Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich kann Deinen Frust verstehen. Dumm gelaufen. Ich habe schon beides (beide Seiten erfahren dürfen)..... Aber: Es kommt bestimmt wieder mal etwas....positiv denken . Und am Ende ist es bei dem Wagen sicherlich die Hauptsache, dass er jetzt in guten Händden ist und ein zweites Leben bekommen wird.
  2. turbo9000 hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tja, das passiert leider immer wieder. Und zwar von beiden Seiten. So passiert es oft genau anders herum, dass jemand den Wagen unbedingt reserviert und dann......hört man nichts mehr von ihm. Du hättest eine Anzahlung machen sollen. Das erhöht die Chancen... Aber nachher ist man immer schlauer....
  3. turbo9000 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der Tat ein sehr Technik lastiger Fred:hmpf:...
  4. Ja, hat hinten einen Verteiler für die beiden Bremsleitung nach rechts und links
  5. Nein, bei nicht ABS Systemen ist an der Hinterachse die Radseite mit dem F-Bördel gefertigt. Die Verschraubungen auf der Achse selber ist die Überwurfmutter mit dem anderen Bördeltyp (Chinesen-Hut). Bei ABS Systemen beidseitig F-Bördel
  6. turbo9000 hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aus eigener Erfahrung: Die Kabel gehören getauscht. Alle. Nun hat der 99er zum Glück wenig Elektrik im Vgl, zu den 900 16V oder den 9000ern...Aber das Wasser dringt nicht nur in die Kabelschläuche, sondern auch in die Kabel selber. Die Litzen ziehen das Wasser rein. Und da oxidiert es dann langsam vor sich hin.,,,,
  7. Hochbocken und drehen (Geräusche?) und prüfen, ob Spiel vorhanden ist.
  8. turbo9000 hat auf 99sedanturbo's Thema geantwortet in 9000
    Naja, Du tust ja so, als ob das alle paar Monate passiert.... Ist mir in meinen diversen 9000er-Leben nur 1 mal passiert. Dafür bohre ich kein Loch in die Verkleidung...abgesehen davon tausche ich den Riemen von oben auch ohne das Loch und ohne die Verkleidung abzunehmen (wenn es denn nötig ist)...
  9. turbo9000 hat auf 99sedanturbo's Thema geantwortet in 9000
    Glaube mir, das Abmachen der Zierleiste ist eher Positiv. Die Kotflügel haben in den Löchern Plastikhülsen zum Schutz. Wenn Du die Zierleiste nie abmachst, dann ist es irgendwann zu spät, Deinen Kotflügel zu retten. Den Schmand, der sich zwischen Kotflügel und Verkleidung ansammelt, sollte man regelmäßig entfernen und die Kotflügel begutachten und evtl behandeln/vor weiterer Korrosion schützen. In dem Zuge die Schraubdübel der Verkleidungen Instandsetzung, oder erneuern. So ist dann das Abschrauben wirklich eine Sache von 5 Minuten. Auch hier ist der "einfache" Weg am Ende der schmerzvollere.... Soll aber am Ende jeder für sich entscheiden.
  10. turbo9000 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit etwas Eigenarbeit (Zierleisten, Türgriff, Spiegel abbauen) sollte man eine Türe um die 250-300 € lackiert bekommen....evtl. auch etwas weniger....das sollte einem das schon wert sein...
  11. Z.B. für die - wie Du es sagst - umfangreiche Überarbeitung könnte man bei dem Preis eine Art Garantie/Gewährleistung verlangen. Sind neue Bremskolben eingebaut worden (und in der Liste der Argumente für den hohen Kaufpreis), dann sollte man darüber eine Gewisse Garantie bekommen. Ist der neu lackiert worden? Dann möchte ich schon eine Garantie, dass das nicht nach 6 Monaten abblättert..... So einfach ist das nicht....
  12. turbo9000 hat auf 99sedanturbo's Thema geantwortet in 9000
    Sorry Leute, aber an die Kotflügelverkleidungen mit Kabelbindern oder Blumendraht frickeln....nur um sich die 5 Minuten zu sparen, die das Abbauen der Halbschale erfordert..... Und dann wundert man sich hier, dass unsere Karren nichts wert sind. Wie auch, wenn die so gefrickelt werden.....
  13. Wundert mich nicht. Bei knapp 500.000 km. Und die "heilige" Revision ist ja mittlerweile auch schon 8 Jahre und 150.000 tkm alt..
  14. Richtig, eine Wanderdüne
  15. turbo9000 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    So, habe gerade nachgesehen. Leider nur noch Imolarot. Cayenne habe ich anscheinend schon abgegeben oder entsorgt.... Sorry,
  16. turbo9000 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe noch Türen in Cayenne-rot. Muss man schauen, ob HR dabei ist. Die sind auf jeden Fall rostfrei. (Sonst hätte ich sie mir nicht hingelegt).
  17. turbo9000 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Suchst Du eine Türe in Cayenne Rot?
  18. Schöner Wagen, aber leider mit der unbeliebten B234 "i" Motorisierung....und dann noch in Kombi mit Automatik:redface:.... da helfen die Aero Felgen auch nicht mehr...
  19. Tacho im "i" bis 220 gab es mal (ich meine im 900 EMS), hatte selber mal einen. Aber ein 900 i (egal ob 8 oder 16V) hatte nie einen 240er Tacho.... Genau so gab es mal für eine kurze Zeit bei wenigen Modellen Drehzahlmesser bis 8.000 U/min...
  20. turbo9000 hat auf 99sedanturbo's Thema geantwortet in 9000
    Dann kannst du auch gleich Paketklebeband nehmen...
  21. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei dem was da abgedreht wurde wird sich an der ursprünglichen Auswuchtung nicht wirklich etwas verändert haben. Hätte ich mir eine aus Vollmaterial neu drehen lassen dann wäre der Einwand wohl richtig...
  22. Alle Rechtsgewinde. Egal welche Seite...
  23. Wenn es mal wieder aussetzt einfach mal auf dieses Relais klopfen, wenn dann das Licht wieder angeht, hast du den Übeltäter identifiziert
  24. Ja, Mutter Turbolader Kaltluftseite.
  25. Die pins die gerne abbrechen, betreffen nur den Knopf der Zentralverriegelung....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.