druckverlust sein.....und so war es am Ende....hatte zuerst einen Riss im 90° Gummistück vor der Drosselklappe vermutet....(auch wenn man das akustisch gehört hätte)....
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Nein auch beim 9k gabs hier (D) gab es OBD ab 96 (ab 97 definitiv).
-
Antriebsgelenk abbauen
Wenn das kein Kupferfett (Kupferpaste) ist - was da definitiv nicht hingehört - ist da Wasser reingekommen und es ist Rost.
-
Alles zum TCS
Ok, ihr habt meine Aussage nicht verstanden. TCS kann man nicht nach Lehrbuch bearbeiten. Aber gut: Es geht nicht um das Problem an sich, da dies meist recht einzigartig ist. In diesem Fall war es wie folgt: Es wurden insgesamt 7 TCS Fehler angezeigt in unterschiedlichen Kombinationen ( Es waren jeweils zwischen 2 und 4 Fehler). Spätestens nach dem 4-ten Mal auslesen und Versuchen das TCS zu kalibrieren (Kalibrierung wurde immer abgebrochen bei Erreichen von ca. 1500 U/min) war mir klar, dass die Fehler nicht echt sein können... Jedes mal wenn man eine Probefahrt gemacht hat und ein best. Ladedruck überschritten wurde ging er in das TCS Notprogramm.... verschiedene Drosselklappen Fehler, Gaspedal-Poti-Fehler, KDW Motor-Fehler und noch ein paar andere....kein Mal waren es die gleichen Fehler (Fehlerkombinationen) Nach langer Suche (fast durch Zufall) habe ich einen Riss im TCS Magnetventil gefunden, da ist dann bei Ladedruck Luft entwichen, der das Notprogramm ausgelöst hat. Komischerweise wurde das Magnetventil nie als Fehler angezeigt. Das hat alles ausgelöst und völlig bekloppte Fehler angezeigt. Anderes Ventil eingebaut, Fehler gelöscht und das TCS neu kalibriert.... Aber mir ging es mehr darum, dass man keine Anleitung für TCS schreiben kann. Es ist jedes mal eine Suche und sehr oft hat es nichts mit den angezeigten Fehlern zu tun. Daher habe ich das auch nicht gepostet. Ein gerissenes luftentweichendes TCS Ventil kommt garantiert nicht ein 2.tes Mal vor. Für das TCS muss man sich Zeit nehmen, man muss das ISAT haben und man braucht Geduld, viel Geduld und oft mehrere Anläufe. Das ging nicht beim Ersten Anlauf und auch nicht in 1 Stunde...(zwischendurch Pause und Abstand zum Problem gewinnen)... Und per Ferndiagnose wird es bei TCS-Problemen definitiv nichts...
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Ab 96 beim 9k nicht früher.
-
Alles zum TCS
Tja, gerade am Wochenende wieder mal nach langer langer Zeit ein TCS-Kampf mit einem 9000 CS gehabt. Mit dem Tech2 ging da gar nichts. Keine Kommunikation... ISAT ausgepackt: Immerhin Kommunikation. Die ist aber dann immer wieder während der Testprogramme (Befehlscodes) abgebrochen "Kein Kontakt"..... Nach langer Zeit mit ein paar Tricks hat es dann geklappt. Aber auch hier: Wenn man sich auf die Fehlercodes konzentriert, ist man verloren. Die meisten TCS Fehlercodes sind Folgefehler andere Fehler.....und so war es auch hier. Am Ende neu kalibriert: Und er fuhr besser denn je.. TCS ist nichts für Vorgehen nach Lehrbuch. Eher eine Mischung aus Lehrbuch, probieren, Intuition etc...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Richtig. Von den Schaltern habe ich auch noch 2 aus CC's mit Heckwischer...
-
Bezugsquelle Kotflügel vorn
Direkt vor der Haustüre
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den Wagen so zu dem Preis zu inserieren ist entweder eine Frechheit, ein Spaß, oder seine Frau hat ihn gezwungen den zu inserieren und er macht es so, dass er garantiert nicht verkauft wird (nicht mal besichtigt)....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sorry, aber wer bei der Preisvorstellung es noch nicht mal für nötig hält, die Zierleiste am Kotflügel zu erneuern, der .....
-
99 CC - Gasfeder/Heckklappendämpfer
Mit Spoiler andere (Stärkere) Ausführung.
-
Saab 900 I - Erfahrungen mit Fremd-Karosseriearbeiten
Immer etwas Luft lassen... Es kommen immer Überraschungen , die man am Anfang nicht sieht (teilweise auch nicht sehen kann). Kotflügel/Radläufe : (2 x 1000 €) AWT: 2 x 500 € +-3.000 € sind nur der Anfang. Da kommt sicher noch mehr.
-
Steckdose im Beifahrerfußraum
Nur beim.Aero bzw Aero-Kit... Dort ist die Abschleppöse deutlich zu sehen
-
Beute des Tages: 1985er 9000er T5
Da sind die auf jeden Fall besser aufgehoben, als in meinem Keller:smile:
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Definitiv nicht im 9000. Habe einen 92er US 9000 CC. Der hat kein OBD. Auch ein 95er Aero CS hatte das nicht. Erst ab 96 OBD
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Das macht mir Angst...kann gut gemacht sein, kann aber auch (wie fast meistens) eine Zeitbombe sein.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Traumpreis. Und der Zustand, wenn ich mir die Bilder ansehe: Weit weit weg von so einem Traumpreis.
-
Schalter "EXTRA"
Ist bei weitem nicht so cool wie ein extra Schalter:tongue:
-
"Mensch, erkenne Dich selbst ... (wenn´s geht, jederzeit gerne immer wieder) !"
Gerade mit einem Kollegen aus den USA telefoniert... Da ist noch nichts entschieden und keine Eindeutige Mehrheit vorhanden. 5 Minuten alt...
-
Kupplungszylinder defekt-wie abschleppen?
Genau das.. Denn HFT arbeitet auch nicht umsonst und ohne Gewinn...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So schnell wird das nicht gehen...