Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Das war eine traurige Leistung der Werkstatt
  2. Sowohl als auch. Ein Bekannter von mir hat den 2.3 Turbo mit Automatik und TCS. Der Albtraum von TCS Phobikern:tongue:
  3. Wenn die Werkstatt vor 3 Monaten auch nur halbwegs ordentlich gearbeitet hat, ist das definitiv nicht nötig. Wenn doch, dann hat die Werkstatt ganz schön beschissen gearbeitet und man müsste es reklamieren
  4. Sorry, aber das hört sich alles etwas eigenartig an. 1) Ja, auch bei der KM Leistung kann es an Steuerkette (oder AGW Kette) zu Schäden kommen. Habe ich selber schon an einem Saab einer Bekannten gehabt. 2) Einen Verschleiß (wenn es denn schon stark Verschleiß) ist, bei dem müsstest auch Du ein Rasseln hören. Und dazu kommt, dass man dafür den Steuerketten-Spanner ausbaut, da der auch ein gutes Bild gibt (quantitativ), ob ein Verschleiß vorliegt. Dass da ein "Meister" etwas hört, was ihr beide nicht hört und meint es wäre nicht nötig den Spanner auszubauen.....:confused: das klingt komisch... Du solltest gut aufpassen, dass dieser Wagen nicht zu einem €-Grab wird (und u.U. absolut unnötig)..... Und am Ende: Ja, es ist extrem schwierig, bis unmöglich, eine gute, kompetente, ehrliche und faire Werkstatt als "Fremder" zu finden. Wenn Du also keinen guten (wirklich guten) Freund hast, der in dem Gewerbe tätig ist, oder sich mit diesen Autos sehr gut auskennt, wirds sehr schwer.
  5. Ja. (oder war's 91:dontknow:)
  6. Neue Tachoarmatur (design), am Drehzahlmesser am leichtesten zu erkennen
  7. Der Tacho wurde aber auch schon mal getauscht....
  8. Genau, nach ein paar Malen klappt das ohne "Entzugserscheinungen"
  9. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber die Heilphase ist sehr kurz:tongue:. Natürlich war ich nicht direkt betroffen, Ich bin dagegen Immun.
  10. Ja, mit entsprechenden Ersatzteilen. Aus 3 kaputten kann man mit etwas Glück ein "heiles" machen. Aber auch nur begrenzt.
  11. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rover 216. Da ist unter dem Ölfilter eine Art umlaufendes Kantblech. Da läuft das Öl dann drauf und verteilt sich richtig schön um den ganzen Motor und tropft/läuft überall runter:redface:
  12. Naja, kenne einige Beispiele, wo Leute für 50/60 € eins gekauft haben, welches Möhre war. Die Dinger kosten neu > 300 €. Dann hast Du halt Glück gehabt. Denn was hättest Du gemacht, wenn es nicht funktioniert hätte? Blöd aus der Wäsche geschaut:tongue:. Ich habe einige diese APC Ventile in der Hand gehabt. Über die Hälfte funktionieren nicht richtig.Ein guter Bekannter von mir hat 3 Stück gekauft (bis 100 €). Die waren alle nichts mehr. Also soo einfach für 50 € ein funktionierendes T5 APC Ventil finden ist es nicht.....
  13. Dann ist das ja ein Arbeitsgang. Übrigens: Stelle dich mal an den Wassertank und lasse jemanden mit Zündung an die Heckscheiben-Düse aktivieren. Da müsstest Du deutlich das Surren der Pumpe hören....wenn sie funktioniert.
  14. Es gibt 2 Pumpen, wenn man einen Heckwischer hat. Beide Pumpen sind im Wassertank untergebracht.
  15. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, aber das Loch im Filter ist für sauberes Arbeiten auch nicht gerade die optimale Lösung. Das finde ich etwas "Neandertaler-Methode"... Verstehe den ganzen Aufwand hier nicht. Man kommt zwar nicht sooo super dran, aber ich finde den Filter kann man ohne große Sauerei wechseln. Da gibt es deutlich schlimmere Motoren.
  16. Sieht doch gut aus. Fetten un wieder einbauen.
  17. Ich bezweifle sehr, dass man ein T5 APC Ventil gebraucht für 50 € bekommt. Zumindest kein funktionierendes... Ich würde definitiv keins für 50 € abgeben.
  18. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim 900er unter dem Auto liegend????
  19. turbo9000 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nimm die normalen für den Motor vorgesehenen NGK Kerzen. Elektrodenabstand um 0,1-0,2 mm verringern.
  20. Nicht ungewöhnlich. Bei dem einen CS musste ich bei 365 tkm den TL neu lagern, da der anfing etwas zu qualmen (kaum messbarer Ölverbrauch). Bei meinem turboS ist der TL noch völlig i.O. kein Spiel, kein Qualm. 340 tkm....
  21. Ja, 13,5-14,0 auf allen 4 Zylindern...habe nichts ausgelassen.
  22. Versuche mal neu zu kalibrieren
  23. Nein, wenn ich einen LPT habe, ist das ja ok. Wenn ich einen FPT habe, und das APC ist defekt und liefert nur noch GLD...., dann möchte ich das auf jeden Fall schnell wieder funktionierend haben....
  24. Wenn man nie mehr als GLD braucht.....
  25. turbo9000 hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Da oxidiert das Aluminium unter dem Lack...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.