Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    So heißen die alten 9000er Modelle https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fc%2Fcf%2F1988_Saab_9000_Turbo_16.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FSaab_9000&tbnid=9vbezy4shjGBJM&vet=12ahUKEwik-K-09pDtAhWKHuwKHXwYA5IQMygBegUIARC5AQ..i&docid=R_MAtN5pX__H0M&w=3243&h=1428&q=saab%209000%20cc&ved=2ahUKEwik-K-09pDtAhWKHuwKHXwYA5IQMygBegUIARC5AQ
  2. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Kein Rost ist schon mehr, als die halbe Miete. Bei Note 2 sollte man meiner Ansicht nach nicht unter 3.000 € gehen. Je nach wirklichem Zustand und Historie auch etwas mehr.(evtl. Ausstattung etc.=
  3. turbo9000 hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso Schade um den 902? Weil man dem ein breites, weißes Klebeband aufgeklebt hat?
  4. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen hat keinen "gerechten" Marktpreis. Da die CC's selten werden, ist der Preis abhängig davon, ob jemand gerne so ein Modell haben will. Du schreibst "gute 3". Damit kann man aber schwer den Preis bewerten. Wichtigster Punkt: Karosserie: Wie sieht die aus? Rost?
  5. Sonst mit einem feinen Schraubenzieher rechts und links drunter"hebeln" und nach oben drücken.
  6. turbo9000 hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie schon geschrieben. War wohl mal ein Schaltgetriebe drin. Ich hoffe nur, dass der Umbau vernünftig gemacht wurde, sonst könnte es bei der Fehlersuche evtl. sehr schwierig werden.
  7. Genau so ist es. 93 war das Lenkrad so. War bei dem CSE meiner Eltern auch so. (MY93)
  8. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wäre nicht das erste mal, dass die total festgefressen (verkokt) ist. Ich habe schon mehr als 1 Turboknie gesehen, wo das Gewinde der Lambdasonde nicht mehr vorhanden war.... Passiert manchmal auch bei normalen "i" im Flammrohr. Keine Ahnung woran es liegt. Bei meinen Autos habe ich die (wenn es mal nötig war) immer schadfrei raus bekommen....
  9. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da habt ihr alle mehr Glück gehabt. Bei mir ist letztens ein Stehbolzen gerissen. ..... und nein ich habe nicht hohlköpfig ohne Rostlöser und mit roher Gewalt gearbeitet.... Aber ich glaube die sind noch nie gelöst worden sprich 33 Jahre alt gewesen.. Aber ausbohren und neuen Stehbolzen rein ging ohne Probleme
  10. turbo9000 hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Kabelverbindung vergessen hast ist nicht gering... Aber hast Du schon gemessen, ob da 12V ankommen? (Die funktionieren nur bei Zündung an!!!)
  11. Für das Einschweißen und Lackieren? Das wäre günstig. Auf der Seite ist der Aufwand wegen des Tankstutzens schon etwas größer. Und so große Seitenteile.....sind schwer bis unmöglich zu finden...
  12. Die blauen waren die Werkstatt DI's
  13. Ölverträglichkeit ist wahrscheinlich auch nicht soo einfach...
  14. Vorher mit Silber Spray noch schnell die Felgen inkl Radschrauben und Gelenkwellenmutter "geduscht"
  15. Ein wenige mehr Info zu dem Auto (BJ, Zustand Rost etc..etc etc..) sollten da schon stehen. 3.000 € können völlig überzogen sein, oder ein guter Preis, das hängt von dem Zustand ab. Aus den 3 Bildern und dem Text geht deutlich zu wenig hervor...
  16. Ich finde heruntergekommen auch anders. Und für die Beurteilung "heruntergekommen" muss der Preis auch berücksichtigt werden. Aber klar, Meinungen sind Meinungen... Kein Wunder, dass der 9000er nie aus der Schrott-Preis-Liga rauskommt.
  17. Stimmt, für 599 € kann man schon einiges mehr erwarten..... Ich finde für 599 € steht der recht gut da.
  18. Steuerkettenspanner, da ist der Dichtring auch schonmal undicht...
  19. turbo9000 hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, aber Zubehör heißt Fremdhandel....und nicht ein Hersteller-Originalteil.
  20. Das Prozedere ist aber nur, wenn es unten rechts ölt...nicht am Kettengehäuse....
  21. Wäre eine Möglichkeit. Druck vertragen die nicht....
  22. Sieht richtig aus. Verwunderlich, dass der andere Deckel trotz der Ölleitungen drauf gepasst hat....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.