Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du einmal miterlebst, wie eine Trennscheibe in ein Hand (ohne Handschuhe) reingeht....dann überdenkt Du das evtl....
  2. Die war nicht alternativ sondern ab einem bestimmten Baujahr wurde die verbaut....
  3. turbo9000 hat auf 944er's Thema geantwortet in 9000
    Das dürfte kein Problem sein, so eine Welle zu finden.
  4. turbo9000 hat auf troll13's Thema geantwortet in 9000
    Idioten und Unwissende gibt es auch bei den TÜV Prüfern. Immer wieder. Da habe ich schon die lustigsten Dinge erlebt, die absoluter Beweis für das Unwissen des Prüfers waren. Einer meinte die Leuchtweitenregulierung funktioniere nicht. Es hat ein paar Anläufe gebraucht (und den Prüfstellen-Leiter), um ihm klarzumachen, dass das Poti im Armaturenbrett für die Armaturenbeleuchtung war und nicht für die Scheinwerfer... Einer meinte die 2.te NSL würde nicht funktionieren......hat auch gedauert, ihm zu erklären, dass der CS nur 1 NSL hat... Der Hammer war einer, der meinte der hintere Panhardstab ware verbogen. Der wollte mir nicht glauben, dass der Knick so gewollt ist (trotz eindeutiger konstruktiver Merkmale) Erst ein Auszug aus dem EPC konnte ihn überzeugen. Und oft hat der Prüfer bei der Nachprüfung nur den Kopf geschüttelt, als er die bemängelten Punkte des Vorgängers gesehen hat... Das relativiert wirklich die Seriosität der TÜV Prüfung...
  5. turbo9000 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9000
    Original Zusatzinstrumente werden mittlerweile wie Gold gehandelt. Da es aber VDO Instrumente sind, kann man getrost auch solche nehmen.
  6. turbo9000 hat auf mar9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die ältere Generation soll angeblich robuster sein. Die neuere Generation wird über Trionic gesteuert. Die Trionic wiederum lässt sich besser für Tuning programmieren....
  7. turbo9000 hat auf mar9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Beim B234 gibt es (wenn wir vom 9000er sprechen) einen Unterschied zwischen vor und nach MY94. Ansonsten sind die identisch (kein Unterschied zwischen r und l) Ölwanne ist vor und nach 94 auch unterschiedlich.
  8. Traggelenke habe ich immer bei Schlachtungen aufbewahrt (nur wenn es Originalteile waren). Bisher musste ich noch nie ein Traggelenk kaufen, denn die halten gefühlt ewig...
  9. turbo9000 hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    In dem Moment, in dem bekannt ist, dass der Tragrahmen, Querlenker, Spurstangen, Federbeine und Servolenkung bei allen 9000er Modellen identisch sind, kann eine Behauptung merkbar unterschiedlicher Wendekreise nur eine rein subjektive Empfindung sein. Spurverbreiterungen oder andere Modifikationen mal ausgenommen. Einzige Unterschiede: CC Steil zu Schrägschnauzer: Schrägschnauze 4,7 cm vorne länger. CC zu CD: CD hinten 10,3 cm länger CC zu CS: CS vorne 6,1 cm länger (als Steili, 1,4 cm länger als Schrägschnauzer), hinten 8 cm länger als CC... Innerhalb der CS Baureihe gabs keine Unterschiede in der Karosserie, und auch nicht im Lenkgetriebe. Da kann es nicht den minimalsten Unterschied im Wendekreis geben. Wie gesagt, irgendwelches Gefrickel ausgeschlossen. Werkszustand vorausgesetzt. Mit viel gutem Willen 1-2 cm mit unterschiedlichen Bereifungen, was ich aber nicht als einen spürbar geringeren Wendekreis interpretieren würde. Ich habe einen 92er MY 9000er und einen 97er MY 9000er in täglichem Gebrauch. Da gibt es keinen Unterschied im Wendekreis. Aber wenn es einer glauben will, dann soll er daran glauben. Der glaubt dann auch, dass der eine 9000er nur 4 Liter/100 km bei 160km/h verbraucht.
  10. Die hinteren Querlenkerlager kannst Du als Laie (nur visuell beäugt) nicht beurteilen. Und die haben meistens Spiel. Ich würde die auf jeden Fall tauschen, dann geht das Tauschen der Konsolen ganz einfach. Dann können von mir aus die Koppelstangen unangetastet bleiben (auch wenn das für mich sinnloses Sparen (geizen) ist). Du kannst aber wenn DU das Sparen maximieren willst auch die Bröselkonsolen so drin lassen. Wenn es dann irgendwann sehr laut und klapperig wird, musst Du sie dann tauschen.....
  11. Wieso umgepinselt? Ist ein Italo Aero. In Italien für weniger als die Hälfte gekauft....
  12. turbo9000 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Dir war doch wie patapaya auch schreibt ein Verschleiß eines Ritzels. Dadurch wurde dann zumindest eine AGW nicht mehr (richtig) angetrieben. Das kann dann einen Gegenteiligen Effekt haben.... Ich habe schon bei 2 900IIern die AGW still gelegt, und da war kaum was zu hören.
  13. turbo9000 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man definitiv nicht so pauschal sagen. AGW Kette hört man nicht, wenn die Probleme macht (Ritzel)…. Glaube mir...
  14. Nunja, bei den Koppelstangen kannst Du davon ausgehen, dass (selbst wenn es alte originale sein sollten), die mittlerweile auch durch sind (wenn die Konsolen in so einem desolaten Zustand sind, zeugt das nicht von einem guten Pflegezustand). Und wenn die beim Versuch des Losschraubens abscheren, sind die (egal ob mal original oder nicht) auf jeden Fall fällig. Denn wenn die beim Fahren brechen ist das doof. Und auch wenn ich heute nicht mehr die Qualität bekommen kann, hilft es nicht. Dann eben alle 3-4 Jahre wieder erneuern.... Querlenkerlager, Koppelstangen und Konsolen sollten in gutem Zustand sein. Sind schließlich Fahrwerksteile und am Ende zwar nicht ganz so kritisch wie ein abgefahrener Bremsbelag, aber auch keine Kleinigkeit...
  15. Also nur das tauschen, was nicht von selber zerbröselt? Dann müsstest Du die Bremsbeläge auch erst dann tauschen, denn die anfangen Funken zu machen.... Wenn die Koppelstangen so gerostet sind, dass die beim Lösen abscheren, gehören die erneuert (20 €/Stück???) Über was reden wir hier? Hintere Querlenkerlager genau so. Im Zweifel erneuern.
  16. In dem Moment, in dem bekannt ist, dass der Tragrahmen, Querlenker, Spurstangen, Federbeine und Servolenkung bei allen 9000er Modellen identisch sind, kann eine Behauptung merkbar unterschiedlicher Wendekreise nur eine rein subjektive Empfindung sein. Spurverbreiterungen oder andere Modifikationen mal ausgenommen. Einzige Unterschiede: CC Steil zu Schrägschnauzer: Schrägschnauze 4,7 cm vorne länger. CC zu CD: CD hinten 10,3 cm länger CC zu CS: CS vorne 6,1 cm länger (als Steili, 1,4 cm länger als Schrägschnauzer), hinten 8 cm länger als CC... Innerhalb der CS Baureihe gabs keine Unterschiede in der Karosserie, und auch nicht im Lenkgetriebe. Da kann es nicht den minimalsten Unterschied im Wendekreis geben. Wie gesagt, irgendwelches Gefrickel ausgeschlossen. Werkszustand vorausgesetzt. Mit viel gutem Willen 1-2 cm mit unterschiedlichen Bereifungen, was ich aber nicht als einen spürbar geringeren Wendekreis interpretieren würde. Ich habe einen 92er MY 9000er und einen 97er MY 9000er in täglichem Gebrauch. Da gibt es keinen Unterschied im Wendekreis. Aber wenn es einer glauben will, dann soll er daran glauben. Der glaubt dann auch, dass der eine 9000er nur 4 Liter/100 km bei 160km/h verbraucht.
  17. turbo9000 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9000
    Schiebedach ist im CD nicht anders, als im CC oder CS.
  18. turbo9000 hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Sorry Leute, das ist Einbildung. Ich bin jedes 9000er MY selber gefahren. Da gibt es keinen Unterschied. Beim CS eh nicht. Bei Volleinschlag ist im Radkasten kaum Platz. Da soll mir mal jemand erklären wie dann noch ein engerer Wendekreis möglich sein soll, ohne dass die Reifen schleifen
  19. Ich denke nicht, dass es die einzeln gibt... Kannst ja mal hier unter "Suche Teile" inserieren.
  20. Wieso mit Ansage?
  21. Richtig. und oft braucht man genau das, was man nicht hat:biggrin:
  22. turbo9000 hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Daher meine Frage am Anfang, ob er einfach ausgeht, oder abstirbt. Check erstmal die Dinge, die bisher erwähnt wurden.
  23. Habe ich schon, so eine Hütte...
  24. Genau das. Und Teile die man selber nicht mehr braucht und die keinen wirklichen unmittelbaren Wert haben muss man entsorgen
  25. Ich bin kein Teilehändler und mache das dich zur Gewinnmaximierung. Noch mal : meine Aussage ging in die Richtung, dass die Teile nicht begehrt sind. Und das trifft genau hierzu. Den begehrt sein ist nicht zeitabhängig oder bedarfsabhängig....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.